Mountain View

Stadt im Santa Clara County im US-Bundesstaat Kalifornien
Mountain View
BundesstaatKalifornien
Einwohnerzahl82.376(2020)
Höhe32 m
Lagekarte von Kalifornien in den USA
Lagekarte von Kalifornien in den USA
Mountain View

Mountain View liegt im Santa Clara County, rund 50km südlich von San Francisco, im Südwesten der San Francisco Peninsula. Nach San Jose, Sunnyvale und Santa Clara ist Mountain View die viertgrößte Stadt des Countys. Die Stadt gehört zu Silicon Valley und ist Standort einiger der wichtigsten Unternehmen der amerikanischen Hightechindustrie. Google und Quora haben hier ihre Hauptquartiere, Microsoft und Samsung treiben hier Entwicklungsarbeit. LinkedIn wurde in Mountain View gegründet.

Die meisten touristischen Besucher kommen wegen des Computer History Museums, das weltweit eines der größten und besten seiner Art ist. Eine weitere erstklassige Sehenswürdigkeit ist das Rengstorff House, eine vollständig möblierte viktorianische Villa im Italianate-Stil mit parkähnlichem Garten, deren Inneres besichtigt werden kann.

Die Redaktion empfiehlt darüber hinaus auch einen Besuch von Castro Street, die wohl die vielfältigste und beste Gourmetmeile und Ausgehstraße in Silicon Valley ist.

Hintergrund

Bearbeiten
Karte
Karte von Mountain View

Der Name verweist auf die Santa Cruz Mountains, einen 145km langen und bis zu 1.154m hohen Gebirgszug, der die San Francisco Bay im Bereich der Peninsula vom Pazifik scheidet.

Das ursprünglich von Ohlone-Indianern besiedelte Land gelangte 1842 – als Kalifornien noch Teil von Mexiko war – als Rancho Pastoria de la Borregas in den Besitz von Francisco Estrada. Die Ranch, ein Land Grant des Gouverneurs von Alta California, Juan Alvarado, erstreckte sich etwa über das Gebiet der heutigen Städte Mountain View und Sunnyvale. Als Estrada wenig später starb, übernahm sein Schwiegervater, Mariano Castro, die Ranch.

Nach dem Mexikanisch-Amerikanischen Krieg und der amerikanischen Übernahme von Kalifornien (1846) kamen Siedler wie die im badischen Dossenheim geborenen Brüder Seligman und Samuel Weilheimer, die hier 1856 den ersten Kaufmannsladen eröffneten. Eine Postkutschen-Infrastruktur entstand, und im frühen 20. Jahrhundert auch ein kleiner Hafen, von dem Obst und Getreide über die Bay verschifft wurden.

Das Moffett Field und dahinter Mountain View

Im östlich benachbarten Sunnyvale entstand 1931 das Moffett Federal Airfield, ein Militärflughafen der Navy, der als Basis für das Luftschiff USS Macon dienen sollte. Bau und Betrieb dieser großen Einrichtung sorgten auch in Mountain View für Arbeitsplätze und einen wirtschaftlichen Aufschwung. Von 1939 an entstand auf dem Airfield das National Advisory Committee for Aeronautics, aus dem später das noch heute bestehende NASA Ames Research Center wurde, eine Forschungseinrichtung der Luftfahrt- und Hightechindustrie, die großen Einfluss auf die Entwicklung von Silicon Valley hatte. Der immense Bedarf der Einrichtung an gut ausgebildeten Fachkräften führte dazu, dass die Bevölkerung auch in der Nachbarstadt Mountain View sich in den 1950er Jahren fast vervierfachte.

1994 etablierte sich in Mountain View das Internet- und Softwareunternehmen Netscape, aus dem 1998 die Mozilla-Organisation hervorging, bevor 1999 beide von AOL aufgekauft wurden. Mozilla verlegte sein Hauptquartier 2020 nach San Francisco und schloss 2021 auch das letzte Büro, das in Mountain View bis dahin noch bestanden hatte. Netscape hatte schon 2008 aufgehört zu existieren.

2003 ließ sich im Norden von Mountain View, am Rande der Autobahn 101, das in Menlo Park gegründete Unternehmen Google nieder und fand in Räumlichkeiten, die bis dahin Silicon Graphics gehört hatten, ein neues Hauptquartier. Seit einer großen Umstrukturierung im Jahre 2015 ist Google eines von mehreren Tochterunternehmen der 2015 geschaffenen Holding-Gesellschaft Alphabet Inc., die nach Apple heute das zweitgrößte Technologieunternehmen der Welt ist und ihr Hauptquartier ebenfalls in Mountain View hat. Der 19ha große gemeinsame Campus von Google und Alphabet ist heute allgemein als „Googleplex“ bekannt.

Mit dem Flugzeug

Bearbeiten

Wer nach Mountain View mit dem Flugzeug anreisen will, hat grundlegend die Wahl zwischen den drei Flughäfen der San Francisco Bay Area:

  • San Francisco International Airport (IATA: SFO) Der auf der Peninsula, südlich von San Francisco gelegene Großflughafen wird von Europa aus direkt angeflogen. Direkt am Flughafen kann man in die BART einsteigen und die kurze Strecke bis zur südlichen Endstation Milbrae fahren; von dort geht es weiter mit Caltrain bis nach Mountain View. Gesamtfahrtzeit gut eine Stunde. Mit dem Auto fährt man eine halbe Stunde.
  • San Jose International Airport (IATA: SJC) Der im Süden der Bay Area gelegene zweitgrößte Flughafen wird nur von Nordamerika aus direkt angeflogen. Dies ist der nächstgelegene Flughafen. Direkt vom Terminal mit Bus Nr. 60 bis zur Santa Clara Caltrain Station; weiter mit dem Caltrain. Gesamtfahrzeit etwa 1 Stunde. Mit dem Auto schafft man es in 20 Minuten.
  • Oakland International Airport (IATA: OAK) Auch der im Osten der Bay Area gelegene drittgrößte Flughafen kann von Europa aus nur mit Zwischenlandung angeflogen werden. Direkt am Terminal befindet sich eine BART-Station; die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Melo Park ist aber so umständlich und zeitraubend (etwa 2 Stunden), dass die nur die Wenigsten sich das werden antun wollen. Mit dem Auto schafft man die Strecke, wenn kein Stau ist, in einer Dreiviertelstunde und hat dabei die gleichwertige Wahl, über Dumbarton Bridge oder ganz um die Bay herumzufahren.

Das benachbarte Moffett Field wird zwar von Privatfliegern, aber nicht von Linienmaschinen angeflogen.

Mit der Bahn

Bearbeiten
Ein Zug der orangefarbenen VTA-Light-Rail-Linie; hinten links im Bild die Mountain View Station

In Mountain View gibt es zwei Bahnhöfe (von West nach Ost):

  • 1 San Antonio Station, 190 Showers Dr .
  • 2 (Downtown) Mountain View Station (Mountain View Transit Center), 600 W Evelyn Ave .

In beiden hält Dutzende Male am Tag der Caltrain, ein Pendlerzug, der San Francisco mit San Jose verbindet. Von San Jose fahren sogar Anschlusszüge nach Gilroy.

Die Mountain View Station ist gleichzeitig die Endstation der orangefarbenen Linie des VTA Light Rail System. VTA steht für die regionale Verkehrsgesellschaft Valley Transportation Authority, die in Santa Clara County außer diesem Straßenbahnsystem eine ganze Anzahl von Stadt- und Schnellbuslinien betreibt. Die orangefarbene Linie verbindet Mountain View über Santa Clara mit San Jose, wo sie am Alum Rock Transit Center (Ecke S. Capitol Ave/Emilie Dr) endet.

Der nächste Amtrak-Bahnhof ist das Santa Clara Transit Center in Santa Clara (1001 Railroad Ave). Amtrak ist das größte Bahnunternehmen der USA und mit gut 30 Bahnlinien und 500+ Bahnhöfen in 46 der 50 Bundesstaaten vertreten. Da die meisten Strecken nur wenige Male am Tag bedient werden, erfordert das Reisen mit Amtrak eine gewisse Planung. Tickets sind stets mit einer Platzreservierung verbunden und sollten im Voraus online gebucht werden; in größeren Bahnhöfen kann man Tickets aber auch am Schalter kaufen. Obwohl viele Züge bereits etwas angejahrt sind, ist das Reisen damit meist recht angenehm.

Außer dem Caltrain, dem Altamont Corridor Express sowie verschiedenen Buslinien halten im Santa Clara Transit Center die Züge der Amtrak-Linie Capitol Corridor, die San Jose über Santa Clara und die East Bay mit Sacramento und Auburn verbindet.

Mit dem Bus

Bearbeiten

Der nächste Haltepunkt von Greyhound ist in San Jose. Das traditionelle Fernbusunternehmen gehört seit 2021 zum Münchner Unternehmen FlixBus. Das Netz ist wesentlich enger geknüpft als das amerikanische Bahnnetz. Tickets müssen im Voraus entweder online oder an einschlägigen Verkaufsstellen gebucht werden. Auf der Buchungsseite von Greyhound werden einige Fahrzeuge als Greyhound-Busse, andere als FlixBusse ausgewiesen. Das Reisen mit Greyhound/FlixBus gilt – vor allem auf langen Strecken – als weniger komfortabel als das mit dem Zug, ist dafür oft aber etwas preiswerter. Die Greyhound-Station in San Jose (San Jose Diridon Station) liegt direkt am Bahnhof der Stadt, hat die Adresse 65 Cahill St; die Busse halten am nördlichen Straßenrand von Stover St vor dem Stop-Schild an der Ecke Cahill St, also gegenüber der Hauptfassade des roten Bahnhofsgebäudes mit der gerundeten Auffahrt. Greyhound und bietet u. a. tägliche Direktverbindungen nach Los Angeles. Von der Diridon Station kann man nach Mountain View mit dem Caltrain fahren.

Fast gleich weit von Mountain View entfernt ist die Greyhound-Station in Redwood City.

Auf der Straße

Bearbeiten

Mountain View liegt am stark befahrenen U.S. Highway 101 (H101). Alternativ kann man auch über El Camino Real anreisen, eine kreuzungsreiche städtische Hauptverkehrsader, die parallel zur 101 verläuft und Downtown Mountain View direkt berührt. Wer von der East Bay kommt, hat die Wahl, entweder die (in westliche Richtung gebührenpflichtige) Dumbarton Bridge zu benutzen oder um das östliche Ende der Bucht ganz herumzufahren.

Mobilität

Bearbeiten

In Downtown, also dem Bereich rund um die nördliche Castro Street, kann man sich gut zu Fuß bewegen.

Der Rest der Stadt ist durch ein Netz von Stadtbussen relativ gut erschlossen. Betrieben werden die Busse von der Verkehrsgesellschaft VTA, die außer Mountain View auch das gesamte Santa Clara County abdeckt. Plan des gesamten Netzes. Im Stadtgebiet von Mountain View verkehren außer der orangefarbenen Linie der VTA Light Rail u.a. die folgenden Buslinien:

  • 21 Stanford Shopping Center (Palo Alto) – Mountain View – Santa Clara Transit Center
  • 40 Mountain View Transit Center – San Antonio & Lyell (Los Altos)
  • 51 Moffett Field – Mountain View Transit Center – Saich & Stevens Creek (Cupertino)
  • 52 Mountain View Transit Center – Foothill College (Los Altos Hills)

Statt mit gewöhnlichen Tickets kann man die VTA-Busse und -Straßenbahnen, ebenso wie den Caltrain, auch mit der Clipper Card benutzen, einer wiederverwendbaren Zahlungskarte, die auf den meisten öffentlichen Bussen und Bahnen in der San Francisco Bay Area als Fahrausweis akzeptiert wird. Die Clipper Card ist eine Guthabenkarte, die mit beliebigen Geldbeträgen aufgeladen werden kann. Sie ist nicht personengebunden, doch braucht jeder Reisende 1 Karte. Kunden haben die Wahl zwischen einer physischen Karte und einer entsprechenden App fürs Smartphone. Für weitere Einzelheiten siehe Bay Area#Clipper.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Bauwerke

Bearbeiten
  • 1 The Rengstorff House, 3070 N. Shoreline Blvd . Das älteste erhaltene Wohnhaus in Mountain View steht etwas abgelegen im Norden der Stadt auf den Gestaden der Bay. Die im Italianate-Stil (einer Form der viktorianischen Architektur) gestaltete Villa wurde um 1867 für Henry Rengstorff erbaut, einen wohlhabenden lokalen Geschäftsmann. Das Innere des sorgfältig restaurierten und vollständig möblierten Hauses kann im Rahmen geführter Touren kostenlos besichtigt werden. Dauer: etwa 30 Minuten. Keine Voranmeldung erforderlich, für Termine siehe die Website. Die sehr sehenswerten Gärten und Außenanlagen können tagsüber jederzeit auf eigene Faust besichtigt werden. Hauseigener Parkplatz (der Beschilderung folgen). Auf der Website wird auch eine virtuelle Besichtigung des Hausinneren angeboten.
  • 2 Mountain View Adobe, 157 Moffett Blvd . Von Downtown aus leicht zu Fuß zu erreichen ist dieses 1934 errichtete und heute denkmalsgeschützte Gebäude, das technisch und stilistisch die Bauweise der spanischen Kolonisatoren imitiert und tatsächlich aus Adobeziegeln errichtet ist. Im Laufe der Geschichte hatte es verschiedene Funktion, diente vor allem aber als Versammlungs- und Veranstaltungsort. Heute gehört es der Stadt und kann für Events, z.B. für Hochzeiten, gemietet werden. Das Innere kann nach Terminvereinbarung besichtigt werden.

Ausstellungen und Museen

Bearbeiten
  • 3 Computer History Museum, 1401 N Shoreline Blvd . Eine der feinsten Adressen weltweit für IT-Interessierte, die hier problemlos einen ganzen Tag und mehr verbringen können. Wer einen echten Nerd in der Familie hat, lädt den am besten morgens hier ab, verbringt den Tag mit anderen Dingen und holt den Betreffenden erst am späten Nachmittag wieder ab, wenn das Haus geschlossen wird. Das Museum bietet nicht nur Ausstellungen zu frühen Computern, zur Entwicklung des Internets, zu den Pionieren der Branche und zu vielem anderen mehr, sondern leistet auch Bedeutendes zum Erhalt des Wissens über Technologien von gestern, etwa durch den praktischen Betrieb alter Hardware und Software. Diese verdienstvolle Arbeit findet zum größten Teil hinter den Kulissen statt, doch werden regelmäßig auch Demonstrationen angeboten. Wer beim Besuch des Museums Fragen stellen will, kann – statt die Ausstellungen in eigener Regie zu erkunden, oder darüber hinaus – an einer von Dozenten geführten Tour teilnehmen. Geöffnet: Mi-So 10–17 Uhr, Mo+Di geschlossen. Preis: $19,50; Kinder ab 11Jahren, Jugendliche und Studenten, die sich als solche ausweisen können, Senioren ab65 Jahren $16,50.
Einige der coolsten Ausstellungsstücke im Computer History Museum:
  • 4 Moffett Field Historical Society Museum, Building 126, Severyns Ave, Mountain View (Ecke Wescoat Rd) . Museum mit einer Ausstellung zur Geschichte des Moffett Field. Zu sehen sind allerhand Objekte, die die Geschichte der elektronischen Kriegstechnik, des Luftschiffs USS Macon und allerlei anderer Themen rund ums Fliegen lebendig werden lässt. Die Sammlung umfasst auch mehrere historische Flugzeuge. Das Museumsgebäude liegt direkt neben Hangar 1, einem der größten freitragenden Gebäude der Welt. Erbaut wurde dieser 3,2ha große Hangar in den frühen 1930er Jahren, um die USS Macon darin unterzubringen. Derzeit (2024) wird er restauriert; mit dem Abschluss der Arbeiten wird für 2025 gerechnet. Geöffnet: Mi-Sa 10–15Uhr, So–Di geschlossen. Preis: $10, Kinder 5–17Jahre $5, Senioren $8.
  • 5 Google Visitor Experience, 2000 N Shoreline Blvd. Im Erdgeschoss des markanten Google Gradient Canope befindet sich das Visitor Center von Google. Gilt als die lahmste Attraktion der Stadt, denn außer einem Shop mit Google-Merchandise und einem Café gibt es hier gar nichts. Lohnend ist der Besuch allerdings für Architekturfans.

Straßen und Viertel

Bearbeiten
  • 6 Castro Street, Castro St zwischen W Evelyn Ave und California St. Die Hauptgeschäftsstraße von Mountain View. Hier lohnt es sich, zu Fuß herumzuwandeln, wenn man nichts zu tun hat, Schaufenster studieren, Kaffee trinken oder auf gut Glück ein Restaurant ausprobieren möchte. Benannt ist die Straße übrigens nach José Castro (1808–1860), einem der letzten Gouverneure von Alta California, bevor dieses von den Amerikanern besetzt wurde.
Die Familie Shibuya vor ihrem Haus in Mountain View, 1942, kurz vor ihrer Internierung
  • 7 Japantown. In den Blocks östlich der oberen Castro Street liegen verstreut und auch bei genauem Hinsehen kaum noch als solche erkennbar die Reste des ehemaligen japanischen Viertels von Mountain View. Vor dem Zweiten Weltkrieg waren viele Japaner gekommen, um hier als Farmer und Obstbauern zu leben. Sie hatten in Mountain View Schulen, religiöse Einrichtungen und alle möglichen Gewerbebetriebe gegründet. Die Internierung dieser Einwanderer, die in den USA nach dem Kriegseintritt Japans unter den Generalverdacht der Amerikafeindlichkeit gerieten, führte zur Zerstörung dieser Community. Das Restaurant Sushi Tomi (607 W Dana St) ist zwar eine spätere Gründung, aber einer der wenigen aktuell noch bestehenden Hinweise auf diese Geschichte.
  • 8 Cuesta Park, 615 Cuesta Dr. Gilt, obwohl er gärtnerisch etwas vernachlässigt wird, als der attraktivste Stadtpark in Mountain View. Rasen, Bäume und viele befestigte Spazierwege. Picknickmöglichkeiten. Kinderspielplatz. Frei zugängliche Tennisplätze und andere Ballsporteinrichtungen. Im Sommer finden hier häufig Open-Air-Konzerte statt (Eintritt frei). Zufahrt zum Parkplatz über Cuesta Dr.
  • 9 Pioneer Memorial Park (Pioneer Park), 1146 Church St. Netter und gepflegter kleiner Innenstadtpark in fußläufiger Nähe zu Castro St. Rasenflächen, interessante Bäume und ein kleines Wegenetz. Der Name erklärt sich daher, dass sich hier ursprünglich ein großer Friedhof befand, über dem der Park einfach neu angelegt wurde.
  • 10 Mariposa Park (305 Mariposa Ave). Kleiner Nachbarschaftspark mit niedlich gestaltetem Spielplatz.
  • 11 Shoreline Park, 3160 N Shoreline Blvd. 300ha großer Naturpark im äußersten Norden der Stadt am Ufer der Bay. Kinderspielplatz in Form eines kleinen Schiffes. Grasland, ein paar Bäume und befestigte Wanderwege, die Aussicht auf die Bucht und auf den Shoreline Lake bieten. Hier verläuft auch der Bay Trail (siehe weiter unten im Abschnitt über Aktivitäten).

Aktivitäten

Bearbeiten
Center for the Performing Arts
Bühnen und Kinos
  • 1 TheatreWorks Silicon Valley at the Mountain View Center for the Performing Arts, 500 Castro St . Diese Schauspielbühne im Stadtzentrum von Mountain View hat 600Plätze und wird von demselben Ensemble genutzt, das oft auch im Lucie Stern Theatre in Palo Alto auftritt. 2019 wurde die Truppe, die als solche übrigens schon seit 1970 besteht, mit dem Regional Theatre Tony Award ausgezeichnet.
  • 2 Shoreline Amphitheatre, 1 Amphitheatre Parkway . Große Freilichtbühne im Norden der Stadt, auf der vor allem Konzerte veranstaltet werden. Das 1985/1986 erbaute Amphitheater hat 6.500 bestuhlte und 16.000 Rasensitzplätze. Die eigentliche Bühne wird durch einer markantes großes Doppelzelt vor Regen geschützt.
  • 3 Cinemark Century Mountain View 16, 1500 N Shoreline Blvd. Ganz in der Nähe des Computer History Museums gelegenes, ebenso spektakuläres wie wenig besuchtes Multiplexkino mit 16 Sälen, in dem hauptsächlich Mainstream-Filme gezeigt werden.
Wandern
  • 4 Stevens Creek Trail. Der Stevens Creek ist ein knapp 34km langer Bach, dessen Quelle in den Santa Cruz Mountains liegt. In den Hügeln oberhalb der Nachbarstadt Cupertino ist er zum Wasserreservoir aufgestaut und fließt dann nach Norden in den Bay ab. Direkt am Ufer verläuft fast über die gesamte Strecke der beliebteste Wanderweg der Region (Karte). Ein guter Startpunkt in Mountain View, wo man auch parken kann, ist das östliche Ende von La Avenida Street, am Rande des Microsoft-Geländes.
  • 5 Bay Trail. Mountain View liegt am San Francisco Bay Trail, das ist ein 573km langer Fahrrad- und Wanderweg, der rund um die gesamte San Francisco Bay herumführt, teils auf öffentlichen Straßen, zum größeren Teil aber auf gesonderten Trassen, die mehr oder weniger direkt am Ufer verlaufen. Gute Ausgangspunkte innerhalb von Mountain View sind das nördliche Ende des Stevens Creek Trail und – weiter westlich – der Parkplatz am Terminal Boulevard.
  • 6 Adobe Creek Loop Trail. Dieser 9km lange Rundwanderweg liegt im äußersten Nordwesten von Mountain View und umschließt ein Stück Marschland in der San Francisco so, dass bei Flut auf weiten Strecken beide Seiten des Trails von Wasser umgeben sind. Ein guter Startpunkt ist derselbe Parkplatz am Terminal Blvd, von dem man auch zum Bay Trail gelangt. Alternativ kann man auch am Ende von Embarcadero Road in Palo Alto parken, wo es auch eine öffentliche Toilette gibt.

Einkaufen

Bearbeiten
  • 1 Mountain View Farmers Market. Auf dem Parkplatz des Caltrain-Bahnhofs in Downtown Mountain View findet jeden Sonntagvormittag von 9 bis 13 Uhr ein populärer Bauernmarkt mit 80+ Verkaufsständen statt.
  • San Antonio Center, rund um Showers Drive. Am Rande der wichtigen Verkehrsader El Camino Real liegt, weit im Westen der Stadt, eines der wichtigsten regionalen Einkaufsviertel. Zahlreiche Einzelhändler, Restaurants und Dienstleister.
  • 2 Safeway, 645 San Antonio Rd. Einer der bestsortierten Supermärkte weit und breit. Ausgezeichnete Adresse für Selbstversorger, die im Hotel eine Mikrowelle haben, denn es gibt hier eine große Auswahl an Vorgekochtem, das nur noch aufgewärmt zu werden braucht.
  • 3 Trader Joe's, 590 Showers Dr. Niederlassung einer populären Supermarktkette, deren Angebot europäische Verbraucher oft mehr anspricht als das anderer amerikanischer Ketten.
  • 4 Walmart Supercenter, 600 Showers Dr. Großes Billigkaufhaus mit vollständiger Lebensmittelabteilung.
  • 5 Target, 555 Showers Dr. Großes Billigkaufhaus, etwas abseits gelegen (östlich des Showers Dr) und schon etwas angejahrt.
  • 6 Dittmer's Gourmet Meats & Wursthaus, 4540 El Camino Real, Los Altos. Selbst im ethnisch diversen Silicon Valley eine Seltenheit: eine deutsche Fleischerei. Außer typisch deutschen Fleisch- und Wurstprodukten bekommt man hier eine schöne Auswahl an Importwaren, leider alles recht teuer. Schräg gegenüber dem Safeway und bereits im südlichen Nachbarort Los Altos gelegen. Geöffnet: Di–Sa 9–16 Uhr, So+Mo geschlossen.
  • 7 Whole Foods Market, 4800 El Camino Real, Los Altos. Niederlassung der schicken Supermarktkette von Amazon, ebenfalls etwas abseits, nämlich am südlichen Rand von El Camino Real, und streng genommen bereits zum Nachbarort Los Altos gehörig. Etwas für gut betuchte Liebhaber von Bio-Produkten und für Menschen, die auf laktose- oder glutenfreie Produkte oder Ähnliches angewiesen sind.
  • 8 Grant Park Plaza, bei Grant Rd & Oak Ln. Strip Mall im Süden der Stadt mit einer Anzahl von Einzelhändlern, Dienstleistern und gastronomischen Betrieben.
  • 99 Ranch Market, 1350 Grant Rd. Großer, erstklassig sortierter chinesischer Supermarkt (Niederlassung einer regionalen Kette).
  • Nob Hill Foods, 1250 Grant Rd. Großer, sehr gut sortierter Supermarkt der Raley's-Kette.
  • Marshalls & Home Goods, 1040 Grant Rd. Kaufhaus.
  • 9 Mountain View Shopping Center, bei Grant Rd & El Camino Real. Strip Mall im Süden der Stadt mit einer Anzahl von Einzelhändlern, Dienstleistern und gastronomischen Betrieben. Von der Grant Park Plaza nur durch die Grant Rd getrennt; mit dem Auto von der einen Strip Mall zur anderen zu wechseln, ist jedoch gar nicht so einfach und sollte durch Studium der genauen Topografie ein bisschen vorausgeplant werden.
  • Nijiya Market, 143 E El Camino Real. Großer japanischer Supermarkt (Niederlassung einer nur in Kalifornien und Hawaii vertretenen japanischen Kette). Gute Auswahl an frischen Sushi und Ähnlichen; Gari, Wasabi und Sojasauce ist leider nicht beigepackt; der Mitarbeiter am Grillstand kann aber helfen.
  • Smart & Final, 141 E El Camino Real. Supermarkt (Discounter).
  • Walgreens, 121 E El Camino Real. Drugstore mit Apotheke.
  • 10 Rengstorff Center + Charleston Plaza, am östlichen Ende von Charleston Rd (bei Exit 400 von Route 101 (Rengstorff Ave)). Shopping District im Norden von Mountain View mit Einzelhändlern, Dienstleistern und Restaurants.
  • Ross. Modediscounter.
  • Total Wine & More. Großer Schnapsladen.
  • Costco. Großer, gut sortierter Discounter (Kette), bei dem man kostenpflichtig Mitglied werden muss, um hier einkaufen zu können.
  • PetSmart. Kaufhaus für Haustierhaltungsbedarf.

Frühstück, Cafés, Eiskrem, Dessert

Bearbeiten
  • 1 Crepevine, 300 Castro St. Dieses Straßencafé gilt als die beste Frühstücksadresse der Stadt. Crepes, Eierkuchen, Eggs Benedict und alle möglichen Variationen des üblichen amerikanischen Eierfrühstücks. Niederlassung einer kleinen regionalen Kette.
  • 2 Red Rock Coffee, 201 Castro St. Populäres unabhängig geführtes Café.
  • 3 Gelato Classico Italian Ice Cream, 241 Castro St. Der beliebteste Eiskremverkauf (Niederlassung einer kleinen regionalen Kette). Nicht ganz preiswert, aber wirklich von hoher Qualität.
  • 4 Alexander's Patisserie, 209 Castro St. Ausgezeichnete Adresse für Desserts. Große Auswahl an ungewöhnlichen Croissants, wunderschöne Torten und vieles mehr.

Günstig

Bearbeiten
  • 5 Zareen's Restaurant, 1477 Plymouth St. Das am höchsten bewertete preiswerte Restaurant in Mountain View bietet pakistanische Cuisine. Hauptgerichte mit Reis um $20. In der Nähe des Computer History Museum gelegen. Niederlassung einer kleinen regionalen Kette.
  • 6 La Costeña, 235 E Middlefield Rd. Das beliebteste mexikanische Schnellrestaurant. Quesadillas, Burritos, Tacos und mehr. Sättigendes schon ab etwa 8$. Etwas abseits, nordöstlich von Downtown gelegen.
  • 7 Mediterranean Grill House, 650 Castro St. Das am höchsten bewertete Schnellrestaurant mit nahöstlicher Küche. Falafel, Shawarma, Kebab. Wraps ab $14.
  • 8 Sajj, 2580 W El Camino Real (San Antonio Center, rechts neben dem Safeway, im selben Block wie Fidelity Investments). Preiswertes Restaurant mit kreativer libanesischer Küche. Wraps und Bowls ab $16. Gut für Gruppen, die sich mehrere Gerichte teilen wollen. Niederlassung einer kleinen regionalen Kette.
  • 9 Cascal, 400 Castro St. Spanisch-lateinamerikanisches Tapasrestaurant, gilt als das beste Restaurant der Stadt. Tapas ab $13, Paella ab $32, Ceviche ab $16.
  • 10 Doppio Zero, 160 Castro St. Restaurant mit Michelin-Auszeichnung. Kreative italienische Küche in einem modern gestalteten Ambiente. Antipasti, Pasta (ab $22), Pizza (ab $19), Hauptgerichte (ab $22). Niederlassung einer kleinen regionalen Kette.
  • 11 Scratch, 401 Castro St. Sehr populäres Restaurant mit anspruchsvoller eklektischer amerikanischer Küche. Flatbreads (ab $19), Hauptgerichte (ab $26), darunter z.B. Hähnchen, Lamm, Hummerbrötchen, Lachs und andere Meeresfrüchte, Hamburger, Pork Chop, Ribs, Steak.
  • 12 ViVe Sole, 2020 W El Camino Real (gut 1km östlich des San Antonio Center). Gilt als das beste mexikanische Restaurant der Stadt. Burritos und Enchiladas $24, andere Hauptgerichte ab $27. Niederlassung einer regionalen Minikette.
  • 13 Sushi Tomi, 607 W Dana St (200 Meter östlich von Castro St). Das beliebteste asiatische Restaurant. Gut für Orientierungslose, denn anstatt selbst eine Auswahl zusammenzustellen, kann man hier für $22 einfach ein Sashimi Dinner oder Sushi Dinner bestellen. Wer keinen rohen Fisch mag, kann stattdessen für $15–16 ein Teriyaki Dinner oder eine Auswahl an Tempura wählen. Natürlich können alle Gerichte auch à la carte bestellt werden.
  • 14 Pacific Catch, 545 San Antonio Rd (am nördlichen Rande des San Antonio Center). Hervorragendes Seafoodrestaurant. Niederlassung einer regionalen Kette. Hauptgerichte ab $30, Bowls ab $19. Auch Sushi, Poke, Ceviche, Fish Tacos, Hamburger, Hummerbrötchen, Fish&Chips und Verschiedenes mehr.
  • 15 La Fontaine, 186 Castro St. Gutes Restaurant mit provenzalischer Küche. Hauptgerichte $20–49, darunter Bouillabaisse, Cordon bleu und Beef Wellington. Außerdem Pizza und Pasta. Eine zweite Niederlassung findet man in Walnut Creek auf der anderen Seite der Bay.
  • 16 Amber India Restaurant, 4926 El Camino Real, Los Altos (500 Meter südlich des San Antonio Center). Das beste indische Restaurant der Stadt liegt de facto schon im Bereich der südlichen Nachbarstadt Los Altos. Geboten wird hier Mughlai-Cuisine, das ist eine nordindische Küche, bei der viele Gerichte im Tandur zubereitet werden, einem speziellen Backofen, der traditionell ein Tontopf ist und mit Holzkohle geheizt wird. Typische Gerichte sind Biryani (Reisgericht mit Fleisch), Korma (mit Joghurt gegartes Fleischgericht in dicker Sauce) und Kofta (Fleischklöße). Daneben stehen auch viele populäre Gerichte aus anderen Teilen Indiens auf der Karte. Hauptgerichte ab $24, vegetarisch schon etwas preiswerter. Reis und Naan müssen extra bestellt werden.
  • 17 Fu Lam Mum, 153 Castro St. Dim-Sum-Restaurant, in dem – was sonst weder in China noch in den USA üblich ist – Dim Sum auch abends angeboten werden, wobei die Auswahl mittags jedoch größer ist als abends. Keine Carts, sondern Bestellung beim Kellner. Preise $7,50–9,50 (pro Person rechnet man je nach Appetit 2–3 Portionen; Nachbestellen ist kein Problem).
  • 18 Chez TJ, 938 Villa St (150 Meter westlich von Castro St). Moderne französische Cuisine mit Michelin-Stern. Täglich wechsendes Chef's Tasting Menu für $250 pro Person plus zusätzliche Kosten für Service und Getränke.

Nachtleben

Bearbeiten
  • 19 Dasbierhauz, 135 Castro St. „Deutsche“ Kneipe mit Biergarten. Wurstspezialitäten, Schnitzel-Variationen, Döner. Hauptgerichte ab $17.
  • 20 The Sports Page Bar & Grill, 1431 Plymouth St (nahe dem Computer History Museum). Die populärste Sports Bar in Mountain View. Hamburger, Sandwiches, Fish&Chips und mehr.
  • 21 Alberto's Night Club, 736 W Dana St (75 Meter östlich von Castro St). Die am höchsten bewertete Diskothek mit Tanzerei.
  • 22 Savvy Cellar Wines, 750 W Evelyn Ave (direkt an der Downtown Mountain View Station). Die beliebteste Weinbar.

Unterkunft

Bearbeiten

Günstig

Bearbeiten
  • Hotel Aria. Das am höchsten bewertete Budget-Hotel.
  • Super 8 by Wyndham Mountain View. Gilt als das beste preiswerte Kettenhotel.
  • Navy Lodge Moffett Field. Gutes unabhängig geführtes kleines Hotel.
  • Hotel Zico
  • Hotel Strata
  • Extended Stay America San Jose - Mountain View
  • The Ameswell Hotel. Gilt als eines der besten Hotels der Stadt.
  • Sashi Hotel Mountain View, an Urban Resort
  • Hotel Avante
  • Hyatt Centric Mountain View

Sicherheit

Bearbeiten

Gesundheit

Bearbeiten

Praktische Hinweise

Bearbeiten

Ausflüge

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.