Waldeck

hessische Stadt im Landkreis Waldeck-Frankenberg
Waldeck
BundeslandHessen
Einwohnerzahl6.780(2023)
Höhe404 m
Lagekarte von Hessen
Lagekarte von Hessen
Waldeck

Waldeck ist eine Stadt in der Ferienregion Edersee in Hessen und besteht aus den 10 Stadtteilen: Alraft, Dehringhausen, Freienhagen, Höringhausen, Netze, Nieder-Werbe, Ober-Werbe, Selbach, Sachsenhausen und Waldeck .

Hintergrund

Bearbeiten
Schloss Waldeck

Mit dem Flugzeug

Bearbeiten

Mit der Bahn

Bearbeiten

Mit dem Bus

Bearbeiten

Auf der Straße

Bearbeiten

Mit dem Schiff

Bearbeiten

Mobilität

Bearbeiten
Karte
Karte von Waldeck

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Sehenswürdigkeiten mit regionaler Bedeutung siehe Artikel Edersee.


Historische Gebäude

Bearbeiten
  • 1 Schloss Waldeck . Das Wahrzeichen der Stadt.
  • 1 Stadtkirche Waldeck
  • 2 Stadtkirche Sachsenhausen
  • 3 Kirche des ehemaligen Klosters Marienthal - Diese ist im Ortsteil Netze zu finden. Sehenswert ist hier unter anderem der spätgotische Altar aus dem 14. Jahrhundert.
  • 2 Klosterruine Ober-Werbe
  • 3 Warte Sachsenhausen
  • 1 Edertalsperre
  • 6 Uferpromenade Waldeck-West
  • 2 Mauergarten Schloss Waldeck

Aktivitäten

Bearbeiten

siehe Artikel Edersee

Einkaufen

Bearbeiten
  • 1 Nahkauf, Marktplatz 5, 34513 Waldeck (in Waldeck-Stadtmitte). Geöffnet: Mo-Sa 7:30 bis 18:30 Uhr, So 9:30 bis 13:30 Uhr.
  • 2 Aldi (in Sachsenhausen). Geöffnet: Mo - Sa 7-20 Uhr.
  • 3 Lidl (in Sachsenhausen). Geöffnet: Mo-Sa 7-21 Uhr.
  • 4 Edeka Schmidt, Wildunger Straße 18, 34513 Waldeck (in Sachsenhausen). Geöffnet: Mo-Sa 8-20 Uhr.

Nachtleben

Bearbeiten

Unterkunft

Bearbeiten

Weitere Unterkünfte sind im Unterkunftsverzeichnis der offiziellen, regionalen Tourismusseite www.edersee.com zu finden.

Gesundheit

Bearbeiten

Praktische Hinweise

Bearbeiten

Ausflüge

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.