Mittelmeer-Region (Türkei)
Mittelmeer-Region (Türkei) | |
Einwohnerzahl | 9.766.093 (2014) |
---|---|
Höhe | |
![]() ![]() Mittelmeer-Region |
Die Mittelmeer-Region umfasst die gesamte Südküste der Türkei und auch die Gebiete, die sich bis ca. 100 km nördlich der Küstenlinie erstrecken.
Der vor allem touristisch geprägte Begriff Türkische Riviera bezieht sich auf die Küste zwischen Çeşme und Kemer, ist aber nicht genau definiert, so dass man auch andere Beschreibungen findet.
Orte
BearbeitenWeitere Ziele
BearbeitenLandschaften
Bearbeiten- 1 Köprülü Canyon Nationalpark (Köprülü Kanyon Millî Parkı) Ein malerischer Nationalpark mit tiefen Schluchten und üppiger Flora, ideal für Rafting und Wanderungen.
- 2 Olympos-Beydağları Nationalpark (Beydağları Sahil Millî Parkı) Ein geschütztes Naturgebiet, das antike Ruinen, dichte Wälder und den beeindruckenden Berg Olympos umfasst.
- 3 Kekova und Simena Eine sehr schöne Küstenregion mit antiken Ruinen unter Wasser und kristallklarem Wasser, ideal für Bootstouren.
- 4 Manavgat Wasserfälle (Manavgat Şelalesi) Ein malerischer Wasserfall inmitten eines grünen Waldes, ein beliebtes Ziel für Ausflüge.
Archäologische Stätten
Bearbeiten- 1 Aphrodisias (Afrodisias) Eine antike Stadt, bekannt für ihre gut erhaltenen Ruinen, insbesondere das Theater und das Stadion.
- 2 Letoon Religiöses Zentrum Lykiens mit Tempeln für Leto, Artemis und Apollon.
- 9 Anemurium Römische Stadt mit gut erhaltenen Mosaiken, Bädern und einem Nekropolgebiet.
- 10 Alexandretta (İskenderun) (İskenderun) Eine historische Region mit Überresten aus verschiedenen Epochen, einschließlich römischer und hellenistischer Zeiten.
- 11 Seleucia Pieria Eine antike Hafenstadt, die mit Ruinen von Tempeln, Theatern und einer Akropolis beeindruckt.
Hintergrund
BearbeitenAuf die Spuren des antiken Lykiens wird man im Westen der Region, etwa zwischen Fethiye und Kemer treffen. Bereits in der Ilias-Sage werden die Lykier als Verbündete Trojas erwähnt. Etwa ab der heutigen Großstadt Antalya findet man Pamphylien auf einem Teil der Südküste bis zum Taurusgebirge. Die antike Landschaft Kilikien schließt die türkische Mittelmeerregion nach Osten ab.
Sprache
BearbeitenIn größeren Orten - insbesondere in Antalya - kommt man mit Deutsch und Englisch sehr gut zurecht.
Anreise
BearbeitenEs gibt drei internationale Flughäfen. Zum zentral gelegenen Flughafen Antalya fliegen nicht nur Linienmaschinen sondern in den Sommermonaten auch eine große Anzahl Charterflieger von einer Vielzahl von Flughäfen in Europa. Nicht ganz so breit ist das Angebot auf dem Flughafen von Adana. Für viele Reiseziele an der türkischen Mittelmeerküste ist das weit im Osten der Region gelegene Adana auch zu weit entfernt. Der Flughafen Gazipaşa (IATA-Kürzel: GZP) bei Alanya wird seit Mai 2011 auch für den internationalen Flugbetrieb genutzt. Für Ziele im westlichen Teil der Region kann der Flughafen Dalaman eine Alternative sein.
Mobilität
BearbeitenAktivitäten
BearbeitenDer Lykische Weg ist ein Fernwanderweg von Fethiye nach Antalya. Für die gesamte Wegstrecke werden durchaus vier Wochen benötigt. Diese Wanderstrecke durch Lykien eignet sich auch sehr gut, um nur Teilabschnitte zu wandern und mit Erholungstagen am Wasser zu kombinieren.