Doha

Hauptstadt von Katar

Doha ist die Hauptstadt des Emirates Katar.

Doha
ProvinzKatar
Einwohnerzahl1.186.023 (2020)
Höhe0 m
Lagekarte von Katar
Lagekarte von Katar
Doha

HintergrundBearbeiten

Doha liegt an der Ostküste des Emirates Katar an einer Bucht des Persischen Golfes. Die Hauptstadt des Emirates Katar hat knapp 1 Million Einwohner, in ihr leben rund 80 % der Bevölkerung des Landes. Ein Großteil der Einwohner stammt aus anderen Ländern des Nahen und Mittleren Ostens.

AnreiseBearbeiten

 
Karte von Doha

Mit dem FlugzeugBearbeiten

Der 1 Doha Hamad Airport (مطار حمد الدولي, IATA: DOH) wikivoyage wikipedia commons wikidata. Liegt nur wenige Kilometer östlich des Stadtzentrums. Qatar Airways fliegt von Frankfurt am Main, München und Berlin täglich nach Doha. Ab Frankfurt am Main steht zudem noch alternativ ein Direktflug von Lufthansa zur Verfügung, welcher jedoch nicht täglich fliegt.

Im Rahmen des von Saudi-Arabien begonnenen Boykotts des Landes gibt es seit Juni 2017 keine direkten Flüge nach Saudi-Arabien, Bahrain und die VAE (Dubai, Abu Dhabi) mehr. Wer aus Doha zu diesen Zielen will, muß mit Fluggesellschaften aus Drittländern (z. B. Oman oder Kuwait) über diese reisen und umsteigen.

Auf der StraßeBearbeiten

MobilitätBearbeiten

 
Doha Metro, Phase 1

MetroBearbeiten

Die im Sommer 2019 eröffnete Metro hat bisher 3 Linien und 37 Halte. Zentrale Umsteige sind Msheireb (alle Linien) und Bidda (rot/grün).

  1. Rote Linie (Nord-Süd): Lusail nach Al Wakra. Stichbahn zum Flughafen Terminal 1
  2. Grüne Linie (Ost-West): Al Riffa nach Al Mansoura
  3. Gelbe Linie (Ost-West): Al Azizyah nach Ras Bu Aboud
  4. Hellblaue Linie: zum Flughafen Terminal 2, soll 2025Vorlage:Zukunft/In 2 Jahren fertig sein

Es gibt zusätzlich eine Familienklasse und 1. Klasse, den "Gold Club". Zu Fahrkarten und Bedingungen siehe den Landesartikel.

Eine 2 km lange, kostenlose Straßenbahn-Ringlinie mit neun Halten im Geschäftsbezirk Msheireb verbindet seit Anfang 2020 drei U-Bahnstationen miteinander. Ein Ausbau der Lusail LRT auf drei, später vier Linien findet statt.

Bezahlt wird per Chipkarte: Einzelfahrt 3 QR oder 2 QR mit aufladbarer Wertkarte (10 QR). GoldClub kostet 10 QR. Tägliche Preisobergrenze ist der Preis von 3 Einzelfahrten.

SehenswürdigkeitenBearbeiten

Entlang der Corniche, einer halbkreisförmigen Promenade an der Bucht von Doha, befinden sich

  • 1 Qatar Nationaltheater (مسرح قطر الوطني) wikipedia wikidata
  • 3 Aspire Tower (برج أسباير) wikipedia commons wikidata. Ein 300 m hoher Turm.

MuseenBearbeiten

  • Ethnographisches Museum
  • 4 Arabisches Museum für moderne Kunst (المتحف العربي للفن الحديث‎, Mathaf; Blue Line, Stop 2) wikipedia commons wikidata. Geöffnet: 9.00-19.00. Preis: 50 QR inkl. Sonderausstellungen.
  • 3-2-1 Qatar Olympic and Sports Museum (متحف قطر الأولمبي والرياضي 3-2-1; im Khalifa International Stadium). Geöffnet: 9.00-19.00.
  • 5 Qatar National Museum (المتحف الوطني في قطر), Museum Park St, Doha, Qatar wikipedia commons wikidata. Örtliche Geschichte von der Urzeit bis heute. Glanzstück ist der juewelenbesetzte Baroda-Teppich aus dem 18. Jhdt. Preis: 100 QR.

VerschiedenesBearbeiten

  • 6 The Pearl (مشروع اللؤلؤة) wikipedia commons wikidata. Eine künstliche Insellandschaft, 400 Hektar. Modernes Bauprojekt, bei dem Ausländer in Katar erstmalig Grundeigentum erwerben dürfen.

AktivitätenBearbeiten

EinkaufenBearbeiten

KücheBearbeiten

Die Küche in Doha ist vielfältig und günstig. Neben lokalen Spezialitäten gibt es einige von Gastarbeitern betriebene Restaurants, die die Küche ihres Heimatlandes anbieten (z. B. Thailändisch oder Indisch).

NachtlebenBearbeiten

UnterkunftBearbeiten

Die Hotels in Doha sind überwiegend in der gehobenen Klasse (4 Sterne oder mehr) angesiedelt. Viele wohlhabende Saudi-Araber verbringen die Wochenenden im weniger konservativen Katar. Die Auswahl an einfachen und mittelklassigen Hotels ist überschaubar. Es existiert jedoch auch eine Jugendherberge.

SicherheitBearbeiten

Doha gilt als eine der sichersten Großstädte der Welt, kriminelle Handlungen gegen Touristen kommen sehr selten vor. Dennoch empfiehlt es sich, an Plätzen, an welchen sich viele Menschen auf engem Raum aufhalten, wie etwa an Flughäfen, in öffentlichen Verkehrsmitteln und auf Märkten auf seine Wertsachen zu achten und kein Gepäck unbeaufsichtigt zu lassen.

GesundheitBearbeiten

Praktische HinweiseBearbeiten

PostkartenBearbeiten

Postkarten erhält man in Doha am einfachsten in den Supermärkten, z. B. im Carrefour in der City Center Mall. Auf den lokalen Märkten (Souqs) werden in der Regel keine Postkarten verkauft! Briefmarken erhält man am einfachsten im 1 General Post Office , das direkt an der Corniche liegt.

AusflügeBearbeiten

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.