Hawera
Stadt in der Region Taranaki, Neuseeland
Hawera ist eine Kleinstadt in der Region Taranaki.
Hawera | |
Region | Taranaki |
---|---|
Einwohnerzahl | 9.810 (2018) |
Höhe | |
![]() ![]() Hawera |
Hintergrund Bearbeiten
Das Wort Hawera bedeutet in der Māori-Sprache verbrannter Ort. Auch in der Zeit der weißen Siedler gab es mehrere Großfeuer, kein Wunder, dass ein Wahrzeichen der Stadt ein Wasserturm ist.
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Mit der Bahn Bearbeiten
Mit dem Bus Bearbeiten
Auf der Straße Bearbeiten
Die Stadt liegt am SH 3, der von New Plymouth kommt, er geht weiter nach Wanganui. Eine zweite Straße nach New Plymouth ist die Küstenstraße des SH 45, auch als Surf Highway 45 bezeichnet.
Mit dem Schiff Bearbeiten
Mobilität Bearbeiten
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
- Wasserturm. Von 1912.
- Tawhiti-Museum. Die Sammlung zeigt neben Fotos auch Wachsfiguren und Modelle von Māori-Dörfern.
- King-Edward-Park. 1875 angelegt.
- Dairyland. Die größte Molkerei der Südhalbkugel, sie verarbeitet täglich über 13 Millionen Liter Milch.
- Hawera Library. Eines der ältesten Gebäude der Region.
Aktivitäten Bearbeiten
Einkaufen Bearbeiten
Küche Bearbeiten
Nachtleben Bearbeiten
Unterkunft Bearbeiten
Gesundheit Bearbeiten
Praktische Hinweise Bearbeiten
- 1 i-SITE Visitor Information Centre, 55 High Street, Hawera 4610. Tel.: +64 (0)6 278 8599, Fax: +64 (0)6 278 6599, E-Mail: visitorinfo@stdc.govt.nz. Geöffnet: Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr.