Palembang

indonesische Stadt im Südosten der Insel Sumatra
Palembang
ProvinzSumatera Selatan
Einwohnerzahl1.535.952(2010)
Höhe8 m
Lagekarte von Indonesien
Lagekarte von Indonesien
Palembang

Palembang ist die Hauptstadt der indonesischen Provinz Sumatera Selatan und die nach Medan zweitgrößte Stadt Sumatras. Diese Stadt ist ein Zentrum regionaler Aktivitäten und ein Tor für Reisende, die den südlichen Teil Sumatras weiter erkunden möchten.

Hintergrund

Bearbeiten
Karte
Palembang

Der Großraum Palembang liegt im Tiefland am Zusammenfluss der Flüße Ogan, Komering und Musi und hat mehr als zwei Millionen Einwohner. Der Fluss Musi teilt die Stadt in Seberang Ilir (Unter-Seberang) mit dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum auf dem nördlichen und Seberang Ulu (Ober-Seberang) mit dem politischen Zentrum auf dem südlichen Ufer.

Der französische Historiker George Cœdès vertrat erstmals 1918 die, lange umstrittenen Theorie, daß das aus arabischen und chinesischen Quellen bekannte buddhistische Reich Srivijaya vom 6. bis 11. Jahrhundert in Palembang sein Zentrum hatte. Luftbilder eines Landstückes in einer Flußbiegung haben 1984 gezeigt, daß sich an dieser Stelle, neben späteren historischen Fundplätzen, das Zentrum befunden hatte.
Das spätere Sultanat von Palembang kontrollierte den Handel entlang des Musi-Flusses und der benachbarten Inseln wie Bangka und Belitung und profitierte vom Export von Pfeffer und Zinn.

Wirtschaftlich für die Verwaltung von Niederländisch-Indien interessant wurde die Region erst nach 1900 als zum einen große Kohlegruben angelegt wurden, zum anderen der Gummiboom 1909/10 die Exportwirtschaft stark anregte. Zusammen mit dem bald darauf gefundenen Erdöl wurde die Stadt ein wichtiges Kriegsziel für die Japaner. Die Minengesellschaft Bukit Asam hat noch heute ihre Verwaltung in der Stadt.

Mit dem Flugzeug

Bearbeiten
Flughafen Palembang (Bandar Udara Internasional Sultan Mahmud Badaruddin II, ​IATA: PLM; ungefähr 15 km nordwestlich des Stadtzentrums). Tel.: +62711385000 . Inlandsflüge in die großen Städte Javas und Sumatras. (Seit 2024 keine Auslandsflüge mehr außer saisonal zur Haj.)

1 Bandara SMB II ist Endhalt der Metro.

1 Hotel Santika, Jl. Gubernur H. Asnawi Mangku Alam No.168-169, Kebun Bunga, Kec. Sukarami, Kota Palembang 30961 (1 km vom Terminal). Tel.: +627115714999.

Mit der Bahn

Bearbeiten
Bahnhof (Stasiun Kertapati; 8km südlich des Stadtzentrums) . Die drei Züge täglich fahren nach Norden Richtung Lubuklinggau (6¾ h) und in den Süden nach Bandar Lampung-Tanjung Karang (9¾ h über Baturaja).

Die städtischen Minibusse mit der Aufschrift Kertapati fahren zum Bahnhof.

Mit dem Bus

Bearbeiten
Terminal Karya Jaya, WPMR+V6Q, Jl. Sriwijaya Raya No.KM.14, Karya Jaya, Kec. Kertapati, Kota Palembang 30259 (verkehrsgünstig beim Autobahnende 5 km südlich der Stadt. Städtische Minibusse mit der Aufschrift "Karyajaya"). Es fahren von dieser Station Langstrecken-Busse nach Bukittinggi (18 Std.), Medan (36 Std.), Jakarata (20 Std.).

Kürzere Strecken werden auch von Minibussen gefahren, die Reisende direkt vom Hotel abholen (etwa nach Jambi 6 Std.)

Auf der mautpflichtigen Straße nach Norden sind es 269 km bis Jambi. Zur Südspitze der Insel nach Bakau (Fähre nach Java) fährt man 400 km über Bandar Lampung (310 km).

Mit dem Schiff

Bearbeiten

Der Fährhafen von Palembang Boom Baru liegt vom Stadtzentrum/Ampera-Brücke 5km flussabwärts.

Es gibt tägliche Fährverbindungen nach Pulau Bangka (Fahrtzeit 4 Stunden).


Mobilität

Bearbeiten
Bus- und Tramlinien
Streckennetz von Trans Musi nach der Umstellung 2024

Es gibt seit 2018 eine Trambahnlinie (“Light Rail” LRT), die mit 13 Haltepunkten vom Flughafen in die Stadt, vorbei an der “Sport City” und der 2 Halte OPI Mall an der Station 3 DJKA endet.

Über die Stadt verteilt sind mehrere Busstationen zum Umsteigen (auch Minibusse): 4 Alang-Alang Lebar Terminal, 5 Terminal Plaju, 6 Terminal Jakabaring, Sako Terminal u. a.

Für die Bezahlung im Nahverkehr hat Trans Musi eine Wertkarte eingeführt.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
In Palembang
Steinzeit-Skulptur im Museum Sumatera Selatan
  • 1 Kuto Besak (Benteng Kuto Besak) . Das 1797 erbaute Fort der Sultane und holländischen Kolonialherrn. Geöffnet: nicht zugänglich.
  • 2 Taman Purbakala Kerajaan Sriwijaya . Freiluftmuseum historisierender Nachbauten an der Stelle des Palastes des Srivijaya-Reiches. Geöffnet: 8.00-18.00.
  • 3 Monpera (Museum Monumen Perjuangan Rakyat Sumatera Bagian Selatan), Jalan Dr. Ak Gani, ​Jalan Merdeka No. 1, Kelurahan 19 Ilir, Kecamatan Ilir Barat I (direkt gegenüber der Palembang-Moschee) . Monumentales Dekmal zur Erinnerung an den Unabhängigkeitskampf. Das letzte Mal wurde dieses Denkmal im Jahr 2022 renoviert. Aus dem 8. OG hat man Ausblick über die Stadt. Gedacht wird in diesem Zentrum nationalistischer Propaganda der „Schlacht der fünf Tage und fünf Nächte“ (Perang 5 Hari 5 Malam), 1–5. Januar 1947, als die Holländer während der ersten Polizeiaktion ihre Kolonialherrschaft wieder errichten wollten. Geöffnet: täglich 9:00–15:30. Preis: Museum 5000 Rs.
  • 4 Balaputradewa Museum, Sukaramai, Jl. Srijaya No.I, RW.5, Srijaya, Kec. Alang-Alang Lebar, Kota Palembang 30139. Heimatkundliches Museum zur Kultur Südsumatras.
  • 5 Koranmuseum (Museum Bayt Al-Qur'an Al-akbar), Jl. Moh. Amin, Gandus, Kec. Gandus, Kota Palembang 30149. Halle deren Wände mit großen Seiten des Korans verkleidet sind. Grotesk. Geöffnet: 9.00-17.00.
  • 6 Wohnhaus-Museum Dr. Ak Gani, Jl. MP. Mangkunegara No.1F, Suka Maju, Kec. Sako, Kota Palembang 30961. Ak Gani war als Freiheitskämpfer aktiv und in mehreren frühen Kabinetten Indonesiens Minister. Im Film Asmara Moerni hatte er 1941 die Hauptrolle gehabt. Geöffnet: Di.-Fr. 9.00-17.00.
  • 7 Kaufmannshaus des Ong Boen Tjit (Rumah Saudagar Ong Boen Tjit). Traditionelles Holzhaus eines wohlhabenden chinesischen Händlers, von der Familie erhalten. Geöffnet: 11.00-18.00. Preis: Spende.
  • 1 Insel Kemaro, 1 Ilir, Ilir Timur II, Palembang City (Ausflugsboote). im Fluß mit neuer chinesischer 9stöckiger Pagode als Teil des Tempels Hok Tjing Bio.

Aktivitäten

Bearbeiten
  • 1 Amanzi, Komp. CitraGrand City Copacabana Lifestyle Center Blok D No.38, Jl. Bypass Alang-Alang Lebar No. KM12, Talang Klp., Kec. Alang-Alang Lebar, Kota Palembang 30154. Familiengerechtes Erlebnisbad mit Wasserrutschen usw. Geöffnet: 10.00-18.00, Mo. geschl.
  • 2 Jakabaring Sport City (Komplek Olahraga Jakabaring), 15 Ulu, Seberang Ulu I, Palembang City, South Sumatra 30267 . Gebaut als hier Veranstaltungen der Asia Games 2018 abgehalten wurden.

Einkaufen

Bearbeiten
  • 1 Ogan Permata Indah Mall (OPI Mall), Depan kantor BNN, Sungai Kedukan, Kec. Rambutan, Kab. Banyuasin. Großes Einkaufszentrum mit Kino und zwei Hotels.
Über die Straße ist das Kongreßzentrum Jakabaring, ein kindgerechtes Erlebnisbad sowie ein Vogel- und Streichelzoo.
  • Ein zentrales Geschäftsviertel ist entlang des Jl. Sumpah Pemuda, das im Westen durch die beiden Einkaufszentren Palembang Square und 2 Palembang Icon Mall begrenzt wird.
Die mit Tapioka hergestellten Fischbällchen Pempek gelten als lokale Spezialität. Am häufigsten wird der Fisch Acanthocybium solandri verwendet.

Unterkunft

Bearbeiten
  • 2 Hotel Aryaduta, Palembang Square, Jl. POM IX, Lorok Pakjo, Kec. Ilir Bar. I, Kota Palembang 30137.

Gesundheit

Bearbeiten

Die Tageshöchsttemperaturen liegen täglich deutlich über 30 °C, kälter als 23 °C wird es in der Nacht nicht. Wenig Erleichterung bringt der geringe Abfall der Luftfeuchtigkeit während der Trockenzeit (Juni bis September). Regenzeit herrscht von Dezember bis März.

Nachteilig ist auch die hohe Schadstoffbelastung besonders während der Trockenzeit verursacht durch Waldbrände.

Ausflüge

Bearbeiten
  • 2 Nationalpark Way Kambas (Taman Nasional Way Kambas)
  • 1 Krui wird April bis Oktober von Surfern gerne besucht.

Literatur

Bearbeiten
  • Pempek Palembang: history, food making tradition, and ethnic identity, Volltext
Bearbeiten
Brauchbarer Artikel
Dies ist ein brauchbarer Artikel. Es gibt noch einige Stellen, an denen Informationen fehlen. Wenn du etwas zu ergänzen hast, sei mutig und ergänze sie.