Stellenbosch
Stellenbosch ist eine Stadt in den Cape Winelands nahe Kapstadt, Südafrika·
HintergrundBearbeiten
Stellenbosch ist einer der ältesten Orte Südafrikas, es wurde 1679 gegründet, der Name geht zurück auf den damaligen Gouverneur Simon van der Stel.
Wegen seiner zahlreichen Eichen hat es auch den Spitznamen Eikestad.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Mit der BahnBearbeiten
Zwischen Stellenbosch und Kapstadt verkehren Züge im Stundentakt, während der Hauptverkehrszeiten häufiger. Die Fahrtzeit beträgt 1 Stunde und 15 Minuten. Der Preis beträgt R13 (3. Klasse) bzw. R17 (1. Klasse). Eine zweite Klasse gibt es nicht. Abfahrtszeiten und Streckennetz sind auf der Seite von (Cape)Metrorail abrufbar.
Mit dem BusBearbeiten
Auf seiner Fahrt zwischen Kapstadt und Port Elizabeth oder umgekehrt hält der Bazbus im etwa 25 km entfernten Somerset West, von dort kann ein Shuttle organisiert werden.
Auf der StraßeBearbeiten
Stellenbosch ist von Kapstadt aus am besten über die N1 oder N2 und dann die jeweilige Abfahrt in ca. 45 Minuten zu erreichen. Von der N2 empfiehtlt es sich die R310 Ausfahrt Eeste River oder die R44 über Sommerset West zu benützen. Von der N1 bietet sich die R304 an.
Mit dem SchiffBearbeiten
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Stadtzentrum. Die Innenstadt ist geprägt von zahlreichen Häusern im kapholländischen Stil, und an etlichen davon findet man eine Markierung, die es als Nationalmonument ausweist.
- 1 Oom Samie Se Winkel . Ein original eingerichteter Tante-Emma-Laden. Das Haus im kapholländischen Stil bietet ein Sortiment, das dem der Läden des letzten Jahrhunderts entspricht. Man bekommt praktisch alles.
- 1 Dorp Museum
- Eichenalleen. In und um Stellenbosch wurden Eichen angepflanzt, sie sollten das Holz für Barriquefässer liefern. Dazu sind sie nicht geeignet, weil die Eichen schneller wachsen als in ihrer Heimat Europa. Jetzt bilden sie wunderschöne alte Alleen.
- Weinfarmen. In der Umgebung gibt es zahlreiche Weingüter, die teilweise eine mehr als 300-jährige Tradition aufweisen können, so z.B. das Weingut Blaauwklippen.
- 2 Stellenbosch University Museum, 52 Ryneveld St, Stellenbosch Central, Stellenbosch, 7600. Tel.: +27 21 808 3695.
AktivitätenBearbeiten
- Das historische Stadtzentrum lädt zu einem ruhigen Spaziergang ein.
- Auf keinen Fall verpassen sollte man den Besuch auf einer Weinfarm mit Kellertour und Weinverkostung.
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
GünstigBearbeiten
MittelBearbeiten
- d'Ouwe Werf Country Inn. Das älteste Inn Südafrikas! Es wurde 1802 gegründet und ist heute eine der Top-Adressen in Stellenbosch. Es befindet sich direkt im Stadtzentrum, verfügt aber über einen kleinen Garten nach hinten. Die Räume sind modern ausgestattet und ab R495 pro Person verfügbar.
GehobenBearbeiten
LernenBearbeiten
Die Universität von Stellenbosch ist eine der besten Universitäten in South Africa.
ArbeitenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
Stellenbosch kann gemessen an Afrikanischen Verhältnissen als sicher angesehen werden. Es empfiehlt sich trotzdem keine Wertsachen im Auto liegen zu lassen und weitere Gegenstände im Kofferraum verdeckt aufzubewahren. Im Stadtzentrum bieten sich mehrere bewachte Parkmöglichkeiten an.
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
Wenn man die Stadt auf der R310 in Richtung Paarl verlässt, befindet sich auf der rechten Seite ein Einkaufszenter. In diesem Einkaufszenter gibt es die Möglichkeit, eine billige Internetverbindung zu benützen. Für Studenten bietet sich die Universität an wo das Internet in der Bibliothek gratis benützt werden kann.