Ayia Napa

Ort im Bezirk Limassol auf Zypern

Ayia Napa (auch Agia Napa) ist eine Bade- & Tourismusdestination im Osten der Südküste von Zypern. Mit dem Verlust der Badedestination Famagusta nach der türkischen Besetzung Nordzyperns entwickelte sich in Kürze an den natürlichen Sandstränden um das Fischerdorf Ayia Napa ein modernes Ferienzentrum, zahlreiche Hotels wurden in die Höhe gezogen und mit dem Bau von Restaurants und Clubs entwickelte sich der verschlafene Ort innert weniger Jahr zu einer Hochburg für Sonnenhungrige und Partygänger, so dass man scherzhaft von Mallorca des östlichen Mittelmeers sprechen kann.

Limanaki Beach - Nero Beach
Agia Napa
BezirkFamagusta
Einwohnerzahl2.693 (2001)
Höhe60 m
Lagekarte von Zypern
Lagekarte von Zypern
Ayia Napa

In Ayia Napa kann man von März bis November das ganze Angebot an Wassersport geniessen, das Nachtleben wird nicht nur von Touristen aus deutschsprachigen Ländern, sondern auch aus Grossbritannien, Skandinavien und Russland belebt.

HintergrundBearbeiten

Um das 1530 unter venezianischer Herrschaft errichtete Kloster, einer der wenigen Zeugen gut erhaltener venezianischer Architektur auf Zypern, entwickelte sich ein Fischerdorf. Nachdem Zypern fast seine gesamte Tourismusindustrie um Famagusta nach der türkischen Besetzung Nordzyperns im Jahre 1974 verloren hatte, wurde von griechisch - zypriotischen Unternehmern mit Unterstützung günstiger Regierungskredite eine Reihe von Hotels und Appartmentanlagen gebaut.

In wenigen Jahren überstieg Ayia Napa Bedeutung und Bettenzahl der Hotelkomplexe von Varosha, wobei die Hotelanlagen nach moderneren Gesichtspunkten grosszügiger geplant wurden. Der Ort entwickelte sich zum Brennpunkt des Partytourismus von Briten, Skandinaviern und Russen und wird auch von Reisenden aus dem deutschsprachigen Raum gern besucht - die meisten Pauschalreiseanbieter haben Badeurlaube in Ayia Napa im Angebot. Am Vormittag ist es im Ort noch vergleichsweise ruhig, in den Nachtstunden beginnt das Nachtleben zu pulsieren.

Im Ortszentrum entstanden verschiedene phantasievoll gestaltete Themenlokale und Clubs, in denen nachts die bekanntesten DJs auflegen. Das Preisniveau der Hotels und Clubs ist wie überall in Zypern hoch (mit zunehmender Distanz vom Strand werden die Zimmerpreise erträglicher), die Qualität von Gastronomie und Clubs meist ebenfalls.

Kulturinteressierte können das historische Kloster, das interessante Meeresmuseum Thalassa sowie eine Gruppe Felsengräber aus griechischer und römischer Zeit besuchen - Kulturreisende machen in der Regel eher Kurzbesuche im quirligen Badeort.

AnreiseBearbeiten

Bar- und Unterhaltungsbezirk von Ayia Napa
 
Themenlokal Roter Platz

Anreise per FlugzeugBearbeiten

Die Anreise per Flugzeug erfolgt meist über den Flughafen Larnaca; der Bustransfer nach Ayia Napa dauert ca. 45 Minuten bis 1 Stunde.

Anreise per BusBearbeiten

Mit nicht klimatisierten Linienbussen kann man sehr preisgünstig nach Larnaca fahren.

Anreise per AutoBearbeiten

Mietwagen nutzt man am besten nach Vorbuchung direkt von und zum Flughafen von Larnaca. Bei der Fahrzeugübernahme sollte man auf Einhaltung der vereinbarten Mietbedingungen (z. B. Tankregelung) bestehen. Der Linksverkehr ist anfänglich gewöhnungsbedürftig, geübte Fahrer kommen damit relativ rasch zurecht. Fahrzeuge mit Automatikgetriebe sind deutlich teurer, jedoch für ungeübte Fahrer empfehlenswert. Von den Autovermietungen im Vorort Dromolaxia beim Flughafen Larnaca gelangt man direkt auf die Autobahn  , umrundet die Stadt Larnaca und erreicht Ayia Napa in einer guten halben Stunde; die Autobahn endet nördlich des Ortszentrums.

Mit dem SchiffBearbeiten

Ayia Napa besitzt zwar einen 1 Hafen , von diesem laufen aber vorwiegend Ausflugs- und Partyboote zu Touren ums Cap Greco aus. Besitzer einer Yacht können in der 2 Marina anlegen, diese ist westlich des Ortszentrums auf halben Wege nach Agia Thekla gelegen. Von Ayia Napa aus gibt es keinen Fährverkehr.

MobilitätBearbeiten

Eine Buslinie durchquert den Ort und verbindet weiter entfernte Strandhotels mit dem Zentrum. (Cyprusbus)

Ansonsten fahren viele uralte und neuere Mercedes-Taxis.

Wer im Bereich Zentrum wohnt, kommt ausgezeichnet zu Fuß zurecht.

SehenswürdigkeitenBearbeiten

 
Karte von Ayia Napa
  • 1 Kloster von Ayia Napa (Μοναστήρι της Αγίας Νάπας) wikipedia commons wikidata. Das namensgebende Kloster von Ayia Napa wurde um 1530 im Stil der venezianischen resp. Kreuzfahrer - Gotik errichtet. Heute dient es als orthodoxes Begegnungszentrum, kann aber besichtigt werden.
 
Kloster Ayia Napa
  • 2 Thalassa-Museum (Δημοτικό Μουσείο Αγίας Νάπας THALASSA), Krio Nero Avenue 14, Agia Napa, 5345, Cyprus. Tel.: +357 23 81 63 66, Fax: +357 23 81 63 69 commons wikidata facebook. Preis: 4 €, 2,5 € (Studierende, Oberschüler), 1,5 € (Grundschüler).
    Das kleine Thalassa Museum (Meeresmuseum) beinhaltet höchst interessante und aussagekräftige Exponate zum Thema der Seefahrt in der Antike. Besonders interessant ist der lebensgroße Nachbau eines altgriechischen Handelsschiffes, der Kyrenia II, der auf Basis eines Schiffwracks entstand. Für Segler und Freunde der griechischen und römischen Geschichte lohnt sich der Besuch allein wegen dieses Exponats. Das Museum ist ansprechend gestaltet und die Exponate sehr gut in englischer Sprache beschriftet.
    Im gleichen Gebäude ist das Tornaritis - Pierides Museum of Marine Life untergebracht, das Muscheln, Schwämme, präparierte Fische und Vögel präsentiert. Während die ausgestopften Tiere Geschmacksache sind, werden jeden Freund der Natur die Vielzahl wunderschöner Muscheln erfreuen. Vorsicht: Beim Besuch des Autors glichen die Räume einer Kühlkammer.
 
Thalassa Museum
 
Makronissos-Gräber: Eingang zu einer der Grabkammern
  • 3 Makronissos-Gräber (τάφοι της Μακρονήσσου) commons wikidata. In Strandnähe finden sich die in die Felsen geschlagenen Makronissos-Gräber, ein leeren Grabhöhlen stammen aus hellenistischer und römischer Zeit. Die Makronissos-Gräber lohnen nur den Besuch für archäologisch Interessierte, bereichern aber einen langen Strandspaziergang.
  • 4 Ayia Napa Sculpture Park commons wikidata
  • 5 Marienkirche. Unterhalb des Klosters wurde die moderne Kirche von Ayia Napa gebaut, die aber im Innern ganz im traditionellen Stil der orthodoxen Ikonographie ausgemalt ist.
 
St. Mary's Church

AktivitätenBearbeiten

Strände & WassersportBearbeiten

 
Ayia-Thekla - Strand
 
Monachus Arc

Ayia Napa glänzt mit perfekten Stränden und glasklarem Wasser, leider sind die Strände in der Sommersaison oftmals überfüllt und am Nissi Beach geht es laut zu und her.

  • 1 Ayia Thekla. Der Strand liegt etwa 6 km westlich von Ayia Napa und ist ein Strand der während der Hochsaison nicht so viele Touristen anzieht. Es leitet seinen Namen von einer kleinen Kirche in der Nähe ab, die den gleichen Namen trägt. Dieser Strand verfügt nur über ein kleines Kiosk.
  • 2 Makronissos Beach (παραλία Μακρόνησος) wikidata. Einer der schönsten Strände mit feinem weißen Sand, etwa 4 km außerhalb von Ayia Napa. Der von jungen Menschen als auch Familien gern besucht wird.
  • 3 Golden Beach. Ein gemütlicher kleiner Strand mit goldgelbem Sand, der ein wenig ruhiger ist.
  • 4 Nissi Beach (παραλία Νίσσι) wikipedia commons wikidata facebook. Der berühmteste aller Ayia Napa-Strände wurde schon zu Europas schönsten Strand gewählt. Leider kommt es gelegentlich zu Algenausbrüchen. Der Ausdruck "Nissi" steht im Griechischen für "kleine Insel", namensgebend war das kleine Inselchen vor dem Strand, zu dem man durch das Wasser waten kann. Dank des flach abfallenden Wassers ist der Strand für kleine Kinder geeignet, vor allem junge Menschen treffen sich auch gern zum Sonnenbaden und Schwimmen. In der Saison ist der Strand oft überfüllt und laut.
  • 5 Vathia Gonia (παραλία Βαθιά Γωνιά, Sandy Bay) wikidata. Der Strand liegt 400 m östlich vom Nissi Beach. In der kleinen windgeschützten Bucht ist das Wasser oft ein wenig früher warm. Dieser Strand ist ein Familienstrand.
  • 6 Pernera Beach (παραλία Περνέρα) wikidata. Im Wasser vor dem Strand kann beim Tauchen die „Musan“ - Unterwasser-Skulpturen - Galerie von Jason deCaires Taylor entdeckt werden.
  • 7 Katsarka Beach (παραλία Κατσαρκά) wikidata. 800 Meter langer Strand nahe dem Stadtzentrum mit wenig Sand.
  • 8 Limanaki Beach / Grecian Bay. Dieser Strand liegt direkt unterhalb des Ortszentrums von Ayia Napa. Er beginnt am Fischerhafen und erstreckt sich über eine gute Strecke in östlicher Richtung.
  • Östlich der Grecian Bay gibt es drei kleinere Badestrände, an denen man zwischen den Felsen der Steilküste ins Wasser gelangen kann, beispielsweise 9 Ammos Kambouri und 10 Limnara Beach.
  • 11 Konnos Beach (παραλία Κόννος) wikidata. Windgeschützter Strand ca. 8 Kilometer westlich des Stadtzentrums an der Grenze von Ayia Napa und Paralimni.

Tour zum Cap GrecoBearbeiten

 
Weg zum Cap Greco
 
Kapelle Agioi Argyroi

Vom Stadtstrand Limanaki oder Pantachou Beach kann man stundenlang in östlicher Richtung wandern, das Cap Greco bleibt am Horizont meist in Sicht. Nach dem 12 Glyki Nero Beach steigt man auf einem Fussweg über die nun felsiger werdende Küste an und passiert das Grecian Sands Hotel. Bereits auf dieser Höhe kann man meerseitig zu verschiedenen Sea Caves schwimmen oder schnorcheln.

Auf einer gepflasterten Strandpromenade gelangt man zum Felsenbogen 6 "Love Bridge" oder "Monachus Arch". Auf dem Strandweg gelangt man zum kleinen bewirtschafteten Ammos Kambouri Beach (mit Toiletten, Strandbar). An einer kleinen Bucht weiter östlich gibt es nochmals Bademöglichkeiten, bis man den Limnara Beach / Kermia Beach und die Hotelanlage des Atlantica Mare.

Als Fussweg führt der Europäische Fernwanderweg E4 der Küste folgend zu den 7 Sea Caves . Um eine halbkreisförmige Bucht hat das Meer etliche Grotten herausgespült. In einer Klippe kann man in einen Durchbruch hinabklettern und von den Klippen schwimmen. Wagemutige springen auch von einer Stelle am östlichen Felsabhang ins Wasser. Im Sommer werden an einem mobilen Kiosk Eis und Getränke angeboten.

Entlang der felsigen Küste verläuft der Fusspfad weiter ostwärts, an einer Kreuzung verfolgt man die Piste zur Küste (Richtung Ag. Anargyroi) und umrundet das Cap Greco mit dem charakteristischen Tafelberg im Süden auf einem Fusspfad. Die Landzunge mit dem südlichsten Punkt des Cap Greco wird vom Pfad abgeschnitten. Die Landzunge mit dem Mittelwellensender von RMC Middle East und dem Leuchtturm von Cap Greco war lange Sperrgebiet. 2021 wurde die Sende abgeschaltet, zurückgebaut und es soll ein Naturschutzzentrum entstehen. Bis die Landzunge zugänglich ist quert man die Zufahrtsstrasse zum Leuchtturm und verfolgt den E4 nordwärts. Von der Klippe kann man zur 13 Blue Lagoon hinabschauen. Die Bucht mit dem türkisblauen Wasser ist ein beliebtes Ziel für die Ausflugsboote von Ayia Napa, die hier einen Badestop einlegen.

Parallel zur Zufahrtsstrasse zur Kapelle Agioi Anargyroi folgt der Pfad der Küstenlinie, am Naturbogen von 8 Kamara Tou Koraka vorbei gelangt man zur malerischen weiss-blau gestrichenen 9 Kapelle Agioi Argyroi . Von dort aus führt eine Felsentreppe hinab zur 10 Agioi Argyroi Höhle von . Diese ist auch ein beliebtes Wallfahrtsziel unter orthodoxen Gläubigen.

Vom 14 Agioi Argyroi Picnic Site kann man sich rechterhand der Küpste zuwenden und auf dem E4 zum Badestrand von Konnos Beach weiterwandern und dort mit dem 3 Bus nach Ayia Napa zurückfahren.

Alternativ kann man beim Picknickplatz durch das Wäldchen zur Zufahrtsstrasse gelangen und beim 1 Cap Greco Visitor Center den Bus nehmen oder über den dritten Abzweig auf einer Schotterpiste zum Küstenfussweg zurückgelangen. Wenn man zu Fuss nach Ayia Napa zurückwandert und einen Badewstop einlegt, deht sich die Tour zu einem Tagestrip aus.

WeiteresBearbeiten

  • Agia Napa Water World Wasser Park. In Agia Napa liegt der größte Themen-Wasserpark in Europa mit vielen Rutschen und weiteren Attraktionen. Sein Thema ist die griechische Mythologie mit Nachbildungen altgriechischer Bauten und Götterstatuen.

EinkaufenBearbeiten

In Ayia Napa ist das Einkaufen sehr teuer. "All inclusive" oder für Nachtschwärmer Halbpension ist oft günstiger, als der Versuch, sich aus Lebensmittelgeschäften selbst zu versorgen. Es gibt ein paar hübsche Klamottenlädchen und Läden mit Strandbedarf und Souvenirs, ansonsten bietet es sich an, zum Einkaufen nach Paralimni oder Larnaca zu fahren.

KücheBearbeiten

Sowohl die griechische als auch die englische Küche in Ayia Napa ist fast durchgehend in allen Lokalen ausgezeichnet.

NachtlebenBearbeiten

Von der schönen Karaoke-Bar in Hafennähe bis zu den Themen-Diskos im Zentrum bestehen endlose Möglichkeiten, nächtelang abzufeiernAyia Napa ist der perfekte Ort für einen Partyurlaub.

UnterkunftBearbeiten

ArbeitenBearbeiten

SicherheitBearbeiten

Zypern ist eines der sichersten Urlaubsländer mit geringer Kriminalität. Trotzdem sollten die üblichen Verhaltensregeln zur Dienstahlsprävention nicht außer Acht gelassen werden; nach durchzechter Nacht kann aufgrund von Kleinigkeiten ein Streit unter Partygästen ausbrechen, dem man am besten aus dem Weg geht und nicht versucht, einzuschreiten.

Im Straßenverkehr mit dem Linksverkehr gepaart mit mediterraner Fahrweise hilft vorausschauende und defensive Fahrweise, wenn auch einige zypriotische Fahrer die Straßenverkehrsordnung recht frei auslegen.

GesundheitBearbeiten

Die Hotels sind vorbildlich sauber, das griechische Essen ist gesund und Salat und frische Früchte sind verbreitet erhätlich. Problematisch ist der exzessive Alkohol- und Substanzkonsum, dank dem etliche Partygänger in den vorgerückten Nachtstunden kaum mehr ansprechbar sind, nicht nur britische und russische Partygänger wollen sich als trinkfest erweisen. Die Zyprioten halten es wie die Griechen in der Regel mit nur moderatem Alkoholkonsum und alkoholisiertes Auftreten in der Öffentlichkeit ist für die Einheimischen ein No-Go.

Die malerische Umgebung und das mediterrane Klima bieten beste Möglichkeit, sich zu erholen, einzige laute Strandbars und Partyboote können die Erholung etwas trüben. In den heissen Sommermonaten muss man genügend trinken (alkoholische Getränke meiden) und - vor allem wenn man nach sonnenarmen Monaten aus dem kalten Mitteleuropa eingliegt, ausreichend Sonnenschutz auflegt und eine Kopfbedeckung trägt.

Praktische HinweiseBearbeiten

Klarkommen ist einfach, denn die Menschen sind freundlich, die meisten Einheimischen und vor allem die Mitarbeiter in touristischen Betrieben englischsprachig; meistens beherrscht jemand in den Hotels auch Deutsch. In Hotels nahe an der Partymeile muss je nach Lage in den Nachtstunden mit Lärmbelästigung durch Spätheimkehrer gerechnet werden, wenn man selber bis ins Morgengrauen durchfeiern will, ist das weniger problematisch als wenn man einen Familienurlaub mit Kindern plant.

AusflügeBearbeiten

  • Vor Ort werden u.a. deutschsprachig geführte Bustouren ins Troodos-Gebirge, in die Hauptstadt Nikosia und zu archäologisch interessanten Stätten angeboten; andere Hotelgäste oder ggf. Reiseführer können über die Qualität der Reiseveranstalter und -leiter Auskunft geben.

LiteraturBearbeiten

Eine deutschsprachige Monographie über Ayia Napa existiert nicht. Alle Zypern-Reiseführer beschreiben aber auch Ayia Napa.

WeblinksBearbeiten

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.