52.71666666666711.44Altmarkletzte Änderung: keine Angabe
48.900811.17075 Altmühltal. .ein romantisches Tal mit schroffen Kalkfelsen, das zum Wandern, Klettern, Kaunu- und Radfahren einlädtletzte Änderung: keine Angabe
4811.1166666666676Ammersee. .Münchner Naherholungsgebiet mit Seenschifffahrt und Wallfahrtskirche Kloster Andechsletzte Änderung: keine Angabe
54.6666666666679.66666666666677Angeln. .durch leichte Hügel, Seen und kleine Wälder geprägte Landschaft zwischen Schlei, Ostsee und Flensburger Fördeletzte Änderung: keine Angabe
52.83333333333313.758Barnim. .weite Wälder und Seen, beliebt bei Tagesausflüglern aus dem nahen Berlin.letzte Änderung: keine Angabe
48.9954913.386419Bayerischer Wald. .großes Mittelgebirgs-Waldgebiet, ideal für Wanderungenletzte Änderung: keine Angabe
47.73333333333312.88333333333310Berchtesgadener Land. .sehr schöne Hochgebirgslandschaft mit zahlreichen Attraktionenletzte Änderung: keine Angabe
51.057.306944444444411Bergisches Land. .waldreiche Mittelgebirgslandschaft mit alten Industrieansiedlungen, vielen Talsperren und Wanderwegen in landschaftlich reizvoller Umgebungletzte Änderung: keine Angabe
47.659.316666666666712Bodensee. .Landschaftlich sehr reizvoll im Länderdreieck Deutschland, Österreich und der Schweiz gelegen, mit vielen sehenswerten Ortschaften.letzte Änderung: keine Angabe
47.81666666666712.43333333333313Chiemgau. .die Voralpen-Landschaft um den Chiemsee lädt zum Wandern und Radeln einletzte Änderung: keine Angabe
47.716712.5514Chiemgauer Alpen. .überwiegend in Bayern, ein kleiner Teil auch in Tirol - Wandern, Klettern, Bergbahnen, Skifahrenletzte Änderung: keine Angabe
47.8912.4715Chiemsee. .das bayerische Meer mit Alpenblick und den Inseln Frauen- und Herrenchiemseeletzte Änderung: keine Angabe
52.44805555555613.57305555555616Dahme-Seengebiet. .Als "Vorgarten Berlins" ist die Landschaft unmittelbar südlich der Hauptstadt "typisch brandenburgisch": eine weite und sanft geschwungene Heidelandschaft durchzogen vom Fluss "Dahme". Viele Seen und Naturbadestrände, umgeben von Kiefernwäldern, machen das Dahme-Seenland zum Paradies für alle, die gerne mit dem Hausboot oder Kanu unterwegs sind.letzte Änderung: keine Angabe
49.3548.13517Deutsche Weinstraße. .Die Urlaubsregion in der Pfalz bietet exzellente Weine, ein mediterranes Klima sowie abwechslungsreiche Landschaften zum Wandern und interessante Orte.letzte Änderung: keine Angabe
54.089.0818Dithmarschen. .Landkreis an der Nordseeküste von Schleswig-Holstein zwischen den Flüssen Eider und Elbe und Nord-Ostsee-Kanalletzte Änderung: keine Angabe
51.178899.0013919Edersee. .landschaftlich schön gelegener Stausee, ideal für Aktivurlauber, am Rande des Nationalpark Kellerwald-Ederseeletzte Änderung: keine Angabe
51.7333333333338.966666666666720Eggegebirgeletzte Änderung: keine Angabe
54.358.833333333333321Eiderstedt. .- Halbinsel in Nordfriesland, bekannt für seine Haubarge, Leuchtturm in Westerhever, Ferienort Sankt Peter-Ording mit riesigem Sandstrandletzte Änderung: keine Angabe
50.4171055555566.813052777777822Eifel. .- Naturparks, Hochmoor- und Heidelandschaften, Talsperren, Seen und Mineralquellenletzte Änderung: keine Angabe
54.47277777777811.14888888888926Fehmarn. .nach Rügen und Usedom die drittgrößte Insel Deutschlands, unterschiedliche Küstenlandschaften, ideales Familienurlaubszielletzte Änderung: keine Angabe
50.0511.8527Fichtelgebirge. .im Sommer wandern, im Winter skifahrenletzte Änderung: keine Angabe
54.411712.541128Fischland-Darß-Zingst. .eine der schönsten sowie abwechslungsreichsten Küstenlandschaften der Ostsee mit kilometerlangen, weißen Sandstränden, tiefen Wäldern, weiten Wiesenlandschaftenletzte Änderung: keine Angabe
52.066712.566729Fläming. .Naturpark Hoher Fläming, Skater-Region, Spargelstadt Beelitzletzte Änderung: keine Angabe
49.81610.86530Franken. .historische Städte, schöne Landschaften und gute Kücheletzte Änderung: keine Angabe
50.2791666711.6433333331Frankenwald. .die Gegend lädt zum Wandern einletzte Änderung: keine Angabe
49.0210.7632Fränkische Alb. .Wandern auf dem Juraletzte Änderung: keine Angabe
49.83911.30233Fränkische Schweiz. .Felsen, Burgen, Brauereienletzte Änderung: keine Angabe
49.12827222222210.81748888888934Fränkisches Seenland. .Wassersport und Ausflüge in die umliegenden Dörfer und Städteletzte Änderung: keine Angabe
47.9711.22935Fünfseenland. .Die urtypische bayerische hügelige Moränenlandschaft vor den Toren Münchens ist beliebtes Urlaubsziel. Die Region um Ammersee und Starnberger See bietet vielfältige Möglichkeiten für Sport, Erholung, Freizeit und Urlaub.letzte Änderung: keine Angabe
51.7510.63333333333336Harz. .Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge ist beeindruckend und vielfältig und bekannt für seine tief eingeschnittenen Täler, endlosen Laub- und Nadelwälder, schroffen Felsen, sanften Hügel, üppig grünen Bergwiesen und klaren Seen.letzte Änderung: keine Angabe
52.512.7537Havelland. .ein Traum für Bootsfahrer mit sehenswerten Ortenletzte Änderung: keine Angabe
54.210.5538Holsteinische Schweiz. .bewaldete Hügel und viele Seen prägen die Landschaft im Osten von Schleswig-Holstein mit dem 169 m hohen Bungsberg, der höchsten Erhebung Schleswig-Holsteinsletzte Änderung: keine Angabe
507.539Hunsrück. .Die von den Flüssen Mosel, Nahe, Saar und Rhein umschlossene Region ist bei Reisenden beliebt und eine der schönsten Mittelgebirge Deutschlands.letzte Änderung: keine Angabe
48.0833333333337.666666666666740Kaiserstuhl. .Klimatisch begünstigtes kleines Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs, in der Oberrheinebene gelegenes Weinbaugebietletzte Änderung: keine Angabe
50.8833333333339.466666666666741Knüllgebirge. .ländliches Mittelgebirge, Wandergebiet, Skilanglauf im Winterletzte Änderung: keine Angabe
49.116666678.7166666742Kraichgau. .badische Toscana - Hügellandschaft zwischen Rhein und Neckarletzte Änderung: keine Angabe
51.38333333333311.08333333333343Kyffhäuserletzte Änderung: keine Angabe
50.88.544Lahn-Dill-Bergland. .Wandergebiet ohne große Attraktionen aber schöne Landschaftenletzte Änderung: keine Angabe
50.8922527777788.241583333333345Lahntal. .romantische Altstädte, Burgen und schöne Flußlandschaftenletzte Änderung: keine Angabe
54.15916666666711.32222222222246Lübecker Bucht. .Teil der Ostsee, überall findet man kilometerlange weiße Sandstrände, westlich von Lübeck reiht sich Seebad an Seebad, östlich dagegen geht es ruhiger zuletzte Änderung: keine Angabe
53.1686138888899.939694444444447Lüneburger Heide. .Wandern, Radfahren, Heidschnucken; sehenswerte Heide, nicht nur während der Blüteletzte Änderung: keine Angabe
47.6401411.8220848Mangfallgebirge. .aus den Gebirgsgruppen Tegernseer und Schlierseer Berge und der Wendelsteingruppe ist eine der beliebtesten Tourismusregionen im bayerischen Alpenraum.letzte Änderung: keine Angabe
53.27512.66305555555650Mecklenburgische Seenplatte. .von vielen Seen und flachen Hügeln geprägte Region in Mecklenburg-Vorpommern, besonders beliebt bei Wassersportlern und Naturliebhabernletzte Änderung: keine Angabe
53.766712.566751Mecklenburgische Schweiz. .grüne, geflegte, landschaftlich sehr reizvolle Kulturlandschaft, Wälder, weite Felder, grüne Hügel und Seen bestimmen das Landschaftsbild.letzte Änderung: keine Angabe
50.183797.747552Mittelrheintal. .Die Flusslandschaft zwischen Hunsrück und Taunus mit Burgen und Weinbergen ist seit 2002 Weltkulturerbe.letzte Änderung: keine Angabe
50.47.653Moseltal. .romantische Flußlandschaft mit Weinbergen, schönen Ortschaften und gutem Wein.letzte Änderung: keine Angabe
51.962944447.6286944454Münsterland. .bei Radfahrern beliebt sind die mehr als 4.500 km ausgeschilderten Radwege zu Kirchen, Klöster, Wasserschlösser, Parks und Gärten.letzte Änderung: keine Angabe
51.5777777777786.569166666666758Niederrheinletzte Änderung: keine Angabe
54.9166666666678.333333333333359Nordfriesische Inseln. .beliebte und teilweise touristisch stark frequentierte Inseln und Halligen an der Nordseeküste im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zwischen der dänischen Grenze und der Elbmündungletzte Änderung: keine Angabe
51.3249.48361Nordhessen. .Bewaldetes Mittelgebirge mit lieblichen Flusstälern, zahlreichen Fachwerkdörfer und Kassel als Zentrumletzte Änderung: keine Angabe
53.878.6462Nordsee. .Deutsche Nordseeküste - Baden, Wattwandern, Segeln, Bootsfahren u.v.m. Eines der Haupttouristengebieteletzte Änderung: keine Angabe
48.13333311.56666764Oberbayern. .mit München, dem Bayerischen Voralpenland und der Zugspitzeletzte Änderung: keine Angabe
51.166666714.333333365Oberlausitzletzte Änderung: keine Angabe
49.3833312.7833366Oberpfälzer Wald. .herrliche Natur, Burgen und Ruinen und Zoiglbierletzte Änderung: keine Angabe
48.04025710.15911367Oberschwaben. .Ferienregion zwischen Bodensee und Schwäbischer Alb, garniert mit Dutzenden von Barockkirchenletzte Änderung: keine Angabe
49.5839939.02174968Odenwald. .Waldreiches Mittelgebirge östlich der Rheinebene zwischen Main und Neckar gelegenletzte Änderung: keine Angabe
53.7333333333337.416666666666771Ostfriesische Inseln. .Die sieben bewohnten Inseln ziehen Sommerfrischler und Sonnenanbeter immer wieder magisch an. Die Inseln sind touristisch gut erschlossen, sie gehören zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeerletzte Änderung: keine Angabe
53.477.4972Ostfriesland. .besticht durch seine grünen, unbewaldeten Flächen im Landesinneren und durch seine Küste zur Nordsee. Hauptanziehungspunkte sind vor allem die Bade- und Sielorte und die vorgelagerten Ostfriesischen Inseln.letzte Änderung: keine Angabe
582073Ostsee. .Baden, Segeln, endlose weiße Sandstrände, historische (Hanse-) Städte, touristisch sehr gut erschlossenletzte Änderung: keine Angabe
50.0259278.03566377Rheingau. .romantische Landschaften und Weinbauorte mit gutem Weinletzte Änderung: keine Angabe
51.5166666666679.516666666666778Reinhardswaldletzte Änderung: keine Angabe
50.51666666666710.03333333333379Rhön. .Biosphärenreservat, vielfältige Natur, unbewaldete Hügellandschaft der Hochrhönletzte Änderung: keine Angabe
54.41666666666713.480Rügen. .Deutschlands größte Insel. Die beliebte Ferienregion besitzt vielfältige landschaftliche Ansichten, Naturschätze und kulturelle Höhepunkte, lange Sandstrände bieten attraktive Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Schöne Seebäder mit historischer Bäderarchitekturletzte Änderung: keine Angabe
51.0833333333338.2581Rothaargebirge. .bewaldete Mittelgebirgslandschaft mit Skigebiet und vielen Wanderwegenletzte Änderung: keine Angabe
52.9512.8583Ruppiner Land. .auch Ruppiner Seenland genannt, im Norden Brandenburgs zwischen Nordrand Berlins bis zum Beginn der Mecklenburgischen Seenplatte, bekannt durch den in Neuruppin geborenen Dichter Theodor Fontaneletzte Änderung: keine Angabe
48.38.1590Schwarzwald. .Größtes deutsches Mittelgebirge im Südwesten von Baden-Württemberg. Klischees: Bollenhut, Kuckucksuhr und Kirschwasser.letzte Änderung: keine Angabe
50.857.9666666791Siegerlandletzte Änderung: keine Angabe
49.90259.428611111111193Spessart. .Wandern und Mountainbiken im größten zusammenhängenden Laubmischwald Deutschlandsletzte Änderung: keine Angabe
51.8813.8194Spreewaldletzte Änderung: keine Angabe
47.90388888888911.30722222222295Starnberger See. .Münchner Naherholungsgebiet mit Wassersport und Seenschifffahrtletzte Änderung: keine Angabe
49.614210.287296Steigerwald. .Wandern zwischen Weinbergen und uralten Wäldernletzte Änderung: keine Angabe
54.98.333333333333397Sylt. .eine der Nordfriesischen Inseln, gilt als die Insel der High Society und Promis. Sylt ist aber mehr als nur Champagner und Kaviarletzte Änderung: keine Angabe
50.66666666666710.83333333333399Thüringer Wald. .bekannt durch den 168 km langen Höhenwanderweg Rennsteigletzte Änderung: keine Angabe
50.511.16666666666799Thüringer Schiefergebirge. .augedehnte Wälder, verschieferte Häuser, die Saale-Stauseen wirken wie Fjorde, die Gegend ist einzigartigletzte Änderung: keine Angabe
51.2039.06399Waldecker Land. Mittelgebirgslandschaft rund um den Edersee, beliebtes Wandergebiet.letzte Änderung: keine Angabe
52.9664535511.1503248299Wendland. .Urlaub auf dem Bauern- oder Reiterhof, Wanderer, Radfahrer auch Kunst- und Kulturliebhaber finden hier ein Angebotletzte Änderung: keine Angabe
47.63784911.22991899Werdenfelser Land. alpenländische Urlaubslandschaft mit den Flusstälern der Loisach, Isar und Ammer zu Füßen von Wetterstein und Karwendel.letzte Änderung: keine Angabe
51.9666666666679.599Weserberglandletzte Änderung: keine Angabe
50.66677.8333399Westerwald. .Burgen, Schlösser, Klöster, Museen und ein Schaubergwerk geben Einblick in die vergangenen Epochenletzte Änderung: keine Angabe
47.4111.1399Wetterstein. .bekannt für das internationale Tourismus- und Wintersportzentrum Garmisch-Partenkirchen und die Zugspitzeletzte Änderung: keine Angabe