Dagebüll
Gemeinde in Deutschland
Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Deutschland > Schleswig-Holstein > Nordseeküste (Schleswig-Holstein) > Nordfriesland > Dagebüll
Dagebüll (dänisch: Dagebøl, nordfriesisch Doogebel) ist ein kleiner Fährort an der nordfriesischen Nordseeküste. Viele Urlauber treten von hier ihre Fährpassage zu den Inseln Föhr und Amrum an.
Dagebüll | ||
Bundesland | Schleswig-Holstein | |
---|---|---|
Einwohner | 896 (2019) | |
Höhe | 1 m | |
Tourist-Info | +49 (0)4667 95000 Tourist-Info Dagebüll | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
HintergrundBearbeiten
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
- Die nächstgelegenen Verkehrsflughäfen sind der 1 Flughafen Sylt (IATA: GWT) (55 km) und der 2 Flughafen Hamburg (IATA: HAM) (180 km).
- Der 3 Flugplatz Heide-Büsum (IATA: HEI) verfügt über eine befeuerte Start- und Landebahn für Flugzeuge bis 5,7 t zulässiges Gesamtgewicht. Hierher gibt es eine Flugverbindung von Helgoland mit der OFD. (88 km)
- Nächstgelegener Sportflugplatz ist der 4 Flughafen Husum (IATA: QHU) in Schwesing. Er befindet sich ca. 39 km südöstlich und wird lediglich von kleinen privaten Maschinen angeflogen.
Mit der BahnBearbeiten
Die Anreise per Bahn nach Dagebüll erfolgt von Hamburg aus bis Niebüll. Von dort fährt man mit der Norddeutschen Eisenbahngesellschaft direkt zum Fähranleger in Dagebüll. Teilweise werden auch Kurswagen vom Intercity nach Sylt in Niebüll abgehängt und direkt nach Dagebüll durchgebunden.
Auf der StraßeBearbeiten
Mit dem SchiffBearbeiten
- www.faehre.de - Fährverbindungen nach Amrum und Föhr.
Mit dem FahrradBearbeiten
Der Nordseeküsten-Radweg führt durch Dagebüll. In etwa 62 km radelt man aus Husum bis Dagebüll, weiter nach Niebüll sind es lediglich ca. 18 km.
MobilitätBearbeiten
ParkenBearbeiten
- Inselparkplatz: www.inselparkplatz-dagebuell.de
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Hans-Momsen-Haus, Gabrielswarft, 25899 Dagebüll (Ortsteil Fahretoft). Geöffnet: Sa-So 14-18h.
AktivitätenBearbeiten
- Wattwandern - Am besten sich für Touren einem ortskundigen Führer anschließen.
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
Peter‘s Pub
UnterkunftBearbeiten
- Strandhotel Dagebüll. Tel.: +49 46 67 212, Fax: +49 46 67 496, E-Mail: Strandhotel.Dagebuell@t-online.de. Hotel mit Restaurant direkt auf bzw. hinter dem Deich am Fähranleger.
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
- 1 Dagebüll-Niebüll-Touristik, Am Badedeich 1, 25899 Dagebüll. Tel.: +49 (0)4667 95000, Fax: +49 (0)4667 455, E-Mail: info@nf-tourismus.de. Geöffnet: Mo-Fr: 09:00-12:00 + 12:30-17:00 (In den Sommermonaten erweiterte Öffnungszeiten).
- Einziger Geldautomat: VR-Bank neben der Tourist-Information
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
- Harry Kunz, Albert Panten: Die Köge Nordfrieslands. Nordfriisk Instituut, Bredstedt 1996, ISBN 3-88007-251-5.
WeblinksBearbeiten
- Dagebüll-Niebüll Touristik
- www.erlebnistouren-nordfriesland.de - Regionale Touristikseite von Dagebüll-Niebüll Touristik