Altenmarkt im Pongau

Gemeinde in Österreich

Altenmarkt im Pongau ist eine Marktgemeinde im Pongau.

Altenmarkt im Pongau
BundeslandSalzburg
Einwohnerzahl4.218 (2018)
Höhe842 m
Tourist-Info+43 (0)6452 55 11
www.altenmarkt-zauchensee.at
Lagekarte von Österreich
Lagekarte von Österreich
Altenmarkt im Pongau

HintergrundBearbeiten

AnreiseBearbeiten

Mit dem FlugzeugBearbeiten

Der Flughafen Salzburg internet wikipedia commons wikidata (IATA: SZG) ist ca. 60 km entfernt.

Mit der BahnBearbeiten

Der 1 Bahnhof Altenmarkt liegt an der Strecke der Ennstalbahn, es halten jedoch nur Regionalzüge.

Mit dem BusBearbeiten

Auf der StraßeBearbeiten

MobilitätBearbeiten

 
Karte von Altenmarkt im Pongau

SehenswürdigkeitenBearbeiten

  • 1 Pfarrkirche Unserer Lieben Frau Geburt wikipedia commons wikidata, Dekanatskirche, daneben Lourdeskapelle, Dechantshof und Dechantshoftenne
  • 1 Heimatmuseum commons wikidata, errichtet um 1408 für die Bergmannsknappen, später Altersheim. jetzt Hoamathaus.
  • 2 Heimatmuseum, Brunnbauerngasse 1. Tel.: +43 664 9152060. Geöffnet: Mi, Do, Fr 16-18 Uhr. Preis: Eintritt 3€, mit Tenne 4€, mit Tenne und Kirche 5€.
  • 2 Kapelle Maria Schnee, Zauchensee. katholische Kirche.

AktivitätenBearbeiten

  • Altenmarkt liegt im Skiverbund Ski amadé]. Das Skigebiet Zauchensee mit seiner Weltcup-Arena ist eine der beliebtesten Skiregionen des Salzburger Landes. Im Sommer bietet die Region zahlreiche Bergwanderwege von einfach bis anspruchsvoll.
  • Therme Amadé. Badewelt (Außen- und Innenbereich) mit 11 Becken (Süßwasser, Sole 1,5 %, Sole 2,5 %) sowie Rutschen, großzügige Saunalandschaft.
  • Magic Mountains facebook. Aktivurlaub für Kinder und Erwachsene.

EinkaufenBearbeiten

KücheBearbeiten

NachtlebenBearbeiten

UnterkunftBearbeiten

SicherheitBearbeiten

GesundheitBearbeiten

Praktische HinweiseBearbeiten

AusflügeBearbeiten

LiteraturBearbeiten

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.