Abisko
Abisko ist der bekannteste Nationalpark in Lappland (Schweden).
Abisko | |
Län | Norrbottens län |
---|---|
Einwohnerzahl | |
Höhe | 512 m |
![]() ![]() Abisko |

HintergrundBearbeiten
GeschichteBearbeiten
LandschaftBearbeiten
Der See Torneträsk, an dessen Ufern sich Abisko befindet, ist der sechstgrößte und zweittiefste See Schwedens. Es ist der größte Fjell-See Scandinaviens.
Flora und FaunaBearbeiten
FlechtenBearbeiten
In höheren Lagen stellen neben der Gewöhnlichen Landkartenflechte und der Zierlichen Gelbflechte Arten wie Warzige Apfelflechte und Blutaugenflechte eine erste Basis für alpine Nahrungsketten dar.
PflanzenBearbeiten
Die arktisch-alpin geprägte Flora wird dominiert von Arten wie Silberwurz, Scheuchzers Wollgras, Lappland-Alpenrose, Alpenhelm und Fetthennen-Steinbrech. In der Strauchschicht finden sich neben der bekannten und kulinarisch geschätzten Moltebeere auch Arten wie Preisel- und Rauschbeere, Schwarze Krähenbeere sowie Gäms- und Rosmarinheide. Kleine Baumarten wie Netz-, Schwarz-, Kraut- und Woll-Weide oder Zwerg-Birke wechseln sich ab mit Wiesen auf welchen Trollblumen, Moosglöckchen, Rosenwurz und Alpenscharte zu finden sind.
VögelBearbeiten
Neben Alpen- und Moorschneehuhn, Sperber- und Sumpfohreule beobachten ornithologisch interessierte Besucher Mornell- und Goldregenpfeifer, Birkhühner, Schneeammern, Blaukehlchen, Dreizehenspechte, Ringdrossel und Hakengimpel. An Bergseen findet man neben Eisenten auch Falkenraubmöwen und Sterntaucher
SäugetiereBearbeiten
Braunbär, Eisfuchs, Luchs, Elch und Vielfraß lassen sich mit etwas Geduld im Park beobachten.
KlimaBearbeiten
AnreiseBearbeiten
mit dem AutoBearbeiten
Der Nationalpark lässt sich über die Europastraße E10 leicht erreichen. Er liegt 80 km östlich von Narvik und 100 km nord-westlich von Kiruna.
mit dem FlugzeugBearbeiten
In der Nähe von Abisko liegen die Regionalflughäfen Narvik/Harstadt (120km westlich) mit Verbindungen nach Oslo, Trondheim und Bodø sowie Kiruna (100 km südöstlich) mit Verbindungen nach Stockholm.
mit dem ZugBearbeiten
Die Nachtzüge von Stockholm nach Narvik halten an den Stationen (Abisko Östra) und an der Bergstation (Abisko Turiststation). Tagsüber verkehren Züge nach Luleå oder Narvik. Fahrpläne finden sich unter Samtrafiken (Nr. 30, Narvik-Kiruna-Boden-Luleå).
Gebühren/PermitsBearbeiten
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Abisko ist der perfekte Platz zur Beobachtung von Polarlichtern. Die Aurora Sky Station (ein Teil der STF Abisko Mountain Station) befindet sich auf dem Berg Nuolja und kann über einen Fußweg in 10 min von der STF Mountain Station aus erreicht werden. Von dort fährt ein Sessellift.
AktivitätenBearbeiten
Mehrere Unternehmen bieten im Sommer Wanderungen und im Winter Schneeschuhtouren an. Fernwanderwege wie der Kungsleden oder der Nordkalottleden führen durch das Gebiet.
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
- Tjuonavagge, Abisko Östra (In der Touristen Station). Angeboten werden Buffets mit lokalen Lebensmitteln (Rentier, Moltebeeren) in Bio-Qualität.
UnterkunftBearbeiten
Hotels und HerbergenBearbeiten
Neben einem bed and breakfast gibt es im Sommer Ferienhäuser. Die Touristen Station bietet einfache Herberge, Hotel und Hütten. Es wird von der STF (Svenska Turistföreningen) betrieben.
CampingBearbeiten
Im Nationalpark ist Camping an der Touristen Station, in Nissonjohka und bei den Abiskojaure Hütten gestattet.