Kato Drys
Kato Drys ist eine Dorf im Bezirk Larnaca auf Zypern.
Kato Drys | |
Bezirk | Larnaca |
---|---|
Einwohnerzahl | 129 (2011) |
Höhe | 500 m |
![]() ![]() Kato Drys |
Hintergrund Bearbeiten
Am Südfuss des Troodos-Gebirges liegt die malerische Ortschaft Kato Drys auf 520 m. Nach einem Bevölkerungsrückgang nimmt die Einwohnerzahl in den letzten Jahren wieder zu, etliche der stattlichen Häuser wurden renoviert und sind wieder bewohnt.
Man berichtet sich, dass der bekannte zypriotische Heilige Neophytos aus dem Ort stammte. Der Ort hat zumindest im den Jahren der Frankenherrschaft auf Zypern bereits existiert, damals hiess er Catodi.
Anreise Bearbeiten
Mit dem Flugzeug Bearbeiten
Die meisten Reisenden reisen über den Flughafen Larnaca ein.
Mit dem Bus Bearbeiten
Auf der Straße Bearbeiten
Von der Autobahn Larnaca - Limassol nimmt man die Ausfahrt Skarinou und die E105 in Richtung Lefkara, die Zufahrtsstrasse F110 nach Kato Drys zweigt nach links ab. Im Ort bestehen entlang der engen Strasse nur wenig Parkmöglichkeiten, am besten parkiert man an der Ortseinfahrt.
Zu Fuß Bearbeiten
Von Pano Lefkara aus kann man in einer Stunde nach Kato Drys wandern.
Mobilität Bearbeiten
Den Ort erkundet man bequem zu Fuß.
Sehenswürdigkeiten Bearbeiten
Kato Drys ist ein noch urtümliches zyprisches Bergdorf; die Hauptstrasse wird von einigen repräsentativen Bauten aus dem frühen 20. Jhdt. gesäumt, der repräsentative Eingang liegt in einem offenen Vorraum. Ähnlich wie in Lefkara entstanden auch in Kato Drys kunstvolle Stickereien. Junge Zyprioten bereisten mit Koffern voller Stickwaren die Welt oder zumindest die europäischen Länder.
- die Pfarrkirche ist die 1 Agios Charalambos Kirche, sie stammt aus dem Jahr 1897.
- 2 Panagia Eleusa ist die ehemalige Ortskirche, sie stammt aus dem 16. Jhdt.
- Die einfache 3 Ag. Georgios Kapelle wurde um 1950 gebaut.
Neben den malerischen Gässchen und Steinhäusern sind im Ort zwei Museen sehenswert:
- 1 Heimatmuseum Kato Drys. Das Heimatmuseum (Rural Museum of Kato Drys) ist im repräsentativen Wohnhaus von Gabriel und Eleni Papachristoforou untergebracht. Im Haus mit seinen sechs Zimmern sind Handwerks- und Küchengerät, ein Schlafzimmer mit einem typischen Bett, landschaftliches Gerät und ein Schnaps-Brennofen ausgestellt. Geöffnet: DI-FR, SO 09:00-15:00. Preis: 1.00 €.
- 2 Bee & Embroidery Museum. Tel.: +357 99892677. Im Bienen- und Stickereimuseum werden zum einen die Utensilien der Bienenzucht und Honigzubereitung gezeigt, zum andern sind im oberen Stockwerk des typischen Wohnhauses prächtigere Stickereien ausgestellt, neben Lefkara wurden auch in Kato Drys hochwertige Stickereien angefertigt. Preis: 2.00 €.
Aktivitäten Bearbeiten
Einkaufen Bearbeiten
- 1 Jar Gourmet Marmelades & Chutneys, Neon Kentron New Central Bar. Tel.: +357 96 476265. In Ellis JAR in der ehemaligen Central Bar sind hausgemachte Marmeladen und Chutneys im Angebot, die für viele Gourmets ein Grund für die weite Anreise nach Katy Drys sind. An Wochenenden auf Anmeldung Prühstück für Gruppen ab sechs Personen.
- Ktima Christoudia, Christoudia Winery, Kato Drys – Vavlas Road, 7714 Kato Drys. Tel.: +357 99034828, E-Mail: info@ktimachristoudia.com. 1992 gegründetes Weingut, Verkostung regionaler Weine.
Küche Bearbeiten
- 1 Kafeneio. Tel.: +357 99 757342. Im zentralen Kafeneio gibt es nicht nur Kaffee, sondern vor allem am Wochenende auch Grillspezialitäten.
- 2 Platanos Restaurant. Tel.: +357 24342160. Beliebtes Ausflugsrestaurant am Ortseingang, an Wochenenden oft gut besucht. Geöffnet: 11:00-22:00 h.
Nachtleben Bearbeiten
Das Nachtleben spielt sich in den grossen Zentren an der Küste ab, Besucher von Kato Drys suchen eher die dörfliche Ruhe.
Unterkunft Bearbeiten
Gesundheit Bearbeiten
Praktische Hinweise Bearbeiten
Ausflüge Bearbeiten
- nach Lefkara, dem für die Stickereikunst berühmten Nachbarort.
- 4 Agios Minas Monastery, Μονή Αγίου Μηνά. Tel.: +357 24342952. Das Agios Minas Frauen - Kloster liegt an der Verbindungsstrasse nach Vavla.