TUI Cruises

Kreuzfahrtunternehmen

TUI Cruises bezeichnet seine Kreuzfahrtschiffe als Wohlfühlschiffe. Die Atmosphäre an Bord ist zwanglos, neben den Mahlzeiten und den meisten Getränken sind zahlreiche Angebote im Bereich Wellness im Reisepreis eingeschlossen,

Kurzinformationen
FirmensitzHamburg
Passagieraufkommen
Kabinenzahl3836
Internetwww.meinschiff.com

GeschichteBearbeiten

TUI Cruises ist eine recht junge Kreuzfahrt-Gesellschaft. Sie wurde 2008 gegründet und gehört zu je 50% dem deutschen Touristik-Konzern TUI AG und der Royal Caribbean Cruises mit Sitz in Miami.

FlotteBearbeiten

Zur Zeit (Stand 2016) verfügt die Firma über sieben Kreuzfahrtschiffe unter dem Namen Mein Schiff 1 bis Mein Schiff 6 und Mein Schiff Herz. Die drei Neubauten Mein Schiff 7 bis Mein Schiff 9 sind baugleich, sie werden ab 2023 in Dienst gestellt.

Name Größe Passagiere Besatzung Bemerkungen
Mein Schiff Herz 77.303 BRZ 1912 780 ehemals Celebrity Mercury
Mein Schiff 3 99.526 BRZ 2506 1000 Baujahr 2014
Mein Schiff 4 99.526 BRZ 2506 1000 Baujahr 2015
Mein Schiff 5 98.785 BRZ 2534 1000 Baujahr 2016
Mein Schiff 6 98.811 BRZ 2534 1000 Baujahr 2017
Mein Schiff 1 111.554 BRZ 2894 1000 Baujahr 2018
Mein Schiff 2 111.554 BRZ 2894 1000 Baujahr 2019

KabinenBearbeiten

Die Kabinentypen sind preislich von unten nach oben gestaffelt:

  • Innenkabine
  • Außenkabine
  • Balkonkabine
  • Verandakabine
  • Familienkabine
  • Junior Suite
  • Suite

Alle Kabinen haben Bad mit Dusche, WC und Haartrockner, einen Safe, Fernseher, Telefon. Zur Bequemlichkeit dienen ein Bademantel und eine Nespresso-Maschine. Die Klimaanlagen sind regulierbar, können jedoch nicht völlig abgeschaltet werden. Es gibt eine beschränkte Anzahl barrierefreie Kabinen.

KreuzfahrtroutenBearbeiten

  • Östliches Mittelmeer (Türkei, Griechenland) ab Malta
  • Adria (Kroatien, Montenegro, Italien) ab Malta/Triest
  • Westliches Mittelmeer (Spanien, Frankreich, Monaco, Italien) ab Mallorca
  • Kanaren (Spanien, Portugal, Marokko, Kapverden, Senegal) ab Gran Canaria/Mallorca
  • Großbritannien (Britische Inseln) ab Bremerhaven/Hamburg
  • Westeuropa (Niederlande, Frankreich, Spanien, Portugal) ab Bremerhaven/Hamburg
  • Ostsee und Baltikum (Schweden, Finnland, Russland, Lettland, Litauen, Polen, Dänemark) ab Kiel
  • Nordeuropa (Dänemark, Schweden, Norwegen, Island, Schottland) ab Bremerhaven/Hamburg
  • Karibik (Mittelamerika und Antillen) ab La Romana/Bridgetown/Montego Bay
  • Nordamerika (Kanada, USA) ab Bayonne
  • Südostasien (Thailand, Malaysia, Vietnam) ab Singapur
  • Orient (Katar, V.A.E., Bahrain, Oman) ab Dubai
  • Südliches Afrika, Namibia
  • Event- und Kurztrips
  • Transreisen

(Stand 2017)

AktivitätenBearbeiten

An BordBearbeiten

Sportangebote und Spa-Bereich großteils inclusive

An LandBearbeiten

In jedem Hafen werden diverse Ausflüge angeboten. Das Angebot variiert von Besichtigungstouren über Badeausflüge bis hin zu sportlichen Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln, Wandern und Radfahren.

Praktische HinweiseBearbeiten

  • Bordsprache ist deutsch, die Sprache der Crew ist englisch.
  • An Bord gilt das Konzept: Premium Alles Inclusive, alle Speisen sowie die üblichen Getränke sind kostenfrei. Ausnahme: Spezialitätenrestaurants.
  • TUI Cruises ist sich der Tatsache bewusst, dass Kreuzfahrten nicht als besonders ökologische Form des Reisens gilt. Die Firma ist daher – wie zahlreiche andere Reiseveranstalter - Mitglied in der Nachhaltigkeitsinitiative Futouris. Ob dies mehr als nur ein Lippenbekenntnis zu Umweltschutz und soziokultureller Verantwortung ist, bleibt abzuwarten.
  • Nichtraucherschutz: Rauchen ist nur auf den Balkonen und auf eigens gekennzeichneten Bereichen des Schiffes gestattet.
  • Internet: auf Deck 6 gibt es mehrere kostenpflichtige Internet-Stationen. WLAN ist auf allen Schiffen der Flotte verfügbar, die Gebühr richtet sich nach dem gebuchten Volumen oder der benötigten Zeit.
  • Handy-Empfang ist auf See nur eingeschränkt möglich, es entstehen Kosten durch die See-Satelliten-Verbindung.

GesundheitBearbeiten

  • Auf den Schiffen ist ein modernes Hospital für Notfälle. Die Behandlung ist nicht kostenlos, der Abschluss einer Reisekrankenversicherung wird empfohlen.

SicherheitBearbeiten

Auf jeder Kreuzfahrt wird in den ersten 24 Stunden eine international vorgeschriebene Sicherheitsübung durchgeführt. Näheres im Tagesprogramm des Schiffes.

BuchungsmöglichkeitenBearbeiten

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.