Caorle

italienische Gemeinde in Veneto

Caorle ist ein Badeort an der italienischen Adriaküste in der Region Venetien. Er liegt zwischen den Ferienorten Eraclea und Bibione.

Caorle
RegionVenetien
Einwohnerzahl11.606 (2018)
Höhe1 m
Lagekarte von Norditalien
Lagekarte von Norditalien
Caorle

HintergrundBearbeiten

Die Stadt Caorle hat ca. 11.000 Einwohner. Sie liegt zwischen der Livenza und dem Canale Nicesolo, der am Porto di Falconera in die Adria mündet. Hier liegen die Ortsteile 1 Spaggia di Levante (Oststrand), 2 Caorle Zentrum (Innenstadt) und 3 Spaggia di Ponente (Weststrand). Weiter westlich liegen die Ortsteile 4 Porto Santa Margherita, 5 Lido Altanea und 6 Duna Verde

AnreiseBearbeiten

Mit dem FlugzeugBearbeiten

Die nächsten Flughäfen sind Flughafen Venedig „Marco Polo“ (IATA: VCE) und Flughafen Treviso (IATA: TSF). Komfortable Expressbusse von ATVO verbinden diese Flughäfen mit Duna Verde, Prá delle Torri, Lido Altanea, Porto Santa Margherita und Caorle.

Mit der BahnBearbeiten

Von München aus gibt es den DB-ÖBB-EuroCity bis nach Venezia Mestre. Er verkehrt ein- bis zweimal täglich auf dieser Strecke und hält in München Ost, Rosenheim, Kufstein, Wörgl, Jenbach, Innsbruck Hauptbahnhof, Brenner, Franzensfeste, Brixen, Bozen, Trient, (Rovereto), Verona Porta Nuova, Vicenza und Padua. Es gibt Angebote z. B. um 39,90 Euro ab Deutschland, 29,90 Euro ab Österreich und um 9,90 ab Südtirol. Informationen dazu auf www.bahn.de.

Regionalzüge verbinden den Bahnhof Mestre mit San Doná di Piave und Portogruaro. Informationen dazu auf www.trenitalia.com.

Mit dem BusBearbeiten

ATVO-Busverbindungen verbinden die Bahnhöfe von San Doná di Piave und Portogruaro, die Flughäfen von Venedig und Treviso sowie Mestre und Venedig mit Caorle. Stadtbussse verkehren von Caorle über Porto Santa Margherita, Lido Altanea und Duna Verde zu den Kolonien Santa Croce oder nach Porto Falconera/Traghetto.

Auf der StraßeBearbeiten

Von der   bei San Stino di Livenza sind es über die   ca. 25 km nach Caorle.

Mit dem SchiffBearbeiten

MobilitätBearbeiten

 
Karte von Caorle

SehenswürdigkeitenBearbeiten

  • 1 Duomo di Santo Stefano Protomartire (Duomo di Caorle). Der Dom wurde 1038 erbaut. Auffällig sein 48 m hoher runder Campanile. Der Campanile kann täglich ab 21:00 Uhr bestiegen werden (Stand August 2022), Eintritt 1.50 Euros.
  • 2 Madonna del'Angelo. Die Kirche steht an der Mole, ihr heutiges Aussehen erhielt sie im 18. Jahrhundert.

AktivitätenBearbeiten

 
Strand in Caorle
  • Strandurlaub: Der feinsandige Strand von Caorle ist über 20 km lang. Der größte Teil davon ist in Abschnitte aufgeteilt, in denen die Sonnenschirme und Liegen in Reih und Glied aufgestellt sind. Seit Jahren weht über diesen Stränden die   Blaue Flagge. Es gibt auch freie Strände.
  • 1 Golf Pra' delle Torri, Viale Altanea, 201. Tel.: +39 421 299570. 18-Loch-Golfanlage, ebenfalls eine 18-Loch-FootGolf-Anlage.
  • 2 Aquafollie (Wasserpark), Viale Aldo Moro, 1. Tel.: +39 421 81423.
  • Caorle hat eine schönes Zentrum durch das flaniert werden kann.
  • Angeln in der Lagune
  • Bootfahren
  • Wanderung/kleine Fahrradtour zu den Fischerhütten (Casoni) entlang des Canale Nicesolo.

EinkaufenBearbeiten

Jeden Samstag vormittag findet ein großer Wochenmarkt statt!

KücheBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

UnterkunftBearbeiten

Caorle verfügt über mehr als 200 Unterkünfte. Dazu gehören Feriendörfer, Campingplätze und Hotels aller Kategorien. Die meisten davon sind über die Webseite des Touristikportals online buchbar.

CampingBearbeiten

HotelBearbeiten

  • 6 Ambassador, Via G. da Verazzano, 4. Tel.: +39 421260202.
  • 7 Albergo Erika, Via G. Marconi, 42. Tel.: +39 42181246.
  • 8 Verona, Via Lungomare Trieste, 21. Tel.: +39 421.81384.
  • 9 Panoramic, Lungomare Trieste, 66. Tel.: +39 (0)421 81101.
  • 10 Austria, Via della Serenissima, 15. Tel.: +39 421 81260.

GesundheitBearbeiten

Praktische HinweiseBearbeiten

Man sollte verhindern auf der zentralen Staße am Abend zu parken. Hier wird am Abend eine Fußgängerzohne ins Leben gerufen und alle falsch geparkten Autos werden abgeschleppt.

AusflügeBearbeiten

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

www.comune.caorle.ve.it – Offizielle Webseite von Caorle

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.