Kayseri

türkische Stadt in der gleichnamigen Provinz

Kayseri ist eine Stadt in Zentralanatolien in der Türkei und hat ca. 1.350.000 Einwohner.

Kayseri
ProvinzKayseri
Einwohnerzahl1.389.680 (2018)
Höhe1.050 m
Lagekarte der Türkei
Lagekarte der Türkei
Kayseri

HintergrundBearbeiten

Das Kayseri, welches früher noch Mazaca hieß, wurde zunehmend wichtiger als der Stern von Kanesch ( dem heutigen Kültepe ) zu sinken begann. Als Eusebeia wurde Kayseri die Hauptstadt des kappadokischen Königreiches bis es dann von den Römern erobert wurde und in Caesarea umbenannt wurde. Zwar war Kappadokien kein Königreich mehr, sondern nur noch eine römische Provinz, aber unter der Verwaltung von Caesarea. Es folgten Byzantiner, Seldschuken, Mameluken, Mongolen und schließlich die Osmanen. Anfang des 20. Jhr. wäre Kayseri um ein Haar Hauptstadt geworden, musste sich am Ende doch Ankara geschlagen geben.

Die Bewohner von Kayseri sind in der ganzen Türkei für ihre Intelligenz und das Verhandlungsgeschick bekannt. Schon Marco Polo soll hier der Legende nach ein überteuerter Teppich angedreht worden sein. Eine weitere Legende handelt von einem Sohn, der den Esel des Vaters mit neuem Anstrich dem Vater nochmals verkaufte.

AnreiseBearbeiten

 
Karte von Kayseri

Mit dem FlugzeugBearbeiten

Der Flughafen von Kayseri (Kaisery Eriklet Airport, ASR) liegt nur wenig außerhalb der Stadt. Es gibt tägliche Verbindungen nach Istanbul.

  • Turkish Airlines. Turkish Airlines fliegt dreimal täglich von Istanbul Atatürk Airport nach Kayseri (1 Maschine morgens, 1 Maschine am späten Nachmittag, 1 Maschine spätabends). Von Antalya, Dalaman und Izmir muss über Istanbul geflogen werden. Umgekehrt fliegen zwei Maschinen morgens und eine Maschine abends von Kayseri nach Istanbul.
  • Onur Air. Onur Air fliegt von Mo bis Do morgens und Sa und So nachmittags von Istanbul nach Kayseri.
  • Pegasus Airlines. Pegasus Airlines fliegt von Mo bis Fr abends vom Flughafen Istanbul Sabiha Gökçen nach Kayseri.
  • Sun Express. Sun Express fliegt Do und So von Antalya sowie Mi und So von Izmir nach Kayseri.

Mit der BahnBearbeiten

Vom Bahnhof Kayseri gibt es täglich einen Nachtzug nach Ankara, von wo Anschluß nach Istanbul besteht. Nach Osten (Sivas, Van) gibt es Verbindungen mehrmals die Woche.

Mit dem BusBearbeiten

Busse fahren von Otogar in alle Richtungen, insbesondere nach Ankara/Instanbul und nach Adana.

Auf der StraßeBearbeiten

Von Ankara aus erreicht man Kayseri am besten auf der E90 und biegt dann in Aksaray in Richtung Kayseri ab.

MobilitätBearbeiten

SehenswürdigkeitenBearbeiten

 

Kirchen, Moscheen, Synagogen, TempelBearbeiten

  • Hunat-Hatun-Komplex
  • Ulu Cami
  • Mimar Sinan Cami
  • Çifte Medrese
  • Sahibiye Medrese

Burgen, Schlösser und PalästeBearbeiten

  • İç Kale

DenkmälerBearbeiten

  • Döner Kümbet

MuseenBearbeiten

  • Güpgüpoğlu Konağı
  • Atatürk Evi
  • Tip Tarihi Müzesi
  • Archäologisches Museum
  • Kadır Has Kent Ve Mimar Sinan Müzesi

Straßen und PlätzeBearbeiten

  • Bedesten

ParksBearbeiten

  • Atatürk Park
  • Mimar Sinan Parkı

VerschiedenesBearbeiten

 
Erciyes Dağı
  • Erciyes Dağı. Sowohl Trekking und Wintersportmöglichkeiten sind hier vorhanden. Am Fuße des Berges erstreckt sich im Süden zudem der Sultan Sazlığı Nationalpark. Dieses Sumpfgebiet war früher für Vogelbeobachtungen ein absolutes Highlight. Aus landwirtschaftlichen Gründen legte man vor einigen Jahren den Sumpf trocken, was natürlich nicht ohne Folgen blieb, denn die Vögel blieben aus. Daraus hat man gelernt. Mittlerweile wird wieder Wasser in das Gebiet gelassen und die Vögel kehren zurück.

AktivitätenBearbeiten

  • Wandern
  • Berg steigen
  • Ski Fahren

EinkaufenBearbeiten

KücheBearbeiten

GünstigBearbeiten

MittelBearbeiten

GehobenBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

UnterkunftBearbeiten

GünstigBearbeiten

MittelBearbeiten

GehobenBearbeiten

LernenBearbeiten

ArbeitenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

GesundheitBearbeiten

Praktische HinweiseBearbeiten

AusflügeBearbeiten

Kayseri eignet sich als Basis für Ausflüge ins nahe Göreme (ca. 1 Stunde mit dem Auto), sowie in andere Orte von Kappadokien.

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.