Kairouan
Stadt in Tunesien
Kairouan | |
Gouvernement | Gouvernorat Kairouan |
---|---|
Einwohnerzahl | 186.653 (2014) |
Höhe | 68 m |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | |
Lage | |
![]() ![]() Kairouan |
Kairouan ist nach Mekka, Jerusalem und Damaskus die viertheiligste Stadt des Islam und damit die bedeutendste islamische Stadt Nordafrikas. Sie trug einst den Beinahmen „Stadt der 300 Moscheen“.
HintergrundBearbeiten
Kairouan wurde 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ist heute für Kulturinteressierte ein wahres Paradies. In der von einer historischen Stadtmauer umgebenen, religiösen Stadt befinden sich eine Reihe alter Moscheen.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Kairouan besitzt keinen eigenen Flughafen. Die nächstgelegenen Flughäfen mit internationalen Verbindungen sind:
- 1 Flughafen Monastir (مطار الحبيب بورقيبة الدولي, IATA: MIR) . östlich von Kairouan, an der Küste, etwa 67 km entfernt, über RN2.
- 2 Flughafen Enfidha-Hammamet (مطار النفيضة الحمامات الدولي, IATA: NBE) . nördlich von Kairouan, an der Küste, etwa 66 km entfernt, über RN12,
- 3 Flughafen Sfax–Thyna (مطار صفاقس طينة الدولي, IATA: SFA) . süd-östlich von Kairouan, an der Küste, etwa 145 km entfernt, über A1 und RR87,
Mit der BahnBearbeiten
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
MobilitätBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- www.commune-kairouan.gov.tn – Offizielle Webseite von Kairouan
- Tunesische Impressionen
- Franks Travelbox
- Bericht und Video des SWR (aus der Reihe "Schätze der Welt, Erbe der Menschheit")