Landmannalaugar
Die Landmannalaugar liegt zwischen dem Vatnajökull und dem Mýrdalsjökull im Südwesten von Ísland
HintergrundBearbeiten
Landmannalaugar ist ein Gebiet mit buntschillernden Bergen, einem heißwarmen Fluss und „den heißen Quellen der Leute vom Land”. Die rote Färbung der Berge deutet auf Eisengehalt hin, gelb auf Schwefel und türkis auf Kieselsäure.
Die in der Nähe liegenden Solfatarenfelder von Brennisteinsalda sind sehenswert. Auch lohnend sind die vielen Aussichtspunkte sowie die angrenzenden Lavafelder. Alles ist mit Wanderwegen verbunden und ausgeschildert. Vom Berg Bláhnúkur hat man bei gutem Wetter eine schöne Sicht auf das gesamte Gebiet.
Einen Tag Zeit sollte man auf jeden Fall haben.
VorbereitungBearbeiten
Lebensmittel sollten vorher besorgt werden, da in der Landmannalaugar nur ein kleiner Kiosk steht.
AnreiseBearbeiten
Mit dem BusBearbeiten
Busverbindung besteht mit dem Hochlandbus von Reykjavík nach Landmannalaugar, teilweise Weiterfahrt nach Skaftafell. Es gibt einen Aufenthalt von ca. 1 Stunde, dieser reicht normalerweise nicht aus.
Auf der StraßeBearbeiten
Von der Ringstraße zwischen Selfoss und Hella über die 30/32 oder die 26. Dann weiter auf der F 225. Die F 208 sollte nur mit geländegängigen Fahrzeugen befahren werden.
UnterkunftBearbeiten
WandernBearbeiten
TagestourenBearbeiten
Tipps kann man sich auch beim Hüttenwart holen.
- Von der Hütte aus zur Lavazunge Laugahraun. Der Weg geht weiter zu den Solfataren unterhalb des Berges Brennisteinsalda. Als Rundweg geht es nun durch die Schlucht Grænagil und dann zurück zum Campingplatz. Jedoch sollte man dem mit gelben Pflöcken markierten Laugavegur ein Stück zwischen der östlichen Seite des und der Lavazunge folgen. Dort zweigt ein kleiner, unmarkierter Pfad zum Gipfel des Brennisteinsalda ab.
- Bláhnjúkur (940 m) mit toller Aussicht, jedoch nur bei einigermaßem guten Wetter. Der Aufstieg dauert ca. 1 Std.
MehrtagestourenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
siehe Artikel Wandern in Island
LiteraturBearbeiten
- Island - Das Südliche Hochland - Die schönsten Wanderungen zwischen Landmannalaugar und Skógar, Uwe Grunewald, ISBN 978-3-981-52540-3 (Trekking- und Tagestouren, gedruckt auf wasserfesten Papier, über 200 Wegpunkte für GPS und Kartenausschnitte 1:50.000)