Futaleufú
Futaleufú | |
Region | Región de los Lagos |
---|---|
Einwohnerzahl | ca. 3.000 |
Höhe | 353 m |
Social Media | |
![]() ![]() Futaleufú |
Futaleufú ist eine Kleinstadt in Región de los Lagos in Chile. Sie ist vorallem als Raftingziel weltweit bekannt und liegt 75km östlich der Carretera Austral an der Grenze zu Argentinien.
Hintergrund
BearbeitenAnreise
BearbeitenMit dem Flugzeug
BearbeitenDer nächste größere Flughafen liegt in Puerto Montt oder Bariloche .
Mit dem Bus
BearbeitenVon Chaitén zweimal täglich (4h/ CLP 2.000), welches auch gut von Puerto Montt erreichbar ist, oder von Argentinien.
Auf der Straße
BearbeitenVon Villa Santa Lucia (75 km südlich von Chaitén) an der Carretera Austral zweigt eine 75 km lange holprige Schotterstraße nach Futaleufú ab.
Von Argentinien ist der Ort über die asphaltierte Straßenverbindung von Esquel an der Ruta Nacional 40 zu erreichen.
Mobilität
BearbeitenDer Ort ist klein und man kommt sehr gut zu Fuß zurecht.
Sehenswürdigkeiten
BearbeitenAktivitäten
BearbeitenRafting
BearbeitenDer beliebteste Fluss zum Raften ist der Río Futaleufú. Raftinganbieter finden sich rund um den zentralen Platz und an der "Bernardo O'Higgins".
"Puente a Puente"
BearbeitenBesonders empfehlenswert ist der "Puente a Puente" (Brücke zu Brücke) Abschnitt des Flusses, gerade wenn man sich nur eine kurze, aber intensive Raftingtour leisten möchte. Dabei ist man ca. 1,5 Stunden auf dem Wasser und fährt Stromschnellen bis zur höchsten Klasse 5 ab. Die Tour kostet inklusive Transport und Verpflegung (Snack danach) ca. CLP 40.000.
Einkaufen
BearbeitenKüche
BearbeitenUnterkunft
BearbeitenGesundheit
BearbeitenPraktische Hinweise
BearbeitenGeld
BearbeitenDer Geldautomat in der einzigen Bank der Stadt ist veraltet und funktioniert mit vielen ausländischen (Visa-) Karten nicht, wenn diese einen Chip besitzen (Stand 03/16). Die Banco de Estado liegt östlich des zentralen Platzes an der "Manuel Rodrígez".
Information
BearbeitenDie Touristeninformartion befindet sich neben der Polizeistation am zentralen Platz. Am zentralen Platz gibt es einen freien öffentlichen Wi-Fi Hotspot, der auch recht schnell und zuverlässig ist. Dort sind auch Steckdosen vorhanden.
Handyempfang und mobiels Internet (3G) sind im Ort zuverlässig und schnell (Entel, 03/16).