Saransk
Stadt in Russland
Saransk | |
Republik | Mordwinien |
---|---|
Einwohnerzahl | 314.789 (2017) |
Höhe | 160 m |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | |
Lage | |
![]() ![]() Saransk |
Saransk russisch: Сара́нск) ist die Hauptstadt der Republik Mordwinien, die im russischen Föderationskreis Wolga liegt.
HintergrundBearbeiten
Saransk war einer der Austragungsorte der Fußball-Weltmeisterschaft 2018.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Mit der BahnBearbeiten
- Vom 2 Bahnhof Saransk I gibt es Verbindungen u.a. nach Moskau, St. Petersburg, Samara und Orenburg
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
Mit dem SchiffBearbeiten
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- 1 Kirche Johannes des Theologen (Церковь Иоанна Богослова (Саранск)). Tel.: +7 (834) 247 27 46 . Preis: Eintritt frei.
- 2 Kathedrale des Heiligen Rechtschaffenen Theodor Uschakow (Собор Святого Феодора Ушакова). Tel.: +7 (834) 248 13 12 . Erbaut in den Jahren 2002 - 2006. Geöffnet: Eintritt frei.
- 1 Erzia-Museum (Музей имени С.Д.Эрьзи). Tel.: +7 834 247-80-94. Preis: Eintritt Ausländer 300 Rubel.
- 3 Platz der Völkerfreundschaft (Brunnenanlage und Denkmal "Mit Russland für ewig")
AktivitätenBearbeiten
- 1 Mordowia Arena (Мордовия Арена) . Das neu erbaute Stadion fasst 44.400 Zuschauer. Nach der WM soll die Kapazität auf 25.000 Plätze zurückgebaut werden.
- 2 Государственный музыкальный театр им И.М. Яушева (Государственный музыкальный театр имени И. М. Яушева Республики Мордовия, Opern- und Musiktheater, Jauschew-Theater)
EinkaufenBearbeiten
- 1 Magazin "Dikovinka" (Магазин "Диковинка"), Prospekt Lenina, 13, Saransk, Mordovia Republic, Russland, 430005. Tel.: +7 9176 900590.
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- www.adm-saransk.ru – Offizielle Webseite von Saransk