Kralendijk
Kralendijk ist eine Stadt in Bonaire.
Kralendijk | |
Provinz | Königreich der Niederlande |
---|---|
Einwohnerzahl | 12.531 (2011) |
Höhe | 4 m |
Tourist-Info | +599 717 83 22 (Bonaire Tourism Corporation. Kaya Simon Bolivar 12) |
![]() ![]() Kralendijk |
HintergrundBearbeiten
Die Übersetzung von Kralendijk ist Korallendeich. Ursprünglich war Rincon Inselhauptstadt. In Kralendijk stand nur das Fort. Halbkreisförmig um diesen sandigen Landeplatz herum angeordnet befinden sich die früher selbständigen Ortsteile Antriol und Sabana im Norden, Nikiboko und Tera Kora im Osten. Zusammen bilden sie heute die Stadt Kralendijk. Antriol liegt an der Straße Kaminda Lagun, etwa 3 km vom Ortszentrum entfernt. Im weiteren Verlauf dieser Straße kommt man über Lagoen Hill zur Lagune auf der anderen Inselseite.
Wenn Kreuzfahrtschiffe im Hafen liegen ist die kleine Stadt total überfüllt. Die beiden wichtigsten Straßen sind Kaya Grandi und die parallel am Meer verlaufende Kaya J. N. E. Craane, die im Süden in die Kaya C. E. B. Hellmund übergeht. Diese Straße am Wasser wird auch als Waterfront bezeichnet. Die historischen Gebäude der Innenstadt entlang Kaya Grandi stammen aus dem Ende des 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts. Einige Gebäude wurden renoviert und restauriert. Traditionell befindet sich im Untergeschoss das Geschäft, im Obergeschoss ist die Familie untergebracht. Am Eingang zur Kaya Grandi befindet sich die Tourism Corporation Bonaire mit Informationsmaterial. Auf dem Fischmarkt, dessen Pavillon 1935 erbaut wurde, wird neben Fisch auch Obst und Gemüse angeboten.
SträndeBearbeiten
- Klein Bonaire. Die Nordküste der Insel hat feine Sandstrände.
- Playa Lechi. Der „Milchstrand“ ist ein sehr kleiner, schmaler Strand vor dem Sunset Beach Hotel.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Der Flughafen liegt 2 km südlich vom Zentrum Kralendijk. Pro Jahr werden hier 600.000 Fluggäste abgefertigt. Ein einziger Bankautomat steht in der Mitte der Haupthalle gleich neben dem einzigen Restaurant des Flughafens. Die Parkplätze sind limitiert und befinden sich im Freien, direkt vor dem Flughafengebäude. Es gibt keine Einrichtungen für Langzeitparker. Internationale Flüge führen über Curaçao und nach Aruba.
FluglinienBearbeiten
- American Eagle. Tel.: 717-7400.
- Continental. Tel.: 717-7447.
- Divi Divi Air. Tel.: 717-2121.
- K L M, Flamingo Airport. Tel.: 717-5600.
Mit dem SchiffBearbeiten
- Kreuzfahrten: In der Hochsaison von Dezember bis April wird Bonaire von Kreuzfahrtschiffen angelaufen. Zu den Reedereien, die Stopps auf Bonaire anbieten, gehören Princess Cruises, SilverSea Cruises, P&O Cruises, Holland America, Cunard Cruises, TUI Cruises und Aida Cruises.
- Es gibt keine Fährverbindung zwischen den Inseln der Niederländischen Antillen.
MobilitätBearbeiten
MietwagenBearbeiten
- AAA Car Rental, Bulevar A. Abraham 30. Tel.: 717-7383.
- Bencho Car Rental, Hanchi Amboina 3, Sabana. Tel.: 717-7185.
- Fox Bonaire Car Rental. Tel.: 717-8980, Fax: 717-3880.
- Samara´s Car Rental, Kaya Kanari 2. Tel.: 717-8188.
- Voyager Events Land Rover Rental. Tel.: 717-8190, Fax: 717-8109.
FahrradvermietungBearbeiten
- Rento Fun Drive, Kaya Grandi 47. Tel.: 717-2408, Fax: 717-2408, 717-3708. Preis: 8-10 US $ pro Tag, 48-60 US $ pro Woche, zuzüglich 5 % Steuern, 200 US $ Sicherheitshinterlegung.
Mini Moke und Scooter-VermietungBearbeiten
- Bonaire Motorcycle Shop, Kaya Grandi 54. Tel.: 717-8420.
- Orlando´s Bonaire Motorcycle Shop – Harley-Davidson, Kaya Grandi 54. Tel.: 717-7790, Fax: 717-8420. Preis: Scooter 26-32 US $, Harley 100-120 US $.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Evangelische Kirche, Kaya Grandi, gegenüber dem Nordpier. Die Kirche wurde 1847 für die auf der Insel lebenden Holländer gebaut. Der Turm wurde 1868 angefügt.
- Katholische Kirche St. Bernardus, östlich auf der anderen Straßenseite vom kleinen Platz Julianaplein. Diese Gemeinde gibt es seit 1827. Ein Kirchengebäude gab es dann zwei Jahre später. Die heutige Kirche stammt aus dem Jahre 1948. Neben der Kirche befindet sich das Wohnhaus des Priesters.
- Wilhelmina Platz, rund um die evangelische Kirche. Am Rand des Platzes steht das Van-Walbeeck-Monument, gegenüber vom Nordpier. Van Walbeeck war der erste Direktor der Dutch West India Company, 1634 nahm er Curaçao für die Niederlande in Besitz. Ein weiteres Monument erinnert an die Frau des amerikanischen Präsidenten, Eleanor Roosevelt besuchte hier 1944 die amerikanischen Truppen.
- Julianaplein. Ein kleiner Park im Stadtzentrum. Er wurde zur Ehre von Königin Julianan der Niederlande hergerichtet. Auf der anderen Straßenseite im Norden, schließt der Plasa Fraternan di Tilburg an. Dort steht ein Monument für die Trappistenmönche von Tilburg. Sie waren von 1894 bis 1991 maßgeblich am Bildungssystem der Insel beteiligt.
- Museo Boneriano. Kaya J. C. van de Ree, ehemaliges Herrenhaus aus dem Jahre 1885 in dem früher Julio van de Ree lebte. Er ist Mitbegründer des Washington-Nationalparks. Seit 1986 wird das Haus als Museum genutzt. Neben Gegenständen aus van Rees Privatbesitz gibt es eine Muschelsammlung, Buddelschiffe, präkolumbianische Tonscherben, Dokumente aus der Inselgeschichte, eine Bildergalerie und eine bedeutende Sammlung von Zeichnungen mit den holländischen Haustypen auf den Niederländischen Antillen. Geöffnet: Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr + 13.00 – 17.00 Uhr. Preis: Eintritt 2,50 US $.
- Fort Oranje. Südlich an das Government Office anschließend, um 1640 erbaut, hatte es nur 4 Kanonen. Die Regierung nutzte es regelmäßig als Lagerplatz und als Gefängnis. Bis 1837 hatte der Inselkommandant im Fort seine Wohnung. 1868 baute man einen hölzernen Leuchtturm, der 1932 durch einen massiven Bau ersetzt wurde. Zeitweise waren hier in den letzten Jahren Feuerwehr und Polizei untergebracht. 1999 wurde das Gebäude renoviert, heute nutzt man es als Gericht.
- Regierungsgebäude, auf der anderen Straßenseite, südlich vom Wilhelmina-Platz. Das Government Office Building wurde 1837 erbaut. 1972 wurde es renoviert. Es wird immer noch von der Regierung genutzt und ist das Büro des Gouverneurs.
- Pasangrahan Haus. An der Nordseite vom Wilhelmina-Platz, gebaut um 1890 für die Familie Debrot. Ab 1921 nutzte man es als Gästehaus der Inselregierung. Später war dort die Trinkwasserbehörde untergebracht. Es wurde renoviert und 1980 als Parlamentsgebäude wiedereröffnet.
- Postamt, an der Ecke Kaya Grandi und Kaya Simon Bolivar. Ein Postamt gibt es auf der Insel seit 1890, an dieser Stelle zog die Post im Jahre 1974 ein.
- Telegraphenamt, Kaya Simon Bolivar. Die erste Telegraphenverbindung zwischen Bonaire und Curaçao kam 1911 zustande. Bis 1921 baute man eine Linie nach Rincon. 1944 hatte man überall in Kralendijk Telefonleitungen. 1961 wurde das System automatisiert.
- Weltkrieg II Monument, Kaya C. E. B. Hellmund, direkt vor dem Nordpier. Es heißt, die meisten Gefallenen hätte es an Bord der Öltanker gegeben, die von deutschen U-Booten versenkt wurden.
- Zollgebäude, einige Meter südlich vom Nordpier. Es wurde 1925 als „Island Office“ gebaut. Im Laufe der Jahre nutzte man es auch als Steuer- und Postamt. 1995 wurde es renoviert, und seitdem ist dort die Zollbehörde untergebracht.
AktivitätenBearbeiten
Boot-CharterBearbeiten
BowlingBearbeiten
FischenBearbeiten
- Big Game Sport Fishing, Captain Cornelis, Kaya Krisolito 6. Tel.: 717-6500. Preis: 1/2 Tag 325 US $, ganzer Tag 450 US $; Riff Fischen 325 US $; Nachtfischen 300 US $.
- Bonaire Deepsea Fishing Charters, Kaya Neptunes 5. Tel.: 717-7966.
- Imagine Fishing Charters, Kaya Playa Lechi 40. Tel.: 717-5567.
- Multifish Charters, Kaya Pikuditu 8. Tel.: 717-7033.
GolfBearbeiten
- Bonairean Golf Club Piedra. Tel.: 717-8684. 18-Loch Golfplatz, Sandplatz, Green Fee 15 US $. Golfbälle und Tees müssen mitgebracht werden.
MarinasBearbeiten
- Bonaire Nautico Marina, Kaya J. N. E. Craane 24 =. Tel.: 786-5399, 786-2474, Fax: 717-5397. 10 Liegeplätze. Wassertaxi nach Klein Bonaire. Geöffnet: Abfahrten täglich um 10.00, 12.00, 14.00 + 16.00 Uhr, Rückfahrten um 12.30, 14.30 + 16.30 Uhr. Preis: 14 US $, Kinder unter 12 Jahre zahlen die Hälfte.
Segelboot CharterBearbeiten
- 1 AquaSpace, Kaya Nikkel 15. Tel.: +599 701 2782 (aqua. Edwin Sluis), E-Mail: info@aquaspacebonaire.nl. Die AquaSpace ist ein w:Trimaran, ein Segelboot mit Glasboden und wurde 1982 von dem Architekten w:Jacques Rougerie gebaut.
- Bonaire Nautico Marina, Kaya J. N. E. Craane 24. Tel.: 786-5399, Fax: 717-5397. Abfahrten täglich zwischen 9.00 + 10.00 Uhr und um 15.00 Uhr für 3-Stunden Touren; Abfahrt zur Sunset Tour zwischen 17.00 + 17.30 Uhr, Dauer 2 Stunden. Preis: Fahrpreis für jede Fahrt 35 US $.
- Oscarina. Mobil: 790-7674, Fax: 717-8240. liegt zwischen Tauchshop Yellow Submarine und dem Fischereianleger.
- Pirate Cruises of Bonaire. Tel.: 717-8330.
- Sea Witch Charter. Mobil: (0)9 560-7449, Fax: 717-7359.
- Woodwind Trimaran, Divi Flamingo Beach Resort. Mobil: 560-7055.
SportstadienBearbeiten
- Indebon Sporthal, Kaya Amsterdam. Tel.: 717-3210.
SurfenBearbeiten
- Waikiki Wave Water Sport, Kaya Grandi 11. Tel.: 717-7774.
TauchenBearbeiten
Rund um die Insel herum findet man 86 ausgewiesene Tauchstellen. 51 davon kann man direkt vom Ufer aus erreichen.
- Dive Friends Bonaire, Kaya Playa Lechi 24. Tel.: 717-2929.
- Dive Inn Bonaire (PADI), Kaya C. E. B. Hellmund 27, South Pier. Tel.: 717-8761, Fax: 717-3563. Geöffnet: täglich 8.30 – 12.30 Uhr + 14.00 – 17.30 Uhr.
- Rec Tek Scuba, Lagoen Hill. Tel.: 780-6537.
- Yellow Submarine, Kaya Playa Lechi 24. Tel.: 717-2929.
EinkaufenBearbeiten
- Bibiana Minimarket, Kaya Bayena 9. Tel.: 717-2833.
- Boutique Celine, Kaya L. D. Gerharts 11. Tel.: 717-5665.
- Cultimara Supermarket, Kaya L. D. Gerharts 13. Tel.: 717-8278, Fax: 717-8104. Geöffnet: Mo – Sa 7.30 – 19.00 Uhr, So 8.00 – 14.00 Uhr.
- Fischmarkt, Kaya C. E. B. Hellmund, direkt am Nordpier.
- Warehouse Bonaire, Kaya Industria 24. Tel.: 717-8700, Fax: 717-8785. Supermarkt. Geöffnet: Mo – Sa 8.00 – 12.00 Uhr + 14.00 – 18.00 Uhr.
- Geschäfte in der Kaya Grandi
- Montecatini Supermarket, Kaya Grandi 51. Tel.: 717-5435.
- Einkaufszentren
- Harborside Shopping Mall, Kaya Grandi 33-35.
- Les Galleries Shopping Mall, Kaya L. D. Gerharts.
- Lourdes Shopping Mall
- Royal Palm Galleries, Kaya Grandi 26.
- Stephany Shopping Mall
KücheBearbeiten
Restaurants in der Kaya J. N. E. Craane – Kaya C. E. B. Hellmund, WaterfrontBearbeiten
- Coco´s Beach Café, Kaya J. N. E. Craane 12. Tel.: 717-8434.
- Zeezicht, Kaya J. N. E. Craane 12, gegenüber Harbourside Mall. Tel.: 717-8434, Fax: 717-4434. Fischrestaurant.
- The Morgan´s Tavern, Harbour Village Marina. Tel.: 717-2332.
- De Admiraal Cafe Bar, Kaya Bonaire 4-C.
Restaurants in Kaya Gobernador N. Debrot – Kaya Grandi – J. A. Abraham BoulevardBearbeiten
- Pasa Bon Pizza & Bar, Kaya Gobernor Debrot 42. Tel.: 790-1111. Pizzeria, günstig. Geöffnet: Mi – So 17.00 – 23.00 Uhr.
- Plazita Limeña Grill, Kaya Grandi 6. Tel.: 717-7667.
- Papaya Moon Cantina, Kaya Grandi 48. Tel.: 717-5025.
- Salsa, Waterfront Promenade, Kaya Grandi 60. Tel.: 717-3558.
- Lucille´s, J. A. Abraham Boulevard 12. Tel.: 717-7884.
- Casablanca, J. A. Abraham Boulevard 14. Tel.: 717-4433. Argentinisches Steakhaus, mittlere Preise. Geöffnet: Di – Sa 11.30 – 14.30 Uhr + täglich ab 18.00 Uhr.
- Richard´s Waterfront Dining, J. A. Abraham Boulevard 60. Tel.: 717-5263, Fax: 717-5263. International.
Restaurants in L. D. Gerharts, zweigt rechtwinklig von Kaya Grandi abBearbeiten
- Stifler´s Bar & Grill, Kaya L. D. Gerharts 2. Tel.: 717-8454.
- Benny´s Bar & Restaurant, Kaya L. D. Gerharts 17. Tel.: 717-8838.
- Subway, Les Galleries Shopping Mall, Kaya L. D. Gerharts. Tel.: 717-2110, Fax: 717-8712. Schnellgerichte.
Restaurants in Kaya Korona, Hauptstraße hinter Krankenhaus und kath. Kirche ab Plasa Reina JulianaBearbeiten
HotelrestaurantsBearbeiten
- Chibi Chibi Restaurant & Bar, Divi Flamingo Beach Resort, J. A. Abraham Boulevard 40. Tel.: 717-8285. International. Geöffnet: täglich 12.00 – 15.00 Uhr + 17.00 – 22.00 Uhr.
- Calabas, Divi Flamingo Beach Resort, J. A. Abraham Boulevard 40. Tel.: 717-8285. Karibisch. Preis: Frühstück 18 US $; Mittagessen 22 US $; Abendessen 39 US $.
- Balashi Beach Bar, Divi Flamingo Beach Resort, J. A. Abraham Boulevard 40. Tel.: 717-8285. Geöffnet: täglich 8.00 – 20.00 Uhr.
NachtlebenBearbeiten
DiscoBearbeiten
- Fantasy Disco, Kaya L. D. Gerharts. Tel.: 717-4733.
KinoBearbeiten
NachtklubsBearbeiten
- El Encuentro, Kaya Prinses Marie 4. Tel.: 717-2484.
SpielkasinoBearbeiten
- Divi Flamingo Casino, L. A. Abraham Boulevard. Tel.: 717-8285, Fax: 717-8238. Geöffnet: Mo – Sa 20.00 – 4.00 Uhr, So 19.00 – 3.00 Uhr.
UnterkunftBearbeiten
- Divi Flamingo Beach Resort, J. A. Abraham Boulevard 40. Tel.: 717-8285, Fax: 717-8238. 129 Zimmer und Studios, 2 Restaurants, 3 Bars, 2 Pools, 4 Boutiquen, Konferenzräume, Spielkasino, Tennis, Strand, Tauchschule, behindertengerecht. Lage: 10 Gehminuten von Stadtzentrum entfernt.
- Seaside Apartments, Kaya Playa Lechi 20. Tel.: 717-8500, Fax: 717-8525. 13 Apartments und Studios, Pool, Fertigstellung: 2005. Preis: ganzjährig: Studio 125 US $, Apartment 175-250 US $.
- Sun Oceanfront, Kaya Grandi 65. Tel.: 717-6130, Fax: 717-6136. 13 Apartments, Pool, Tauchschule, Strand. Lage: am Ortsrand, durch Straße vom Strand getrennt. Preis: im Sommer: Apartment 100-150 US $; im Winter: Apartment 115-165 US $.
- Tropical Inn, J. A. Abraham Boulevard. Tel.: 717-5111, Fax: 717-5111. 6 Zimmer und 6 Apartments, Restaurant, Bar, Pool, Tauchschule. Lage: 2 Gehminuten vom Strand und 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Preis: ganzjährig: EZ / DZ 80 US $, Apartment EZ / DZ 104 US $. Vermietungspreise zuzüglich 6,50 US $ pro Person Steuern.
GesundheitBearbeiten
ÄrzteBearbeiten
ApothekenBearbeiten
OptikerBearbeiten
- Optica Antillana, Kaya Libertador S. Bolivar 14. Tel.: 717-8815.
ZahnärzteBearbeiten
- All Denture Lab, Kaya Grandi 32, Unit 2. Tel.: 717-2248.
- Klinika Dental Van Egmond, Harbour Market Square 6. Tel.: 717-3009.
Praktische HinweiseBearbeiten
BankenBearbeiten
- Antilles Banking Corporation, Kaya A. L. Brion 12. Tel.: 717-4500, Fax: 717-4510. Geöffnet: Mo – Fr 8.30 – 12.00 Uhr + 13.00 – 15.30 Uhr, Di + Fr bis 18.00 Uhr.
- Banco di Caribe, Kaya Grandi 22. Tel.: 717-7595, Fax: 717-5153. Geöffnet: Mo – Fr 8.30 – 12.00 Uhr + 13.00 – 15.30 Uhr, Di + Fr bis 18.00 Uhr.
- Bank van de Nederlandse Antillen, Centrumplein. Tel.: 717-4041, Fax: 717-4005. Geöffnet: Mo – Fr 8.30 – 12.00 Uhr + 13.00 – 15.30 Uhr, Di + Fr bis 18.00 Uhr.
- Maduro & Curiel´s Bank (MCB), Kerkweg / Kaya L. D. Gerharts 1. Tel.: 717-5520, Fax: 717-8584. Geöffnet: Mo – Fr 8.30 – 12.00 Uhr + 13.00 – 15.30 Uhr, Di + Fr bis 18.00 Uhr.
- RBTT Bank, Kaya Korona 15. Tel.: 717-4500, Fax: 717-4510. Geöffnet: Mo – Fr 8.30 – 12.00 Uhr + 13.00 – 15.30 Uhr, Di + Fr bis 18.00 Uhr.
GeldautomatenBearbeiten
- MCB, Progreso Supermarket.
- MCB, Hospital San Francisco.
- MCB, Playa Branch.
- MCB, Karibe Supermarket.
- MCB, Warehouse Bonaire.
- MCB, Divi Flamingo Beach Hotel.
Internationale GeldüberweisungenBearbeiten
InformationBearbeiten
PostamtBearbeiten
Internet-CafésBearbeiten
- Cyber City Internet Café, Kaya Grandi 7. Tel.: 7178286, Fax: 7176060. Geöffnet: täglich 9.00 – 21.00 Uhr.
FerngesprächeBearbeiten
AusflügeBearbeiten
ReisebürosBearbeiten
RundfahrtenBearbeiten
- Bonaire Boating. Tel.: 790-5353, Fax: 717-5622.
- Divi Flamingo Beach Resort, J. A. Abraham Boulevard 40. Tel.: 717-8285, Fax: 717-8238. Preis: Island Tour, 3 Stunden, 30,00 US $; Schnorcheln mit Führer, Klein Bonaire, halber Tag, 50,00 US $; Kayak-Tour durch die Mangroven von Lac Bay, 2 Stunden, 42,50 US $; Nacht-Schnorcheln, 30,00 US $; Segeltour, mit Schnorcheln und BBQ, 75,00 US $; Sunset-Segeln, 45,00 US $; Washington Slagbaai National Park, mit Eintritt, Mittagessen und Getränk, 55,00 US $.
- Tropical Travel. Tel.: 717-2500, Fax: 717-2514.
- Voyager Events. Tel.: 717-8190, Fax: 717-8109. Preis: City und Country Tour, 10.00 – 13.00 Uhr: 19 US $; große Nationalparktour, 7 Stunden: 50 US $; kleine Nationalparktour, 4 Stunden: 30 US $; nördliche Inselrundfahrt, täglich 10.00 – 12.00 Uhr: 13 US $; südliche Inselrundfahrt, täglich 15.00 – 17.00 Uhr: 13 US $.
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- AB Carrental, Autovermietung, http://abcarrental.com