Gärtenroth
Stadtteil von Burgkunstadt
Gärtenroth | |
Regierungsbezirk | Oberfranken |
---|---|
Einwohnerzahl | |
Höhe | 376 m |
![]() ![]() Gärtenroth |
Gärtenroth ist ein Ortsteil der Stadt Burgkunstadt am Obermain im Landkreis Lichtenfels im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken.
Hintergrund
BearbeitenAnfang des 10. Jahrhunderts wurde die Gegend, wo sch heute Gärtenroth befindet, gerodet, der Ort „Gerendenrod“ wurde erstmals 1108 genannt.
1328 kam die Ortschaft als Lehen in den Besitz der Familie von Redwitz, die im Tal im Schloss Wildenroth residierte. Dann kam der Ort und die Kirche zu den Kulmbacher Markgrafen und 1707 wurde das heutige Pfarrhaus erbaut.
Mobilität
BearbeitenSehenswürdigkeiten
BearbeitenAktivitäten
Bearbeiten- Wanderung zum Aussichtpunkt Hochbehälter, weiter zum Spitzberg (517,6 m ü. NN)
Regelmäßige Veranstaltungen
Bearbeiten- Am 1. Sonntag im September ist Kirchweih
- verschiedene Veranstaltungen der Dorfvereine
Einkaufen
BearbeitenKüche
BearbeitenUnterkunft
BearbeitenAusflüge
Bearbeiten- Nach Altenkunstadt.
- Wanderung zu den Ernst-Michel-Felsen und zum Fliegergrab
- Wanderung über den Spitzberg
Literatur
Bearbeiten- Krimythos, 2012, ISBN 978-3943160031; 220 Seiten. Morde auf dem Kulmbacher Bierfest. Die Handlung spielt in Kulmbach, Mainleus und auch am Spitzberg, dem Gärtenrother Hausberg : Spitzberch: Frankenkrimi.