Belgorod (Oblast)
russisches Föderationssubjekt
Die Oblast Belgorod liegt in Zentralrussland. Im Westen grenzt sie an die Ukraine, im Osten an die russischen Oblasten Kursk und Woronesch.
RegionenBearbeiten
Die Oblast liegt in der Zentralen Schwarzerde-Region. In diesem Schwarzerde-Gürtel oder Tschernosem liegt auch die Kursker Magnetanomalie. Sie wird verursacht von einem überaus mächtigen Eisenerz-Lager, das auch in die Oblast Belgorod hineinreicht.
OrteBearbeiten
- 1 Belgorod — Hauptstadt der Oblast, viele gut erhaltene Kirchen aus dem 16. JH und später, Diorama-Museum der Schlacht von Kursk
- 2 Stary Oskol — zweitgrößte Stadt der Oblast, touristisch weniger interessant
- 3 Gubkin — benannt nach dem Geologen Iwan Gubkin, die Stadt wurde gegründet wegen der Kursker Magnetanomalie. Hier wird Erz aus einer Tiefe von 350 m im Tagebau abgebaut.
- 4 Schebekino — in der Umgebung der Stadt gibt es etliche Sehenswürdigkeiten
- 5 Nowy Oskol
- 6 Alexejewka (Belgorod)
Weitere ZieleBearbeiten
HintergrundBearbeiten
SpracheBearbeiten
AnreiseBearbeiten
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Die Ortschaft 1 Prochorowka war im Jahr 1943 Schauplatz von Gefechten, daran erinnern mehrere Gedenkstätten.
AktivitätenBearbeiten
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
KlimaBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
belregion.ru (ru) – Offizielle Webseite von Oblast Belgorod