Bergisch Gladbach

Großstadt im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen

Bergisch Gladbach ist eine große kreisangehörige Stadt im Bergischen Land östlich von Köln in Nordrhein-Westfalen.

Bergisch Gladbach
BundeslandNordrhein-Westfalen
Einwohnerzahl111.645 (2021)
Höhe90 m
Lagekarte von Nordrhein-Westfalen
Lagekarte von Nordrhein-Westfalen
Bergisch Gladbach

StadtteileBearbeiten

Die Stadt hat 25 Stadtteile, welche in sechs durchnummerierte statistische Bezirke zusammengefasst sind.

  • Statistischer Bezirk 1: Schildgen (11), Katterbach (12), Nußbaum (13), Paffrath (14), Hand (15)
  • Statistischer Bezirk 2: Stadtmitte (21), Hebborn (22), Heidkamp (23), Gronau (24)
  • Statistischer Bezirk 3: Romaney (31), Herrenstrunden (32), Sand (33)
  • Statistischer Bezirk 4: Herkenrath (41), Asselborn (42), Bärbroich (43)
  • Statistischer Bezirk 5: Lückerath (51), Bensberg (52), Bockenberg (53), Kaule (54), Moitzfeld (55)
  • Statistischer Bezirk 6: Refrath (61), Alt Refrath (62), Kippekausen (63), Frankenforst (64), Lustheide (65)
 
Rathaus im Stadtteil Bensberg

HintergrundBearbeiten

AnreiseBearbeiten

Mit dem FlugzeugBearbeiten

Der nächste Flughafen ist der Flughafen Köln-Bonn (IATA: CGN) . RE 6, RB 27 oder S 19 bis Köln Hbf oder Köln Messe/Deutz, dann S 11 bis Bergisch Gladbach-Zentrum oder RB 27 oder S 19 bis Köln Messe/Deutz, dann Stadtbahnlinie 1 bis Refrath oder Bensberg. Nach Bensberg verkehrt vom Flughafen zudem die Buslinie 423 (in etwa gleich schnell wie die Bahn-Straßenbahn-Verbindung, ohne Umsteigen). Vom Flughafen Düsseldorf die Linie S 11 (1:40h) oder RE 1 & RE 5 bis Köln-Mülheim, dann S 11 (1:15h).

Mit der BahnBearbeiten

Aus Köln (Hauptbahnhof, Deutz, Mülheim) fährt die S-Bahnlinie 11 nach 1 Bahnhof Bergisch-Gladbach . Nach Refrath und Bensberg fährt die Stadtbahnline 1 (von Neumarkt und Bf. Deutz Messe).

Mit dem BusBearbeiten

Schnellbus 40 ab "Breslauer Platz Hauptbahnhof" (Köln) nach Refrath und Bensberg. Linie 434 von Köln-Mülheim bzw. Köln-Dünnwald (jeweils Anschluss an die Stadtbahnlinie 4) nach Bergisch Gladbach-Zentrum. Linie 227 fährt von Leverkusen über Bergisch Gladbach-Zentrum nach Bensberg.

Auf der StraßeBearbeiten

Von Köln -  , Ausfahrt "Dellbrück" Richtung "Bergisch Gladbach"  . Um nach Refrath oder Bensberg zu kommen, nimmt man die   Richtung "Gummersbach", Ausfahrten 18 (Refrath), 19 (Frankenforst) oder 20 (Bensberg).

MobilitätBearbeiten

  • Busse der Regionalverkehr Köln und Wupsi
    • zwischen Bensberg U-Bahn und Bergisch Gladbach S-Bahn die Buslinien 227 und 400.
  • zwischen Lustheide und Bensberg die Stadtbahnlinie 1 der KVB
  • zwischen Duckterath und Bergisch Gladbach-Zentrum die Linie S11

SehenswürdigkeitenBearbeiten

1 Papiermühle Alte Dombach, Alte Dombach 1 (Autobahn 4, Ausfahrt "Frankenforst", Richtung "Bensberg". Nach etwa 2,4 Kilometern, links auf die "Buddestraße" abbiegen. Dieser Straße etwa 3,4 km folgen. Dann rechts abbiegen, und der "Schnabelsmühle", die später zur "Hauptstraße" wird 3 Kilometer folgen. Oder: Ab der S-Bahn-Station "Bergisch Gladbach" Linie 426 bis Haltestelle "Dombach".). Tel.: +49 22 34 99 21 555. Das größte Papiermuseum in Deutschland. Es zeigt, wie in früheren Jahrhunderten Papier hergestellt wurde. Man kann dort selbst Papier herstellen. Geöffnet: Di-Fr 10-17 Uhr, Sa / So / Feiertag 11-18 Uhr. Preis: 3,50€, ermäßigt 3€, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren frei.

AktivitätenBearbeiten

Wandern und FahrradfahrenBearbeiten

Bergische Heideterrasse.net. Infozentren, Steinhaus, Gut Leidenhausen, Turmhof, Infozentrum Wahner Heide, Burg Wissem.

EinkaufenBearbeiten

  • RheinBerg Galerie, Hauptstraße 131, 51465 Bergisch Gladbach (direkt am Bahnhof gelegen). Tel.: +49 2202 927520110. Größtes Einkaufszentrum in der Region mit bekannten Einzelhandelsketten im Bereich Elektronik, Mode und der Gastronomie.

KücheBearbeiten

Bergische Waffeln

  • altes pastorat, Am Alten Pastorat 2, 51465 Bergisch Gladbach. Tel.: +49 2202 8627166. Italienisches Restaurant & Café mit Außenterrasse und Blick auf die Einkaufsmeile.
  • Wirtshaus am Bock, Konrad-Adenauer-Platz 2, 51465 Bergisch Gladbach. Tel.: +49 2202 940980. Traditionelles Wirtshaus mit gutbürgerlicher und moderner Küche, direkt am Marktplatz gelegen. Regelmäßige Live-Auftritte lokaler Bands.

GehobenBearbeiten

  • Vendôme, Kadettenstraße, 51429 Bergisch Gladbach (Althoff Grandhotel Schloss Bensberg). Tel.: +49 (0)2204 42 ext. 0. Geöffnet: 12:00-14:00, 19:00-22:00 Uhr.

NachtlebenBearbeiten

UnterkunftBearbeiten

LernenBearbeiten

1 Fachhochschule der Wirtschaft . Private Hochschule.

ArbeitenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

GesundheitBearbeiten

Praktische HinweiseBearbeiten

AusflügeBearbeiten

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.