Lago Llanquihue
Der Lago Llanquihue ist ein See im Kleinen Süden von Chile. Er ist nach dem Lago General Carrera der zweitgrößte See Chiles und der drittgrößte Südamerikas. Der benachbarte, kegelförmige und vergletscherte Vulkan Osorno prägt das Landschaftsbild.
Lago Llanquihue | |
Region | Región de Los Lagos |
---|---|
Einwohnerzahl | |
Höhe | 70 m |
![]() ![]() Lago Llanquihue |
HintergrundBearbeiten
Der See bildet den Mittelpunkt der sogenannten Chilenischen Schweiz und ist ein bedeutendes Tourismusziel. Rund um den Lago Llanquihue siedelten sich im 19. Jahrhundert deutsche Siedler an, deren Nachkommen die Region bis heute nachhaltig prägen. Flankiert wird der See von den Vulkanen Osorno und Calbuco im Osten, wodurch sich ein spektakuläres Panorama bietet. Mit einer Fläche von 877 km² ist er etwa anderthalb mal so groß wie der Bodensee.
OrteBearbeiten
Puerto VarasBearbeiten
Die Stadt am Westrand des Lago Llanquihue ist das touristische Zentrum der Region. Es bietet zahlreiche Hotels und Unterkünfte sowie Restaurants, Cafés und einen Handwerkermarkt.
FrutillarBearbeiten
Frutillar am Westufer des Sees ist bekannt für das Teatro del Lago, ein am Seeufer erbautes Festspielhaus sowie für seine an die Schweiz erinnernde Holzarchitektur. Deutsche Traditionen spielen auch in der Gastronomie und den zahlreichen Unterkünften eine Rolle. Das Museo Colonial Alemán bietet einen gelungenen Einblick in die Geschichte der deutschen Einwanderung nach Chile.
Puerto OctayBearbeiten
Das Dorf am Nordrand des Sees zeichnet sich durch seine deutsche Kolonialarchitektur sowie als Ausgangspunkt zum Wasserfall Cascada aus und bietet mehrere Gastronomien und einfache Unterkünfte.
EnsenadaBearbeiten
Die Siedlung am Südufer des Llanquihue ist Ausgangspunkt zum Nationalpark Vicente Pérez Rosales sowie zum Vulkan Osorno und zu den Saltos de Petrohue. Es bietet ein paar Restaurants, darunter eine deutsche Konditorei. Natürlich gibt es auch hier diverse Unterkünfte und schöne Strände am Fuße des Vulkans.
AnreiseBearbeiten
Mit dem FlugzeugBearbeiten
Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Osorno sowie in Puerto Montt, letzterer wird öfter frequentiert und bietet mehrmals täglich Flüge nach Santiago.
Mit dem BusBearbeiten
Größere nationale Busgesellschaften steuern Puerto Varas an, lokale Unternehmen auch Frutillar und die weiteren Ortschaften am Rande des Sees.
Mit dem AutoBearbeiten
Die Ruta 5 verläuft unmittelbar westlich des Sees. Die Ruta CH-225 erschließt das Südufer und die U-99-V den Osten des Sees.
AktivitätenBearbeiten
- Wassersport
- Angeln
KücheBearbeiten
Rund um den Llanquihue dominiert die deutsche Küche, insbesondere in Form von traditionellen Kuchen, Torten und Strudeln. Der Kuchenladen in Frutillar (Avenida Philippi 1155) bietet Torten in Hülle und Fülle an.
UnterkunftBearbeiten
In Frutillar, Ensenada und vor allem in Puerto Varas finden sich zahlreiche Hotels und Pensionen in verschiedenen Standards.
AusflügeBearbeiten
Saltos de PetrohuéBearbeiten
Die Wasserfälle des Río Petrohué beeindrucken durch ihr glasklares Wasser sowie durch ihr Panorama mit dem Vulkan Osorno, durch dessen erstarrte Lava sich der Fluss hier windet. Wirft man eine Münze hinter sich in die Stromschnellen geht dem Volksglauben nach ein Wunsch in Erfüllung. Die Saltos de Petrohué sind über den Ort Ensenada erreichbar.
Vulkan OsornoBearbeiten
Der 2.652 Meter hohe, weithin sichtbare Schichtvulkan ist besteigbar und im Winter ein beliebtes Skigebiet. Der Lift ist ganzjährig in Betrieb.