La Rioja

Region und Weinanbaugebiet in Spanien

Die Region La Rioja liegt im Norden von Spanien.

La Rioja
HauptstadtLogroño
Einwohnerzahl319.796 (2021)
Fläche5.045 km²
Postleitzahl
Vorwahl
Webseitewww.larioja.org
Kanarische InselnPortugalAndorraFrankreichVereinigtes KönigreichMarokkoAlgerienGalicienAsturienKantabrienBaskenlandNavarraLa RiojaAragonienKastilien und LeónKatalonienMadridKastilien-La ManchaValencianische GemeinschaftBalearische InselnExtremaduraAndalusienMurciaKastilien und LeónCeutaMelila

Regionen

Bearbeiten
 
Karte von La Rioja

Hier gibt es viele Weine zu kosten, welche von hoher Qualität sind und natürlich bestens verarbeitet werden. Stellarbeiten werden hier am Wein oft durchgeführt.

  • 1 Alfaro
  • 2 Arnedo
  • 3 Autol
  • 4 Calahorra
  • 5 Cervera del Río Alhama
  • 6 Haro
  • 7 Lardero
  • 8 Logroño
  • 9 Nájera
  • 10 Navajún
  • 11 Pradejón
  • 12 Rincón de Soto
  • 13 Santo Domingo de la Calzada
  • 14 Villamediana de Iregua

Weitere Ziele

Bearbeiten

Hintergrund

Bearbeiten

Mobilität

Bearbeiten

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
 
Pyritkristall aus Navajún
  • 1 Kloster San Millán de Yuso (Monasterio de San Millán de Yuso), in San Millán de la Cogolla . UNESCO-Weltkulturerbe.
  • In Navajún gibt es eine Mine (Mina Victoria), wo man sehr schöne und weltweit einzigartige Pyritkristalle finden kann. Gegen ein kleines Entgelt/Trinkgeld (es gibt keine Preisliste) darf jeder, nach Anmeldung im Casa Don Pedro, einem Hotel im Dorf, dort nach Pyriten suchen.

Aktivitäten

Bearbeiten

Durch die Region führt derFernwanderweg Camino de la Lengua Castellana, deutsch der „Weg der spanischen Sprache.“

 
Die Rioja Alta
  • In der Region liegt der größte Teil des Weinanbaugebietes D.O.C. Rioja, das für seine edlen schweren Rotweine bekannt ist. Die klassischen Riojas bestehen entweder zu 100 % aus der Rebensorte Tempranillo oder werden mit einem Tempranillo-Anteil von weit über 50 % mit den Rebsorten Garnacha, Mazuelo und Graciano verschnitten. Es gibt unterschiedliche Reifestufen für den Wein:
    • Ein Crianza ist zwei Jahre, davon mindestens ein Jahr im Eichenfass gereift
    • Ein Reserva ist mindestens drei Jahre gereift, davon mindestens ein Jahr im Eichenfass.
    • Ein Gran Reserva ist mindestens zwei Jahre im Eichenfass und anschließend drei Jahre in der Flasche gereift. In den Handel kommen sie meistens weitaus älter.

Nachtleben

Bearbeiten

Sicherheit

Bearbeiten

Das Klima steht unter kontinentalem Einfluss, es ist trocken, im Sommer warm und im Winter kühl.

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Spanien 
Spanische Regionen (Autonome Gemeinschaften)
Spanien 
Álava (Araba) • Albacete • Alicante (Alacant) • Almería • Asturien (Asturias) • Ávila • Badajoz • Balearen (Illes Balears/Islas Baleares) • Barcelona • Biskaia (Vizcaya) • Burgos • Cáceres • Cádiz • Castellón (Castelló) • Ciudad Real • Córdoba • A Coruña (La Coruña) • Cuenca • Gipuzkoa (Guipúzcoa) • Girona • Granada • Guadalajara • Huelva • Huesca • Jaén • Kantabrien (Cantabria) • Lleida • León • Lugo • Madrid • Málaga • Murcia • Navarra (Nafarroa) • Ourense (Orense) • Palencia • Las Palmas • Pontevedra • La Rioja • Salamanca • Santa Cruz de Tenerife • Saragossa (Zaragoza) • Segovia • Sevilla • Soria • Tarragona • Teruel • Toledo • Valencia (València) • Valladolid • Zamora
 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.