Port Elizabeth
Weitere Orte dieses Namens finden Sie unter Port Elizabeth (Wegweiser) |
Port Elizabeth ist eine Stadt an der Ostküste Südafrikas. Sie liegt nahe dem berühmten Addo Elephant National Park und der beliebten Garden Route.
Port Elizabeth | |
Provinz | Eastern Cape |
---|---|
Einwohnerzahl | 312.392 (2011) |
Höhe | 15 m |
![]() ![]() Port Elizabeth |
HintergrundBearbeiten
Die Gründung der Stadt Port Elizabeth geht zurück auf das Jahr 1820, in dem die ersten englischen Siedler in der Bucht Algoa Bay landeten. Bereits 1488 besuchte der Portugiese Bartolomeu Diaz diese Küste, an der zuvor bereits das Volk der Khoi Khoi lebte. Der Gouverneur Sir Rufane Donkin benannte die Hafenstadt Port Elizabeth zum Gedenken an seine verstorbene Gattin.
Port Elizabeth ist heute mit rund 750.000 Einwohnern eine der größten Städte Südafrikas, es bildet zusammen mit den umliegenden Städten Uitenhage und die Metropolregion Nelson Mandela Bay mit etwa 1,25 Millionen Einwohnern. Die Stadt liegt an der Küste des Indischen Ozeans, sie wird auch als Windy City bezeichnet.
Port Elizabeth, oft kurz auch P.E., war Austragungsort der Fußball-Weltmeisterschaft 2010
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Der 1 Port Elizabeth Airport liegt etwa 3 km von der Innenstadt entfernt und wird deshalb auch als "10-Minuten-Flughafen" bezeichnet, schließlich kann man ihn aus fast jedem Winkel der Stadt in weniger als 10 Minuten erreichen. Am Flugplatz gibt es ausreichend Parkplätze und auch alle großen Mietwagenfirmen sind vertreten. Ein Taxi kann man direkt am Ausgang des Terminals besteigen.
Auf der StraßeBearbeiten
Port Elizabeth liegt an der N2, die von Kapstadt kommt und weiter nach Durban geht. Obwohl die Garden Route offiziell nur durch die Provinz Western Cape geht, bezeichnet sich Port Elizabeth gerne als Stadt am Ende der Garden Route.
Mit der BahnBearbeiten
- Vom 2 Bahnhof gibt es regelmäßige Bahnverbindungen der Shosholoza Meyl Trains von Johannesburg über Bloemfontein, die Züge fahren dreimal pro Woche (Do, Fr, Sa).
- Die Metrorail Eastern Cape verbindet Port Elizabeth mit Despatch und Uitenhage.
Mit dem SchiffBearbeiten
- 3 Hafen von Port Elizabeth
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- 1 Donkin Reserve: Oberhalb der Altstadt liegt der nach dem Stadtgründer Donkin bezeichnete kleine Park. Von ihm hat man eine schöne Sicht auf den Hafen der Stadt. An seinem Rand befindet sich eine Pyramide, die an die Namensgeberin erinnert. Daneben ist ein Leuchtturm aus dem Jahr 1861, in ihm ist eine offizielle Tourist Information untergebracht, geöffnet Mo-Fr 8-16:30 Uhr, Sa, So 9:30-15:30 Uhr. Am Rand des Parks ist die Oper, auf der anderen Seite ein modernes Denkmal zu Ehren von Nelson Mandela.
- Donkin Trail. Der Trail zu Ehren des Stadtgründers beginnt am Marktplatz. Auf einer Strecke von rund 5 km zur Donkin Reserve verbindet er über 40 historische Stätten.
- 1 Marktplatz: Viktorianische Bauwerke:
- 2 City Hall
- 3 Feather Market Centre
- 4 Opera House
- 5 Holy Trinity anglikanische Kirche
- 6 Fort Frederick
MuseenBearbeiten
- 7 Nelson Mandela Metropolitan Art Museum (ehemals King George VI Art Gallery), 1 Park Drive, Port Elizabeth, 6001, South Africa. Tel.: +27 (0)41 5062000. Fotos ohne Blitzlicht und Stativ für Privatgebrauch erlaubt. Geöffnet: Mo-Fr 9-18 Uhr, Di morgens geschl, Sa, So 13-17 Uhr, in den Ferien 14-17 Uhr. Preis: Eintritt frei (außer bei Sonderausstellungen).
- 9 South African Airforce Museum, Eintritt frei
- 10 No. 7 Castle Hill
ParksBearbeiten
- 2 St. George's Park: der 1860 gegründete Park hat eine Fläche von 73 ha. Der Eintritt ist frei. Im Park ist der Port Elizabeth Cricket Club.
AktivitätenBearbeiten
WassersportBearbeiten
Die Stadt P.E. verfügt über lange Strände mit feinem Sand, das begünstigt alle möglichen Arten von Wassersport. Nicht umsonst hat die Stadt den Ruf als Hauptstadt des Wassersports von Afrika. Beliebt sind die Strände 1 King's Beach und Humewood Beach sowie Hobie Beach beim 2 Shark's Rock Pier im Süden der Stadt.
UnterhaltungBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
- 1 Bridge Street Brewery, 1 Bridge St, South End, Port Elizabeth,. Tel.: +27 41 581 0361. Bierverkostung, Restaurant.
- 1 Ginger The Restaurant, The Beach Hotel, Marine Dr, Summerstarnd, Port Elizabeth. Tel.: +27 41 583 1229.
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
- 1 The Windermere by Mantis, 35 Humewood Rd, Humewood, Port Elizabeth. Tel.: +27 41 582 2245. Preis: ab ZAR 295.
- Gästehaus Summerstrand. - Gartenwohnungen für 2 bis 4 Personen, mit volleingerichteten Küchen, Badezimmer und Fernsehen. Alle Zimmer und Wohnungen haben einen privaten Eingang. Preis: EZ ab ZAR 280/Nacht; DZ ab ZAR 370/Nacht.
- 2 Summerstrand Hotel, PO Box 204, Port Elizabeth 6000 (Etwas südlich der Stadt am Marine Drive in Strandnähe gelegen). Tel.: +27 41 583 3131.
- 4 Protea Hotel by Marriott Port Elizabeth Marine, Marine Dr, Summerstrand, Port Elizabeth. Tel.: +27 41 583 2101.
- 6 The Hippo Backpackers, 14 Glen Street, Richmond Hill, Port Elizabeth, Eastern Cape, Port Elizabeth Central. Tel.: +27 41 585 6350.
- 7 Island Vibe Harbour Master House, 2, Fort Street, Port Elizabeth Central. Backpackerunterkunft in einem (allerdings umgebauten) Herrenhaus, das im späteren 19. Jhdt. einem Schiffsunternehmer gehörte - schöner Blick auf den Hafen und das einen Steinwurf entfernte Fort.
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Nelson Mandela Bay Tourismus
- Offizielle Webseite
- Eine offizielle Webseite ist nicht bekannt.