Kabardino-Balkarien
Die Republik Kabardino-Balkarien (Кабардино-Балкария) liegt im Kaukasus und gehört zum Föderationskreis Nordkaukasus. Sie grenzt an Nordossetien-Alanien, an Karatschai-Tscherkessien, an die Region Stawropol und an das Nachbarland Georgien.

RegionenBearbeiten
OrteBearbeiten
- Naltschik - Hauptstadt
- Prochladny
Weitere ZieleBearbeiten
HintergrundBearbeiten
SpracheBearbeiten
Die Sprache der Einheimischen ist Tscherkessisch. Die Amtssprache jedoch Russisch.
AnreiseBearbeiten
Naltschik, die Hauptstadt der Republik, hat einen nationalen Flughafen, jedoch empfiehlt es sich hier mehr nach Mineralnyje Wody zu fliegen und von dort mit dem Bus oder einem Taxi in die Hauptstadt zu reisen.
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
In Kabardino Balkarien finden man eine wunderschöne unangetastete Natur vor. Ob Skifahren auf dem Elbrus, der Besuch der "Golubie Ozera", übersetzt "Hellblaue Seen", dessen Grund von Wissenschaftlern bis heute nicht erreicht werden konnte, oder ein Ausflug zu den Chegem Wasserfällen. Auch die nationale Küche und die traditionellen Tänze der Tscherkessen sind sehr sehenswert.
AktivitätenBearbeiten
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
Ein Nachtleben, so wie die meisten Europäer es gewohnt sind, sucht man im Kaukasus vergeblich. Auf Grund der religiösen Prägung, sowie der traditionellen Etikette, sind Discotheken und Bars im bekannten Sinne nicht üblich. Stattdessen werden wöchentlich auf öffentlichen Plätzen Tanzveranstaltungen mit traditionelle Tänzen angeboten. Die Restaurants haben bis spät in die Nacht geöffnet. Auch Shishacafes gibt es hier, jedoch werden diese eher von Männern als Frauen besucht.
KlimaBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
glava.kbr.ru (ru) – Offizielle Webseite von Kabardino-Balkarien