HintergrundBearbeiten
Höfn liegt am Fuß des Vatnajökull auf einer Landzunge zwischen Hornafjörður und Skarðfjörður. Es ist der einzige Hafen der Südküste. Durch einen kurzen Abzweig ist der Ort mit der Ringstraße verbunden. Die Gegend ist landwirtschaftlich geprägt, es wird aber auch Fischfang betrieben.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Der Flugplatz liegt etwas außerhalb, wird aber über Taxis an den Ort angeschlossen. Es gibt Linienflüge nach Reykjavík und Egilsstaðir.
Mit dem BusBearbeiten
Es gibt zwei Buslinien eine ab Reykjavík bis Höfn mit der BSI Travel, oder ab Höfn nach Egilsstaðir.
Auf der StraßeBearbeiten
Ab Reykjavík über R 1 in östlicher Richtung.
Mit dem SchiffBearbeiten
MobilitätBearbeiten
Höfn selbst kann man zu Fuß bewältigen. Für Exkursionen in die weitere Umgebung sind Taxi, Bus oder Auto empfehlenswert.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Heimatmuseum
- Schifffahrtsmuseum, in einem alten Speicherhaus.
- Gletschermuseum. Filme, Animationen sowie allg. Info über den Vatnajökull.
AktivitätenBearbeiten
- Wandern in der Gegend von Lónsöræfi
EinkaufenBearbeiten
Es gibt einen Supermarkt, mehrere Läden und eine Tankstelle.
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
Campingplatz, Jugendherberge oder im Hotel. Außerhalb befindet sich ein Edda-Hotel. Im Umland gibt es einige Gästehäuser.
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
Postamt und Bank findet man in der Nähe des Hafens.
AusflügeBearbeiten
- Skálafellsjökull einer der Gletscherzungen am Vatnajökull. Dort steht das Jöklasel, ein Sommerhotel. Von dort aus werden Touren, z. B. mit Schneemobilen auf den Gletscher angeboten. Die Anfahrt ist über die Piste F985 möglich. Für die letzten 6 Kilometer werden geländegängige Fahrzeuge benötigt. Jöklasel liegt ca. 50 Kilometer westlich von Höfn.
- Gletschersee Jökulsárlón
- Skaftafell-Nationalpark
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- http://www.hornafjordur.is – Offizielle Webseite von Höfn