Mittelmeer-Region (Türkei)

Region in der Türkei
Welt > Eurasien > Türkei > Mittelmeer-Region (Türkei)
Mittelmeer-Region (Türkei)
Einwohnerzahl9.766.093(2014)
Höhe
Lagekarte der Türkei
Lagekarte der Türkei
Mittelmeer-Region

Die Mittelmeer-Region umfasst die gesamte Südküste der Türkei und auch die Gebiete, die sich bis ca. 100 km nördlich der Küstenlinie erstrecken.

Der vor allem touristisch geprägte Begriff Türkische Riviera bezieht sich auf die Küste zwischen Çeşme und Kemer, ist aber nicht genau definiert, so dass man auch andere Beschreibungen findet.

Karte
Karte von Mittelmeer-Region (Türkei)
Hadrianstor Antalya
  • 1 Marmaris . Lebhafte Hafenstadt mit langen Stränden, pulsierendem Nachtleben und schönen Bootstouren entlang der Küste.
  • 2 Dalyan . Naturparadies mit Schlammbädern, den antiken Königsgräbern und dem Iztuzu-Strand, Heimat der Karettschildkröten.
  • 3 Göcek . Exklusiver Yachthafen-Ort, umgeben von traumhaften Buchten und kristallklarem Wasser.
  • 4 Fethiye . Beliebtes Reiseziel mit der berühmten Blauen Lagune von Ölüdeniz und beeindruckenden lykischen Felsengräbern.
  • 5 Kalkan . Charmantes ehemaliges Fischerdorf mit luxuriösen Villen, engen Gassen und gehobener Gastronomie.
  • 6 Kaş . Malerische Küstenstadt mit traumhaften Buchten, antiken Ruinen und hervorragenden Tauchmöglichkeiten.
  • Top-Sehenswürdigkeit 7 Antalya . Der Hauptort der Türkischen Riviera mit einer bezaubernden Altstadt, luxuriösen Resorts und atemberaubenden Wasserfällen.
  • 8 Belek . Hochwertiges Urlaubsziel bekannt für seine Golfplätze, luxuriösen Hotels und Sandstrände.
  • 9 Side . Historische Stadt mit gut erhaltenen antiken Ruinen und wunderschönen Stränden.
  • Top-Sehenswürdigkeit 10 Alanya . Beliebter Ferienort mit der imposanten Burg von Alanya, dem Kleopatra-Strand und lebendigem Nachtleben.
  • 11 Anamur . Ruhiger Urlaubsort mit sauberen Stränden und der beeindruckenden Festung Mamure Kalesi.
  • 12 Mersin . Dynamische Hafenstadt mit moderner Atmosphäre, römischen Ruinen und langen Stränden.

Weitere Ziele

Bearbeiten

Landschaften

Bearbeiten
  • 1 Köprülü Canyon Nationalpark (Köprülü Kanyon Millî Parkı) . Ein malerischer Nationalpark mit tiefen Schluchten und üppiger Flora, ideal für Rafting und Wanderungen.
  • 2 Olympos-Beydağları Nationalpark (Beydağları Sahil Millî Parkı) . Ein geschütztes Naturgebiet, das antike Ruinen, dichte Wälder und den beeindruckenden Berg Olympos umfasst.
  • 3 Kekova und Simena . Eine sehr schöne Küstenregion mit antiken Ruinen unter Wasser und kristallklarem Wasser, ideal für Bootstouren.
  • 4 Manavgat Wasserfälle (Manavgat Şelalesi) . Ein malerischer Wasserfall inmitten eines grünen Waldes, ein beliebtes Ziel für Ausflüge.

Archäologische Stätten

Bearbeiten
  • 1 Aphrodisias (Afrodisias) . Eine antike Stadt, bekannt für ihre gut erhaltenen Ruinen, insbesondere das Theater und das Stadion.
  • 2 Letoon . Religiöses Zentrum Lykiens mit Tempeln für Leto, Artemis und Apollon.
  • Top-Sehenswürdigkeit 3 Myra . Eine antike lykische Stadt, berühmt für ihre Felsengräber und das gut erhaltene Theater.
  • 4 Olympos (Olimpos) . Eine antike lykische Stadt, bekannt für ihre Ruinen und die nahe gelegene "Chimaera", ein brennender Berg.
  • 5 Phaselis (Faselis) . Küstenstadt mit römischen Ruinen und drei natürlichen Buchten.
  • Top-Sehenswürdigkeit 6 Termessos . Eine antike Pisidische Stadt, die auf einem Berg liegt und für ihre beeindruckende Lage und Ruinen bekannt ist.
  • Top-Sehenswürdigkeit 7 Perge . Eine antike Stadt mit beeindruckenden Ruinen, darunter ein Stadion und Thermalbäder.
  • Top-Sehenswürdigkeit 8 Aspendos . Bekannt für das außergewöhnlich gut erhaltene römische Theater, das noch heute für Aufführungen genutzt wird.
  • 9 Anemurium . Römische Stadt mit gut erhaltenen Mosaiken, Bädern und einem Nekropolgebiet.
  • 10 Alexandretta (İskenderun) (İskenderun) . Eine historische Region mit Überresten aus verschiedenen Epochen, einschließlich römischer und hellenistischer Zeiten.
  • 11 Seleucia Pieria . Eine antike Hafenstadt, die mit Ruinen von Tempeln, Theatern und einer Akropolis beeindruckt.

Hintergrund

Bearbeiten

Auf die Spuren des antiken Lykiens wird man im Westen der Region, etwa zwischen Fethiye und Kemer treffen. Bereits in der Ilias-Sage werden die Lykier als Verbündete Trojas erwähnt. Etwa ab der heutigen Großstadt Antalya findet man Pamphylien auf einem Teil der Südküste bis zum Taurusgebirge. Die antike Landschaft Kilikien schließt die türkische Mittelmeerregion nach Osten ab.

In größeren Orten - insbesondere in Antalya - kommt man mit Deutsch und Englisch sehr gut zurecht.

Es gibt drei internationale Flughäfen. Zum zentral gelegenen Flughafen Antalya fliegen nicht nur Linienmaschinen sondern in den Sommermonaten auch eine große Anzahl Charterflieger von einer Vielzahl von Flughäfen in Europa. Nicht ganz so breit ist das Angebot auf dem Flughafen von Adana. Für viele Reiseziele an der türkischen Mittelmeerküste ist das weit im Osten der Region gelegene Adana auch zu weit entfernt. Der Flughafen Gazipaşa (IATA-Kürzel: GZP) bei Alanya wird seit Mai 2011 auch für den internationalen Flugbetrieb genutzt. Für Ziele im westlichen Teil der Region kann der Flughafen Dalaman eine Alternative sein.

Mobilität

Bearbeiten

Aktivitäten

Bearbeiten

Der Lykische Weg ist ein Fernwanderweg von Fethiye nach Antalya. Für die gesamte Wegstrecke werden durchaus vier Wochen benötigt. Diese Wanderstrecke durch Lykien eignet sich auch sehr gut, um nur Teilabschnitte zu wandern und mit Erholungstagen am Wasser zu kombinieren.

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.