Cali
Cali | |
Departamento | Valle del Cauca |
---|---|
Einwohnerzahl | 2.471.474 (2018) |
Höhe | 1018 m |
Tourist-Info Web | Tourismusabteilung der Stadtverwaltung |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | |
Lage | |
![]() ![]() Cali |
Cali, vollständig “Santiago de Cali,” ist die Hauptstadt der Region Valle del Cauca in der Región Pacífica von Kolumbien. Im Ballungsraum der 1536 gegründeten Stadt lebten 2019 gut 3,1 Millionen Menschen.
HintergrundBearbeiten
Cali war in den 1990ern, wie auch Medellín, vor allem wegen seines Drogenkartells und der damit verbundenen Morde Tausender bekannt. Das Norte-del-Valle-Kartell mordete bis 2012 weiter. Diese Situation hat sich gebessert. Touristisch ist die Stadt, deren Bevölkerungsanteil Schwarzer höher ist als anderswo in Kolumbien, weniger entwickelt.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Beim Eingang 9 ist in einem Hangar das Luftfahrtmuseum (“Museo Aéreo Fenix”), geöffnet 8.00-16.00 Uhr.
Flughafenhotels gibt es keine. Im 1 Dorf Palmaseca, etwa 4 km an der Zufahrtsstraße sind mehrere Unterkünfte.
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
Je nach Strecke ist Bogota 464 oder 516 km entfernt. Medellín 409 km, Quito 717 km auf Route 25 oder 880 km auf Route 20.
MobilitätBearbeiten
Das Schnellbusnetz heißt MIO (Streckenplaner und allg. Info. span.). Unterschieden wird zwischen Hauptstrecken “Troncales” (blaue Busse, Busnummern T…) und “Pretroncales” (P…) sowie kürzeren Zubringerstrecken “Rutas Alimentadora” deren Busnummern mit A beginnen.
Bezahlt wird mit aufladbaren Wertkarten (CO$ 3000). Betriebszeit 5.00-23.00 Uhr.
- Seilbahn
Im Pueblo Joven gibt es die Seilbahn “Miocable”.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
MuseenBearbeiten
- 3 Museo Arqueológico La Merced (Nebenan ist die alte Iglesia La Merced) . Geöffnet: 9.00-18.00, So. geschl.
- 4 Museo de Arte Moderno La Tertulia (Museo La Tertulia) . Geöffnet: Di.-Sa. 10.00-19.00, So. 14.00-18.00; Feiertage abweichend.
- 5 Museo Libre de Arte Público de Colombia (MULI; ehem. Bahnhof; Bus (Haltestelle Av 3 con Cl 23DN P2) E21, E27). Geöffnet: Mo.-Fr. 9.00-17.00.
- 6 Museo Religioso y Colonial de San Francisco (Complejo religioso de San Francisco), Cra. 7 #10-19 (in der Franziskus-Kirche, Plaza de San Francisco) .
AktivitätenBearbeiten
- Der örtliche Profifußballverein spielt im Stadion 1 Estadio Deportivo Cali Estadio Deportivo Cail in Palmeras, nicht weit vom Flughafen. Der Zweitligist Orsomarso SC nutzt das 2 Estadio Francisco Rivera Escobar in Palmira.
- 3 Piscinas Hernando Botero O'Byrne (Freibad), Cl. 9 #37a (Teil des Sportkomplexes: Unidad Deportiva Panamericana). Geöffnet: 6.00-21.00, So. geschl.
- 4 Piscinas Olímpicas Alberto Galindo Herrera (Freibad), Cra. 6 ##12-18 (beim Estadio Pascual Guerrero; Bus: Estación Estadio). 50 m und Sprungbecken. Geöffnet: Di.-Fr. 6.00-22.00, Sa. + So. bis 13.00, Mo. ab 15.00.
Feste und MessenBearbeiten
- Mitte April, die Buchmesse “Feria Internacional del Libro de Cali.”
- Ende September: “Festival Blues & Folk” und “Festival Mundial de Salsa.”
- Mitte November, das Filmfest FICCALI.
- Dezember, die “Feria de Cali,” das Stadt- und Volksfest und Musikfestival. Die wichtigsten Ereignisse sind im Salsódromo die Umzüge, Salsa-Festivals, Reiterumzüge, Stierkampf zu Pferde, Stierkampf, Treffen der Musikliebhaber und Sammlertreffen, Schönheitswettbewerbe, Modeschauen und Gastronomieausstellungen, klassische und antike Fahrzeugparaden und das bekannte „Superconcierto“.
EinkaufenBearbeiten
- 1 Galería de Alameda. Markthalle auch mit Imbißständen.
KücheBearbeiten
- 1 Pesca Deportiva, Palmaseca (an der Straße zum Flughafen, 4 km davor). Hier kann man sich die selbst in See gefangeenen Fische zubereiten und servieren lassen.
NachtlebenBearbeiten
- Salsa ist der bevorzugte Tanz in Cali. Etliche Bars und Clubs sind auf die entsprechende Musik spezialisiert. In “Viejotecas” schwingt ein meist reiferes Publikum das Tanzbein.
- Zahlreiche Bars und Restaurants in der Gegend um den 2 Parque del Perro
- 5 Stadttheater (Teatro Municipal Enrique Buenaventura), Cra. 5 #6-64 (Calles 6 y 7, Carreras 5 y 6. Carrera 5 6-64) .
UnterkunftBearbeiten
Zentral sind etliche Unterkünfte im kolonialen Viertel San Antonio und dem anschließenden, ruhigeren Miraflores.
SicherheitBearbeiten
Die Innenstadt und den Bereich entlang der Ave. del Río und 3 Parque Bolivar hat man aufgehübscht. Nachts alleine hier zu spazieren bleibt, ebenso wie im Gebiet östlich der Calle 5, unsicher.
GesundheitBearbeiten
Die Región Pacífica ist sehr regenreich. Am nassesten sind März-April und der Oktober. Da Cali nur tausend Meter hoch liegt, ist es ganzjährig tropisch heiß mit Tagestemperaturen um 30 °C.
- 1 Hospital Universitario del Valle “Evaristo García” (kurz: “ESE”, Uniklinik), Cl. 5 ##36-08 (Bus: Estación Estadio). Tel.: +5726206000 . Geöffnet: 24 h.
Praktische HinweiseBearbeiten
- 2 Migration Colombia (Ausländerpolizei), Cl. 50 Nte. #3a Norte-1 a, Av. 3a Nte. #51 (Busse (Haltestelle Alamos): E21, E21C, E27)). Touristische Aufenthalte können seit 2021 online verlängert werden. Dies ist für EU-Bürger kostenfrei. Geöffnet: Mo.-Fr. 8.00-12.00, 13.00-17.00.
AusflügeBearbeiten
- 4 Naherholungsgebiet Pance (etwa 10 km südwestlich. Minibusse vor der Busstation Cali 5.00-20.00 Uhr, 1½ Std.). Wanderungen in der Natur am “Peon” und “Pico de Loro”. Dort Campingplatz UKAMPA und mehrere Fincas mit Übernachtungsmöglichkeit.
- 2 Darién. Busse aus Cali brauchen 2½ Std., die letzte Rückfahrt ist gegen 18.30 Uhr. Im Ort ist ein archäologisches Museum und ausreichend Unterkünfte. Statt Taxen fahren Tuk-tuks oder ins Umland Jeeps, Preise muß man aushandeln. Auf dem nahen Stausee Calima ist es stets windig, er wird daher gerne von Windsurfern besucht. Einen „Strand“ gibt es nicht.
Palmira und UmgebungBearbeiten
Von der Stadtmitte Calis ist 3 Palmira 30 Kilometer entfernt. Palmira liegt im Zentrum der kolumbianischen Zuckerindustrie. Palmira war nach einer Studie 2017 die zweitgefährlichste Stadt Kolumbiens und weltweit auf dem 37. Platz.
Der Bushalt von/nach Cali ist am Vorplatz des stillgelegten Bahnhofs. Geht man von hier die Calle 29 hinunter gelangt man bald in die Stadtmitte.
- Sehenswürdigkeiten
- 7 Archäologisches Museum (Museo Arqueológico de Palmira). Das Museum und das Kongreßzentrum teilen sich ein Gebäude beim stillgelegten, denkmalgeschützten Bahnhof.
- Etwas außerhalb:
- 8 Museo de La Caña (Zuckerrohrmuseum), Corregimiento Santa Elena, vereda Amaimito a 8 Kms de el crucero de El Placer (im Parque Ecológico Providencia, 20 km Ri. Nordosten). Geöffnet: 9.30-16.00, Mo. geschl.
- 9 Casa Museo Hacienda El Paraíso, El Cerrito. Museum einer Hacienda (großen Farm) mit Ausstattung aus den Jahren nach 1900.
- Museo Nacional del Transporte (im Flughafen, siehe oben).
- Unterkunft
- Beim Bahnhof Palmira, speziell in der Cra. 33 nahe den Kreuzung C. 30 sind mehrere Unterkünfte.
- In unmittelbarer Nähe des Museo Hacienda El Paraíso sind fünf Hotels und das VanHostel, das eher ein Caravanpark ist.
LiteraturBearbeiten
Für Reiseführer siehe den Abschnitt im Landesartikel.
- Karte: Santiago de Cali; Bogota 2013 (Cartur); 1:20.000, 119 ⨉ 66 cm, gefaltet
- Chepesiuk, Ronald; The bullet or the bribe: taking down Colombia's Cali drug Cartel; Westport, Ct. 2003 (Praeger); ISBN 0275977129
- Waxer, Lise; The city of musical memory: salsa, record grooves, and popular culture in Cali, Colombia; Middletown, Conn. 2002 (Wesleyan University Press); ISBN 0819564427
WeblinksBearbeiten
- www.cali.gov.co (es) – Offizielle Webseite von Cali
- Cali meteorite, der am 6. Juli 2007 einschlug (engl.)
- Inciva, Information zu mehreren Museen (sp.)
- El Pais, Nachrichtenseite, auch gut für Veranstaltungstipps (sp.).