Mittelungarn

Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Ungarn > Mittelungarn


Mittelungarn umfasst den zentralen Teil Ungarns rund um die Hauptstadt Budapest und das Donauknie.

BudapestSzabolcs-Szatmár-BeregBorsod-Abaúj-ZemplénHajdú-BiharBékésJász-Nagykun-SzolnokNevesNógrádPestKomárom-EsztergomGyőr-Moson-SopronFejérVeszprémVasTolnaBaranyaSomogyZalaCsongrádBács-Kiskun
Regionale Gliederung von Ungarn
Das „Donauknie“ bei Visegrád nördlich von Budapest

RegionenBearbeiten

Die Region Mittelungarn umfasst die Stadt Budapest (verwaltungstechnisch ein eigenes Komitat) sowie das Umland der Stadt, welches als Komitat (Gespanschaft) Pest verwaltet wird.

OrteBearbeiten

 
Parlamentsgebäude an der Donau im Zentrum von Budapest
  • Budapest - die Hauptstadt und mit Abstand größte Stadt des Landes (fast ein Fünftel der Ungarn lebt hier), politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum mit kosmopolitischem Flair.
 
Altstadt von Szentendre
 
Burg Visegrád

Weitere ZieleBearbeiten

HintergrundBearbeiten

SpracheBearbeiten

AnreiseBearbeiten

Zentraler Anreisepunkt der Region Mittelungarn ist die Stadt Budapest. Dort laufen alle internationalen Fernstraßen und Bahnlinien zusammen und dort befindet sich auch der Flughafen Budapest. Die Umlandgemeinden sind ab Budapest ohne Probleme per Auto, per Bahn, per Vorortbahn (HÉV) oder Regionalbus sowie auch per Fahrrad erreichbar.

MobilitätBearbeiten

SehenswürdigkeitenBearbeiten

AktivitätenBearbeiten

KücheBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

KlimaBearbeiten

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.