Belén (Argentinien)
Belén ist eine Stadt in der Provinz Catamarca (Provinz) in Nordwestargentinien. Sie zählt knapp 15.000 Einwohner und ist bekannt für ihre Teppichwebereien.
Belén (Argentinien) | ||
Provinz | ||
---|---|---|
Belén (Argentinien) hat keine übergeordnete Region. | ||
Einwohner | unbekannt | |
kein Wert für Einwohner auf Wikidata: ![]() | ||
Höhe | unbekannt | |
kein Wert für Höhe auf Wikidata: ![]() | ||
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
HintergrundBearbeiten
Belén liegt zwischen der Quebrada de Belén, einer Schlucht nördlich der Stadt, und dem Campo de Belén, einer etwa 10.000 km2 großen Ebene.
AnreiseBearbeiten
Mit dem BusBearbeiten
Direktbusse gibt es von Buenos Aires, Córdoba und der patagonischen Route (Caleta Olivia, Comodoro Rivadavia, Trelew) sowie von Santa María del Yocavil aus. Ansonsten muss man in San Fernando del Valle de Catamarca umsteigen.
Auf der StraßeBearbeiten
Die Zufahrt von Catamarca aus führt am besten über die Rutas Nacionales 38 und 60 durch Aimogasta (Provinz La Rioja) bis zu deren Einmündung in die Ruta 40, die dann über Londres nach Belén führt. Die Strecke ist durchgehend asphaltiert und flach. Eine abenteuerlichere Route führt stattdessen über die Ruta Provincial 1 und Andalgalá, wo man eine Berglandschaft (u.a. Nevado del Candado, 5450 m hoch) durchquert. Diese Strecke ist etwas kürzer, jedoch nicht durchgängig asphaltiert, weshalb man deutlich mehr Zeit braucht.
MobilitätBearbeiten
Ein paar Buslinien sowie Taxis sind vorhanden. Man kann aber auch gut zu Fuß auskommen.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Kreuzweg. Aussichtspunkt mit Blick auf die ganze Stadt.
AktivitätenBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
Noch heute ist Belén der bekannteste Produktionsort der typischen Teppiche aus Catamarca. Größere Exemplare haben wegen der aufwändigen Handarbeit auch ihren Preis.
KücheBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
- Campingplatz, 3 km südlich vom Zentrum entfernt. Recht abgelegen, aber dafür geräumig.
- Hotel Belén **, Belgrano esq Cubas, 200 m von der Plaza entfernt. Tel.: +54 461501. Es gibt auch eine Jugendherberg-Sektion, die sehr günstig ist.
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
Die Touristeninformation liegt am Busbahnhof und ist sehr hilfreich, wenn es um die Suche nach Unterkunft und Transportmöglichkeiten geht.
Internet (DSL) und Telefon sind vorhanden. Die Vorwahl lautet 03835.
AusflügeBearbeiten
Quebrada de Belén - Direkt ans Stadtgebiet schließt nördlich an der Ruta Nacional 40 eine reizvolle, enge Schlucht an. Leider ist in der Hauptverkehrszeit viel Verkehr zu erwarten.
Hualfín - Eine spektakulär in einem von rötlichen Felswänden gesäumten Bergtal gelegene Kleinstadt mit etwa 2.000 Einwohnern. Im März gibt es ein Folklore-Festival, im Sommer ist der Ort als Ferienziel bekannt. Die touristische Infrastruktur ist vergleichsweise gut.
Londres - Die zweitälteste Stadt Argentiniens, 15 km westlich von Belén inmitten einer grünen Tallandschaft. Dort finden sich auch die Ruinen von Shinkal der Diaguita-Indianer.}}
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
Eine offizielle Webseite ist nicht bekannt.