Alb-Donau-Region
Landkreis in Baden-Württemberg
Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Deutschland > Baden-Württemberg > Schwäbische Alb > Alb-Donau-Region
Die Alb-Donau-Region liegt in Baden-Württemberg.
RegionenBearbeiten
Die Tourismus-Region Alb-Donau liegt im Alb-Donau-Kreis mit Sitz der Kreisverwaltung in Ulm. Sie umfasst den Bereich der Donau von Obermarchtal bis zur Landesgrenze von Baden-Württemberg. Zu der Region zählen die Höhenzüge der Ulmer Alb, der Blaubeurer Alb und des Hochsträß.
OrteBearbeiten
- 1 Ulm – größte Stadt der Region
- 2 Blaubeuren
- 3 Blaustein
- 4 Ehingen (Donau)
- 5 Laichingen
- 6 Lonsee
- 7 Merklingen
- 8 Munderkingen
- 9 Obermarchtal
- 10 Schelklingen
Weitere ZieleBearbeiten
HintergrundBearbeiten
SpracheBearbeiten
AnreiseBearbeiten
Ulm hat einen Fenverkehrsbahnhof mit häufigen ICE- und IC-Halten.
MobilitätBearbeiten
Die Oberschwäbische Barockstraße führt durch Ulm, Blaubeuren, Erbach, Ehingen, Munderkingen, Obermarchtal.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Kirchen und KlösterBearbeiten
- Kloster und Urgeschichtliches Museum in Blaubeuren.
- Altstadt mit barocker Liebfrauenkirche und St. Blasius in Ehingen
- Altstadt von Munderkingen mit barocker Stadtpfarrkirche
- Kloster Obermarchtal mit barockem Münster
- Kloster Urspring bei Schelklingen
Schlösser und BurgenBearbeiten
- Burgruine Rechtenstein
NaturdenkmälerBearbeiten
- Blautopf in Blaubeuren
- Tiefenhöhle in Laichingen.
- Höhlen im Lonetal
AktivitätenBearbeiten
- Tiergarten Ulm mit Aquarien, Terrarien, Tropenhaus und Außengehege. Geöffnet täglich ab 10 Uhr.