Saratow
Stadt in Russland
Saratow | |
Oblast | Saratow |
---|---|
Einwohnerzahl | 845.300 (2017) |
Höhe | 50 m |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | |
Lage | |
![]() ![]() Saratow |
Saratow ist eine Stadt im russischen Föderationskreis Wolga, sie liegt am rechten Ufer des Flusses und ist Hauptstadt der Oblast Saratow.
HintergrundBearbeiten
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
- 1 Flughafen Saratow-Gagarin (Международный аэропорт Гагарин, IATA: GSV) . Der Flughafen wurde 2019 eröffnet und ersetzt den alten Flughafen, der im Stadtzentrum lag. Er ist benannt nach Juri Gagarin, der im Jahr 1961 als erster Mensch im Weltraum war. Überwiegend regionale Flüge, in den Sommermonaten werden auch internationale Urlaubsziele angeflogen.
Mit der BahnBearbeiten
- 2 Hauptbahnhof Saratow (Саратов I), Privoksalnaja Ploschtschad . Die "Priwolschskaja schelesnaja doroga" Wolga-Eisenbahn hat ihren Verwaltungssitz in Saratow. Es gibt Verbindungen nach Moskau (16 h), nach Sankt Petersvurg (26 h) sowie nach Samara und Astrachan.
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
- Von Woronesch auf der Р228 nach Saratow 520 km
- Von Wolgograd auf der Р228 nach Saratow 380 km
- Von Samara auf der Р226 nach Saratow 430 km
Mit dem SchiffBearbeiten
In den Sommermonaten (Anfang Mai bis Ende September) finden Flusskreuzfahrten entlang der Wolga statt. Dutzende von Booten verschiedener Unternehmen fahren von Moskau nach Astrachan. Einweg- oder Rückfahrten können zu / von praktisch jeder Stadt entlang der Wolga reserviert werden.
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- 1 Brücke von Saratow - die alte Brücke hat eine Länge von 2.800 m und verbindet seit 1965 Saratow mit der Stadt Engels.
- Noch älter ist die 2 Saratower Eisenbahnbrücke mit ca. 1,7 km, sie wurde 1935 eröffnet.
- Die neue Brücke 3 Саратовский мост (новый) , sie ist 2,35 km lang und wurde 1991 eröffnet,
- 4 Radischtschew-Kunstmuseum (Саратовский художественный музей имени А. Н. Радищева). Tel.: +7 (0)845 226 16 06, E-Mail: info@radmuseumart.ru .
- 1 Kirche der Gottesmutter-Ikone „Lindere mein Leid“ (Утоли моя печали (церковь, Саратов))
- 5 Smowar-Museum (Музей самоваров)
- 6 Marktgebäude (Market Building (Saratov))
AktivitätenBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- www.saratovmer.ru (ru) – Offizielle Webseite von Saratow