Mae Hong Son
Mae Hong Son | |
Provinz | Mae Hong Son |
---|---|
Einwohnerzahl | 6.526 (2014) |
Höhe | 240 m |
![]() ![]() Mae Hong Son |
Mae Hong Son (thailändisch: แม่ฮ่องสอน) ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Nordthailand. Ein kleiner See, der Nong Chong Kham, bildet das Zentrum des Ortes. Nach dem Ort ist der sogenannte Mae Hong Son Loop benannt, eine besonders bei Motorradfahrern sehr beliebte, äußerst kurvenreiche Strecke, die von Chiang Mai über Pai und Mae Hong Son über Mae Sariang zurück nach Chiang Mai führt. Bis nach Mae Hong Son sind es angeblich 1.864 Kurven.
In der Stadt selbst ist die Nähe zur birmanischen Grenze sehr gut spürbar. Die Tempel sind im birmanischen Mon-Stil gebaut und viele Bewohner des Nachbarlandes haben hier Beschäftigung gefunden. Menschen aus den benachbarten Dörfern der „Bergvölker“ treten vor allem abends in Erscheinung, wenn sie ihre handgefertigten Webarbeiten auf dem Nachtmarkt am See anbieten.
Anreise
BearbeitenMit dem Flugzeug
BearbeitenMae Hong Son verfügt über einen kleinen Regionalflughafen Flughafen Mae Hong Son (IATA: HGN) quer im Ort. 2025 gibt es wöchentlich vier Flüge mit Bangkok-Suvarnabhumi, die in Lampang zwischenlanden.
Mit der Bahn
BearbeitenDie Stadt ist nicht an das Schienennetz angebunden, der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Chiang Mai.
Mit dem Bus
BearbeitenHauptverkehrsmittel sind Minivans (13-sitzige, klimatisierte Kleinbusse), die im Stundentakt zwischen Chiang Mai und Mae Hong Son pendeln. Abfahrt ist vom Busterminal Arcade 2 in Chiang Mai, und zwar genau an der Rückseite. Hier befindet sich auch das Ticketbüro, das schon Tage im Voraus Tickets für die einzelnen Minivans ausstellt, wobei man sich die Sitze aussuchen kann. online-Buchung ist möglich, dann muß aber 15 Minuten vor Abfahrt eingecheckt werden.Optimal ist die 2. Reihe, in der ersten Reihe ist der Sitzabstand zu eng, in der 4. Reihe kann die Lehne nicht verstellt werden, hier schränken auch die Radkästen die Beinfreiheit ein. Es empfiehlt sich, Tickets mindestens einen Tag im Voraus zu besorgen, denn oft sind die Minivans ausgebucht.
Der 1 Busbahnhof (ท่ารถแม่ฮ่องสอน, Mae Hong Son) etwa 1 km südwestlich der Innenstadt. Linie 170 verbindet stündlich mit Chiang Mai über die nach Süden durch Khun Yuam führende Strecke. Linie 612, ebenfalls Busse (7–8 h; auch Nachtbusse) und Kleinbusse (5½ h), fährt über Pai (3 h im Kleinbus) tagsüber alle halbe Stunde. In letzterem Fall zahlt man 250 ฿. Nach Mae Sariang fährt der einzige Bus um 14.00 Uhr für 280 ฿. (Stand: Feb 2025)
Nachtbusse aus Bangkok-Mo Chit oder Bangkok-Chatuchak (Mo Chit 2) sind 15 Stunden unterwegs.
Mobilität
Bearbeiten- Motorradvermietung
- 2 JD (Tel. +66843726967, 8:00-18:00h) gegenüber der Polizeistation am See. Nicht alle Maschinen sind in verkehrstauglichem Zustand (Bremsen defekt, kein Nummernschild). Unbedingt vor Anmietung checken, vor allem wenn man Ziele außerhalb der Stadt anfahren will. Als Kaution müssen Ausweis und Bares hinterlegt werden.
- 3 PA Motorroller- und Autovermietung.
- Nahe beim Flugplatz befindet sich eine weitere Motorradvermietung, deren Maschinen offenbar besser gewartet sind.
- Tuk-Tuk Service. Eine Vereinigung von Tuk-Tuk-Unternehmern (Maehongson Tuk Tuk Members, Tel.: 08-6188-5108) bietet Fahrten zu Festpreisen zu den wichtigsten Zielen in und außerhalb der Stadt an, eine entsprechende Preisliste hängt teilweise in den Unterkünften aus.
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten
1 Wat Chong Kham und 2 Wat Chong Klang sind zwei Tempel im burmesischen Stil, sie liegen am Ufer des kleinen Sees inmitten der Stadt. Sie sind abends hell beleuchtet und stellen dann eine besondere Attraktion dar.
Auf dem Doi Kong Mu, dem „Hausberg“ von Mae Hong Son, befindet sich dieser weithin sichtbare Tempel 3 Wat Phrathat Doi Kong Mu. Zugang auf einer Treppe wie auch über eine Serpentinenstraße. Der Tempel besteht aus 2 weißen Chedis im burmesischen Stil, erbaut 1860 und 1974, sie sind von fast überall in der Stadt zu sehen. Unweit der Tempelanlage befinden sich Verkaufsstände mit ortstypische Handarbeiten und Souvenirs, ein Restaurant sowie das Before Sunset Cafe, (ร้านกาแฟชมเมือง) von dessen über den Abgrund gebauten Terrasse man einen herrlichen Weitblick über den Urwald nach Myanmar hinein hat.
Aktivitäten
BearbeitenEine Sightseeing-Tram (ein offener Bus in Form einer Straßenbahn) fährt in einer knappen Stunde um die Innenstadt. Die Fahrt ist kostenlos. Abfahrt jeden Morgen um 10:00h beim Living Museum (Singhanat Bamrung gegenüber von 7-Eleven). Dort kann man sich für eine Fahrt vormerken lassen; ob dann die gebuchten Plätze definitiv frei sind, kann offenbar nicht garantiert werden, denn wenn eine größere Studentengruppe kurzfristig Bedarf anmeldet, hat man Pech gehabt.
- 1 Hahnenkampfarena, O Bo To Mae Hong Son 3021 Rd, Pang Mu, Mueang Mae Hong Son District, Mae Hong Son 58000. Geöffnet: Freitag Abend.
- Zum 1 Doi San Fah-Aussichtspunkt (จุดชมวิวดอยสันฟ้า) führt ein markierter “Nature Trail.” Von dort geht es weiter in die Berge. Beginn ist beim 1 Fern Ressort, das 30 Bungalows hat.
Einkaufen
Bearbeiten- Evening Market, an der Parallelstraße zur Rollbahn des Flugplatzes. Geöffnet: täglich.
- Sunday Market. In der Nähe der PTT-Tankstelle mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen der Bauern aus der Umgebung. Geöffnet: sonntags.
Küche
BearbeitenAm Park beim Seeufer ist ab 18 Uhr der 1 Nachtmarkt (ถนนคนเดินแม่ฮ่องสอน), die sogenannte “walking street.” Essensstände am Ufer, in den Seitenstraßen handwerkliche Erzeugnisse aus den umliegenden Bergdörfern.
- 2 Salween River Restaurant, บางหมู 117/1, Chulumprakria Rd, หมู - 5 บ้านใหม่ Pang Mu, เมือง Mae Hong Son 58000. Gute Thai-, Shan- und westliche Küche. Geöffnet: 9.00-21.00.
- Restaurants mit westlicher Küche (Pizza, Steak etc.) auf der Hauptstraße.
Nachtleben
BearbeitenDie Essensstände des Nachtmarkts befinden sich am westlichen und südlichen Ufer des Sees. Nachtleben ist in Mae Hong Son ein Fremdwort, ab 22 Uhr ist es meistens ruhig in der Stadt, nur vereinzelt ist noch wenig später Karaoke zu hören.
Unterkunft
BearbeitenMittel
Bearbeiten- 2 Piya Guesthouse (ปิยะ เกสท์เฮ้าส์), 1/1 Khunlumpapas Soi3, Jongkham, Mueang, Maehongson, 58000 Thailand. Tel.: +66(0)53611260, E-Mail: piyaguesthouse@hotmail.com. Schöne und gepflegte, familiär geführte Bungalowanlage mit Swimmingpool, direkt am See neben den Tempeln gelegen. Jeder Bungalow mit Bad/AC. Trotz der zentralen Lage sehr ruhig und empfehlenswert.
- 3 Jongkham View Guesthaouse (จองคำวิว ที่พักแม่ฮ่องสอน), 7 Udom Chao Ni-Thet Rd, Chong Kham. Tel.: +66959629807. Beliebte Unterkunft auf der den Tempeln gegenüber liegenden Seite des Sees.
Gesundheit
BearbeitenDas Krankenhaus See Sang Wan Hospital liegt am Ende der Singhanat Bamrung Road, die von der Durchgangsstraße abzweigt.
Praktische Hinweise
BearbeitenAusflüge
Bearbeiten
- Die 1 „Fischhöhle“ (Tham Pla) liegt in 17 km Entfernung Richtung Pai nahe dem Ort Ban Huai Pha, im Nationalpark Tham Pla und Pha-Suea-Wasserfall. Tuk-Tuks fahren hin und zurück. Mit einem motorisierten Zweirad ist dieser Ausflug auch möglich, allerdings sollte man sich einen kräftigen, bergtauglichen fahrbaren Untersatz mit sehr guten Bremsen beschaffen, denn die letzten Kilometer enthalten scharfe, steile Kurven.
- Die 1 Bambusbrücke (Saphan Su Tong Pae) führt über Reisfelder und einen kleinen Fluss zu einem Hügel mit einer Tempelanlage, die über eine steile Treppe zu erreichen ist. Anfahrt: Die Straße 1095 Richtung Pai fahren, ab Tankstelle in Ban Pang Mu nach 2,4 km links (die erste asphaltierte Straße nach der Flußbrücke mit Beschilderung Ban Rak Thai) abbiegen, nach weiteren 2,5 km erreicht man einen Ort mit Beschilderung zur „Su Tong Pae.“ Hat man die Abzweigung von der Straße 1095 verpasst und sieht Hinweisschilder zur Bambusbrücke, sollte man diesem Weg nicht folgen, denn er setzt sich nach 200 m als Sandpiste fort.
- 1 Ban Rak Thai (บ้านรักไทย, Mae Aw) liegt ungefähr 44 Kilometer von der Stadt Mae Hong Son (unregelmäßiges songthaew) auf 1776 Metern an einem Stausee. Hier leben etwa 1200 Chinesen, Nachfahren der Truppen der Kuomintang in Birma, die zuerst vom CIA finanziert die junge Volksrepublik „befreien“ wollten und dann während des Vietnamkriegs in Heroinproduktion für die GIs „diversifizierten.“ Das thailändische Innenministerium wies ihnen Land zu, nachdem sie aus Birma flohen. Man lebt von Teeplantagen und zunehmend Tourismus. Im Februar gibt es ein „Teefest.”
- 2 Long Neck Karen Village (ตลาดชุมชนกะเหรี่ยงคอยาว บ้านห้วยเสือเฒ่า). Frauen der “Long Neck Karen” („Giraffen(hals)frauen“) verlängern ihren Hals von klein auf durch Messingringe. Ein „Folkloredorf“ von Flüchtlingen in den 1980ern angekommen, das Kunsthandwerk des Stammes der Karen in entsprechender Umgebung vertreibt. Geöffnet: 8.00-18.00. Preis: 250 ฿ für Farang, Thais gratis.
Nationalparks in der Region:
- Nationalpark Namtok Mae Surin. Umgibt den Osten der Stadt; die Nationalparkverwaltung befindet sich 10½ km nördlich der Stadt, etwas abseits der Straße nach Pai.
- Salawin-Nationalpark. Ca. 170 km südlich von Mae Hong Son, westlich von Mae Sariang.
- Nationalpark Mae Ngao. Ca. 190 km südlich von Mae Hong Son, an der Nationalstraße 105 Richtung Mae Sot.
Weblinks
Bearbeiten- www.mmhs.go.th – Offizielle Webseite von Mae Hong Son