Volterra
Volterra ist eine Stadt in der Provinz Pisa.
Volterra | ||
Region | Toskana | |
---|---|---|
Einwohner | 10.290 (2018) | |
Höhe | 531 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
HintergrundBearbeiten
Volterra wurde im 4. Jahrhundert v. Chr. von Etruskern erbaut
AnreiseBearbeiten
Mit dem BusBearbeiten
Auf der StraßeBearbeiten
Volterra liegt auf einem rund 550m hohen Berg, welcher durch Serpentinen erschlossen ist. Die Zufahrt zum Ort ist stellenweise sehr schmal.
Parken: Es gibt um den Altstadtgürtel eine Reihe kostenpflichtiger Parkplätze, die gut ausgeschildert sind. Für Wohnmobile und Pkw gibt es einen kostenlosen Schotterparkplatz "La Docciola" (an der Via dei Filosofi) mit Trinkwasserbrunnen. Von hier aus führen zwei steile Treppen am alten Waschhaus vorbei direkt ins Zentrum.
MobilitätBearbeiten
Am Fuße der Stadtmauer, direkt an den Ausgrabungsstätten des Amphitheaters gibt es einige größere Parkplätze. Der Weg dorthin ist bei der Einfahrt in die Stadt durch Ausschilderungen gut ersichtlich.
SehenswürdigkeitenBearbeiten
Eine besondere Sehenswürdigkeit in Volterra bieten die "La Balze", große Felsabstürze am Ostrand der Stadt, von welchen aus sich auch ein wunderbarer Blick auf das Umland von Volterra bietet.
KirchenBearbeiten
Burgen, Schlösser und PalästeBearbeiten
BauwerkeBearbeiten
Eines der bekanntesten Bauwerke Volterras ist die große Festung, welche aber nicht zugänglich ist; sie wird als Staatsgefängnis genutzt. Die Festung selbst wurde von der berühmten Familie Medici erbaut.
DenkmälerBearbeiten
MuseenBearbeiten
- Museo della Tortura. Das Foltermuseum bietet Einblick in die Foltermethoden und Werkzeuge des Mittelalters. Starke Nerven sind zu empfehlen.
Straßen und PlätzeBearbeiten
Im Herzen Volterras befindet sich ein Marktplatz, in dessen Zentrum ein Brunnen steht. Eine der dort befindlichen Eisdielen ist weltbekannt für ihr mehrfach ausgezeichnetes Schokoladen-Eis.
ParksBearbeiten
An einer der höchsten Stellen der Stadt, direkt neben der Festung, liegt ein kleiner Park, welcher auch im Sommer von sanftem Bergwind durchstrichen wird und so auch bei höheren Temperaturen etwas Abkühlung verspricht.
VerschiedenesBearbeiten
AktivitätenBearbeiten
EinkaufenBearbeiten
Da Volterra als Hochburg der Alabasterverarbeitung gilt, gibt es zahlreiche kleinere und größere Läden und Werkstätten, in denen es allerlei Produkte und Kunstwerke aus Alabaster zu kaufen gibt.
KücheBearbeiten
GünstigBearbeiten
MittelBearbeiten
GehobenBearbeiten
NachtlebenBearbeiten
GünstigBearbeiten
MittelBearbeiten
GehobenBearbeiten
UnterkunftBearbeiten
GünstigBearbeiten
MittelBearbeiten
GehobenBearbeiten
SicherheitBearbeiten
GesundheitBearbeiten
Praktische HinweiseBearbeiten
AusflügeBearbeiten
LiteraturBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- http://www.comune.volterra.pi.it – Offizielle Webseite von Volterra