Bissau

Hauptstadt von Guinea-Bissau

Bissau ist die Hauptstadt des westafrikanischen Staates Guinea-Bissau. Sie liegt am Nordufer der Trichtermündung des Rio Geba.

Bissau
Autonomer SektorAutonomer Sektor von Bissau
Einwohnerzahl492.004 (2015)
Höhe0 m
Lagekarte von Guam
Lagekarte von Guam
Bissau

HintergrundBearbeiten

Ein Ausbau einer bestehenden Siedlung zu einer kleinen Stadt durch die Portugiesen begann erst 1936 in Vorbereitung der Hauptstadtverlegung aus Bolama, die 1941 vollzogen wurde. Diese Zone bildet die heutige Altstadt (Bissau velho). Einen weiteren Aufschwung erlebte der Ort in den späten 1950ern bis zum Beginn des Unabhängigkeitskriegs. In dessen Folge führte Landflucht 1963-70 zu starkem Bevölkerungswachstum, ohne dass die Infrastruktur (auch in den folgenden Jahrzehnten) mithalten konnte. 1990 lebten um 200000 Menschen hier. Kämpfe im Bürgerkrieg 1998/99 zerstörten Teile der Stadt. Viele geflohene Einwohner kehrten zurück. Bis 2015 stieg ihre Anzahl auf 492000. Seit etwa 2010 wird vor allem mit chinesischer Entwicklungshilfe gebaut.

Zentral ist der große Kreisverkehr um den 1 Praça, mit dem Denkmal Heróis da Independência (Platz der „Helden des Unabhängigkeitskampfes.“) Im Altstadtbereich zum Hafen hin sind die Straßen rechtwinklig angelegt.

AnreiseBearbeiten

Mit dem FlugzeugBearbeiten

1 Aeroporto Internacional Osvaldo Vieira (IATA: OXB) wikipedia commons wikidata. Umsteigeverbindungen nach Europa gibt es mit TAP über Lissabon oder Royal Air Maroc (über Casablanca. Im Herbst 2018 waren die günstigsten Angebote nicht unter € 1800 retour zu haben. Deutlich billiger ist die nur im Netz buchbare, ab Lissabon verkehrende Euro-Atlantic.

Mit dem BusBearbeiten

2 Paragem (Busstation; bei der Moschee neben der russischen Botschaft von der Hauptstraße links abbiegen). Relativ weit außerhalb, erreichbar per Minibus entlang der Av. 14 Novembro. Abfahrten in entferntere Orte per Kleinbus (toca-toca) oder Buschtaxi erfolgen meist vor 8.00 Uhr. Fahrzeiten können sich während der Regenzeit verdoppeln.

Minibusse aus dem senegalischen Ziguinchor über die Grenze bei São Domingos benötigen 3-4 Stunden, Gepäck kostet extra.

Sofern man in einem Rutsch ins guineeische Labé fahren möchte, sind 24 Stunden reine Fahrzeit einzuplanen. Etwa ebensolang dauert die Fahrt nach Conakry.

Auf der StraßeBearbeiten

Die Hauptstraßen nach Bafatá, Gabú, São Domingos und Buba sind geteert.

Mit dem SchiffBearbeiten

Consulmar Bissau betreibt Fähren von/nach 1 Enxudé (11° 50′ 10″ N 15° 25′ 31″ W) sowie Bubaque und Bolama, beide im Bijagós-Archipel. Die Ausländerpreise betragen das vierfache des Einwohnertarifs. Schnellbootcharter zu den Nationalparks von Orango und Park Marinho João Vieira e Poilão sind ebenfalls im Angebot.

MobilitätBearbeiten

Sammeltaxis, meist blau lackierte ältere Mercedes, Kurzstrecken unter 1000 CFA. Desweiteren fahren toca-tocas (Minibusse).

SehenswürdigkeitenBearbeiten

 
Die 1950 geweihte 1 Katholische Kathedrale wikipedia commons wikidata (Igreja Católica) an der Av. Amílcar Cabral ist seit 1977 Bischofssitz.
 
Iim Rahmen eines Kooperationsabkommens zwischen Guinea-Bissau und der VR China wurde der Palast 2013 innerhalb von 18 Monaten renoviert. Nachdem das Volk sein Mißfallen mit Steinwürfen zum Ausdruck brachte, wurde 2016 der Zaun errichtet.
2 Praça dos Martires. Ob das Denkmal hier eher grotesk oder futuristisch ist, bleibt dem Betrachter überlassen, bröckeln tut es in jedem Fall.

MuseenBearbeiten

3 Museu Etnográfico Nacional (Volkskundemuseum)

4 Museu Militar da Luta de Libertação Nacional (in der Fortaleza de São José de Amura am Hafen). Große Halle mit einigen Photos, Kanonen und einem weißen VW-Käfer, den der Staatsgründer benutzt hat.

AktivitätenBearbeiten

Besonders im Karnival wird es lebhaft.

Veranstaltungen finden in den ausländischen Kulturzentren statt:

  • 1 Centro Cultural Franco-Bissau-Guineense (Beim Praça Che Guevara) commons wikidata facebook. Gebührenpflichtiger Internetzugang. Geöffnet: Mo.-Fr. 9.00-19.00.
  • 2 Centro Cultural Brasil. Tel.: +245 955 552 174. Direkt hinter der brasilianischen Botschaft. Geöffnet: Mo.-Fr. 8.00-19.00.

EinkaufenBearbeiten

Banken öffnen Mo.-Fr. 8.00-12.00 und 14.00-17.00. Geschäfte von 8/9.00 bis 18.00, oft mit Mittagspause.

1 Mercado Central, Rua Vitorino Costa/Av. Amilcar Cabral.
3 TAP-Buchungsbüro, Av. Francisco Mendes (direkt am Platz der Helden). Geöffnet: Mo.-Fr. 9.00-17.30.
4 Asky, R. Osvaldo Vieira. Tel.: +245 955 804 857. Panafrikanische Fluggesellschaft verpartnert mit Ethiopian und Euro Atlantic Airways. Geöffnet: Mo.-Fr. 8.00-17.30.

NachtlebenBearbeiten

Eingeborenenbars, das heißt Hütten mit Ausschank, am Straßenrand.

UnterkunftBearbeiten

 
Platz der „Helden des Unabhängigkeitskampfes.“ Links im Hintergrund das 2016 eröffnete 1 Luxushotel Imperio (2013).
2 Pensão Creola. Tel.: +245 6633031. Zimmer mit und ohne Bad. Man spricht deutsch. Preis: ab 15000 CFA.
3 Pensão Central, Rua Vitorino Costa/Av. Amilcar Cabral. In einem alten Geschäftsgebäude aus den 1920ern.
4 Hotel-Restaurante Kalliste, Praça Ché Guevera. Mit ordentlichem Restaurant. Internetzugang. Preis: ab 35000 CFA.
Luxus
Coimbra Hotel & Spa, Av. Amílcar Cabral. Tel.: +245 966 568 526. Ausstattungsmäßig europäische Mittelklasse (3*), jedoch Luxuspreise.
5 Ledger Plaza (früher: Lybia Hotel), Avenida Combatentes Liberdade. Tel.: +245 955 577 007. Das „erste Haus am Platze.“ Mit Pool; auf 3 ha großem Gelände.

SicherheitBearbeiten

Bissau ist weniger gefährlich als andere westafrikanische Großstädte, man sollte als Weißer jedoch trotzdem nicht unbedingt nachts alleine zu Fuß unterwegs sein.

GesundheitBearbeiten

Poliklinik, Praça Ché Guevera. Tel.: +245 3207581.

Praktische HinweiseBearbeiten

Strom- und Wasserversorgung existiert vor allem im Altstadtbereich, aber auch hier ist mit häufigen Ausfällen zu rechnen. Generatoren sorgen abends für Strom, aber auch entsprechenden Lärm.

Ein Postamt ist beim Zentralmarkt. Die Hauptpost öffnet 8.00-18.00, andere Ämter kürzer.

3 IBAP (Nationalparksverwaltung), Estr. Granja-Pessube.

KonsulateBearbeiten

4 Verbindungsbüro der BRD, Edificio SITEC, Rua José Carlos Schwarz 245. Tel.: +245 44 325.50.20. Notfallnummer der vorgesezten Botschaft in Dakar: +221 77 638 64 41. Im Gebäude ist auch ein deutsches Kulturinstitut und das US-amerikanische Verbindungsbüro. Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 9.00-11.00.

EU-Bürger wenden sich in Notfällen an die Botschaft von

Portugal, Av. Cidade de Lisboa. Tel.: +(245) 96 699 00 00, E-Mail: .

oder die von Frankreich bzw. Spanien, neben dem Hotel Império. Für Schweizer ist deren Vertretung in Dakar zuständig.

Nachbarstaaten
  • Guinea, Rua Mariam Gouaby (= Marien N'Gouabi). Paßkopie und 2 Photos zusätzlich zum Antragsformular. Preis: Touristenvisum 45000 CFA.
  • 5 Consulado Cabo Verde, Rua Djassi (Kapverden; 9.00-15.00 Uhr)
  • Nigeria, 6 Av. 14 de Novembro

AusflügeBearbeiten

 
Dies ist ein brauchbarer Artikel. Es gibt noch einige Stellen, an denen Informationen fehlen. Wenn du etwas zu ergänzen hast, sei mutig und ergänze sie.