Brazzaville
Brazzaville | |
Staat | Republik Kongo |
---|---|
Einwohnerzahl | 1.827.000 (2014) |
Höhe | 320 m |
![]() ![]() Brazzaville |
Brazzaville ist die Hauptstadt der Republik Kongo und liegt am Nordufer des Flusses Kongo. Gegenüber, am Südufer des Flusses liegt Kinshasa, die Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo.
StadtteileBearbeiten
HintergrundBearbeiten
Hier war einer der wenigen kolonialen Außenposten, die 1940 nicht zur Regierung von Vichy loyal waren, so dass die „freien Franzosen“ hier ihre erste „Hauptstadt” nahmen.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Der 1 Flughafen Brazzaville Maya-Maya (IATA: BZV) ist der wichtigste internationale Flughafen des Landes. Neben den innerafrikanischen Verbindungen nach Abidjan, Cotonou, Douala, Ouagadougou, Yaoundé, Libreville, Cotonou, Pointe-Noire, Bamako, Addis Ababa, Kinshasa, Lomé, Johannesburg, Nairobi, Nouakchott, Casablanca, Luanda, und N'Djamena existiert nur eine Verbindung nach Europa (Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle (IATA: CDG)), die von Air France bedient wird.
Gute innerafrikanische Verbindungen bietet 1 Agentur von Ethiopian Airlines.
Mit der BahnBearbeiten
Brazzaville hat einen 2018/9 neu renovierten 2 Bahnhof der den östlichen Endpunkt der Kongobahn (Congo-Ocean-Railway) bildet. Zugverbindungen bestehen an die Küste nach Pointe-Noire, seit der Wiedereröffnung der Strecke 2020 fährt unregelmäßig etwa ein Zug pro Woche.
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
- Nationalstraßen
- Brazzaville – Pointe-Noire 550 km, Richtung Kinkala und weiter über Mindouli ist gebührenpflichtig.
- Brazzaville – Ouésso 815 km
Mit dem SchiffBearbeiten
Es bestehen regelmäßige Fährverbindungen nach Kinshasa.
Für kürzere Flußfahrten kann man auf sogenannten Baleinières, das sind 10-20 Meter lange Holzboote eine Mitfahrt arrangieren. Frachter befördern auch immer Passagiere, Service oder Komfort erwarte man nicht. Für die 900 km zwischen Brazza und Ouesso rechne man 9 Tage, bei Niedrigwasser auch länger. Weitere Verbindungen zur Regenzeit bestehen in die Zentralafrikanische Republik nach Bangui.
MobilitätBearbeiten
In der Stadt bewegt man sich einfachsten mit einem der zahllosen grünweißen Taxis. Der Preis muss vor Fahrtantritt ausgehandelt werden und beträgt ca. 1000 bis 2000 CFA je nach Verhandlungsgeschick und Strecke. Ein öffentliches Nahverkehrssystem, wie wir es in Mitteleuropa kennen, gibt es nicht.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Die markanteste Sehenswürdigkeit ist sicherlich der Tour Nabemba, auch als Elf Tower genannt. Dieses 106 Meter hohe Gebäude am Flußufer wurde nach dem Nabemba, dem höchsten Berg in der Republik Kongo benannt. Der Tour ist nicht nur das höchste Gebäude des Landes sondern ganz Zentralafrikas. Gebaut wurde der Tower mit Geldern des französischen Ölkonzerns Elf Aquitaine, daher auch der oben genannte Beiname. Entworfen wurde das Gebäude von Jean Marie Legrand und von 1982 bis 1986 erbaut. In den 30 Etagen sind unter anderem verschiedene Ministerien untergebracht.
AktivitätenBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
GehobenBearbeiten
- 1 Pefaco Hotel Maya-Maya, Boulevard Denis Sassou Nguesso (am Flughafen). Tel.: +242 56 048 030, E-Mail: info@pefacohotelmayamaya.com. geöffnet seit Ende August 2015. Preis: 5* Luxus.
- 2 Mikhael's Hotel, 67 Avenue Nelson Mandela. Tel.: +242 5366600, Fax: +242 22835462, E-Mail: info@mikhelshotel.com.
- 3 Olympic Palace, 15 Avenue de l'Amitié. Tel.: +242 (0)5 730 16 16, Fax: +242 5 730 16 16, E-Mail: reception@olympic-palace-hotel.net.
- 4 Radisson Blu M'Bamou Palace Hotel, Avenue Amilcar Cabral. Tel.: +242 22 260 60 60, Fax: +242 22 260 60 61, E-Mail: reservations.brazzaville@radissonblu.com.
SicherheitBearbeiten
„Eine erhöhte Kriminalität wie insbesondere Taschendiebstahl und Handtaschenraub sind insbesondere nachts in einigen Stadtteilen von Brazzaville wie Ouenze, Talangaï, Bakongo, Poto Poto, Makélékélé zu verzeichnen. Meiden Sie die erwähnten Stadtteile.“ (Sicherheitshinweis Auswärtiges Amt, 1.7.2021)
GesundheitBearbeiten
- 1 Universitätsklinik (Centre Hospitalier Universitaire de Brazzaville, CHU)
Praktische HinweiseBearbeiten
KonsulateBearbeiten
Die deutsche Botschaft in Brazzaville leistet nur Nothilfe (Tel.: +243 825173064 nur für Notfälle außerhalb der Dienstzeiten). In Notfällen kann man sich als EU-Bürger aus einem anderen Land auch an die 2 französische Botschaft in Brazzaville wenden, mit der sich die Deutschen das Gebäude teilen.
- Zur Visumsbeschaffung für Nachbarländer
- 3 Botschaft der demokratischen Republik Kongo (Kongo-Kinshasa, vormals Zaire), A, Avenue de l'Indépendance.
- 4 Gabun, Boulevard du Maréchal Lyautey.
- * 5 Angola (Ambassade d'Angola)
- In Pointe Noire: 6 Konsulat von Angola, Ave. Fayette Tchitembo. Ordentliche Kleidung unerläßlch (keine Shorts und Schlappen). Ggf. Französisch-Dolmetscher mitbringen. Geöffnet: Di., Do. 9.30-. Preis: Einheitspreis unabhängig vom Typ: 2000 CFA bei Antrag (Bank), + 75000 CFA bei Abholung (bar).
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
www.brazzaville.cg – Offizielle Webseite von Brazzaville