Alcoutim
Alcoutim ist eine Kleinstadt in im Nordosten der Algarve.
Alcoutim | |
Provinz | Algarve |
---|---|
Einwohnerzahl | 2.917 (2011) |
Höhe | 193 m |
Tourist-Info | 281 (0)546 179 (Rua 1º de Maio) |
http://www.cm-alcoutim.pt/portal_autarquico/alcoutim/v_pt-PT | |
![]() ![]() Alcoutim |
HintergrundBearbeiten
Alcoutim ist ein beschauliches Städtchen am Rio Guadiana, dem Grenzfluss zu Spanien. Sowohl Alcoutim als auch der gegenüberliegende spanische Ort Sanlúcar de Guadiana verfügen über Festungen, die daran erinnern, dass die Grenzlage früher häufig kriegerische Auseinandersetzungen mit sich brachte. Sein Entstehen hat Alcoutim wohl der Tatsache zu verdanken, dass die Schiffe auf dem Guadiana hier auf Grund der Gezeiten warten mussten, bis sie bei Flut weiter stromabwärts fahren konnten. Heute hat der Ort mit einer hohen Abwanderung zu kämpfen, dem die Behörden unter anderem mit einer Förderung des Tourismus zu begegnen versuchen. Zumindest einen kurzen Stopp im Rahmen eines Tagesausfluges von der Küste rechtfertigt das Städtchen allemal.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Der nächste Flughafen ist der Flughafen Faro (IATA: FAO).
Mit der BahnBearbeiten
Alcoutim hat keinen Bahnhof. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich im 42 Kilometer entfernten Vila Real de Santo António.
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
Alcoutim ist von der Küste über die Autostraße IC 27 , von Norden über die N 122 und von Westen über die N 124 zu erreichen.
Mit dem SchiffBearbeiten
MobilitätBearbeiten
Der Ort lässt sich zu Fuß erkunden.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- 1 Castelo de Alcoutim . Burg aus dem 14. Jahrhundert, von der sich eine schöne Aussicht auf den Ort und die Umgebung bietet. Innerhalb der Burgmauern gibt es ein kleines archäologisches Museum (Núcleo de Arqueologia), das im Preis inbegriffen ist. Geöffnet: Apr – Sep 9.30 – 19.00 Uhr, Okt – Mrz 9.30 – 17.30 Uhr. Preis: Eintritt 2,50 € für Burg und Museum für sakrale Kunst.
- 1 Igreja Matriz. Hauptkirche aus dem 16. Jahrhundert mit Renaissanceportal.
- 2 Capela de Santo António. Die kleine Kapelle beherbergt das Museum für sakrale Kunst (Núcleo de Arte Sacra, Mo – Fr 9.00 – 13.30 Uhr, 14.00 – 16.30 Uhr, Eintritt 2,50 € für Museum und Burg, s.o.).
- 3 Ermida de Nossa Senhora da Conceição. Kirche aus dem 16. Jahrhundert mit beeindruckender barocker Treppe.
- 2 Casa dos Condes, Rua de 1° Maio. Altes Herrenhaus, früher Sitz der Grafen von Alcoutim. Beherbergt heute u.a. die Stadtbibliothek und wechselnde Ausstellungen. Geöffnet: Apr – Sep 9.00 – 18.00 Uhr, Okt – Mrz 9.00 – 17.30 Uhr.
AktivitätenBearbeiten
Abkühlen kann man sich am 1 Praia Fluvial (Flussstrand), der nicht am Rio Guadiana, sondern am Nordufer des Zuflusses Ribeira de Cadavais liegt. Der Strand ist ab der Brücke über den Zufluss ausgeschildert.
Fun River ([1]) und Inland Adventures ([2]) bieten unter anderem Bootsrundfahrten und Radtouren an.
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
Kleine Snacks (u.a. belegte Sandwiches) bekommt man in den Gaststätten rund um den zentralen Platz an der Rua 1º de Maio.
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Im Sommer kann es hier sehr heiß werden. Wer die Hitze nicht verträgt, sollte den Ort an solchen Tagen besser meiden. Auf jeden Fall muss man genug Wasser dabei haben.
Praktische HinweiseBearbeiten
- Turismo, Rua 1º de Maio. Tel.: +351 281 546 179. Geöffnet: Mai – Sep Di – Do 9.30 – 19.00 Uhr, Fr – Mo 9.30 – 13.00 Uhr + 14.00 – 17.30 Uhr, Okt – Apr Di – Do 9.30 – 17.30 Uhr, Fr – Mo 9.30 – 13.00 Uhr + 14.00 – 17.30 Uhr, teilweise Sommer komplett geschlossen.
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- www.cm-alcoutim.pt – Offizielle Webseite von Alcoutim