Das County Louth liegt im Nordosten der Republik Irland. Louth liegt zwischen den beiden Zentren der Insel Irland, Dublin und Belfast. Es grenzt im Norden an die nordirische Grafschaft Armagh, im Osten an die Irische See, im Süden/Südwesten an County Meath und im Westen an County Monaghan.

Lage von County Louth
Küste bei Carlingford

Regionen

Bearbeiten
 
Karte von County Louth

Die südliche Grenze bildet der Mündungstrichter des Flußes Boyne.

  • 1 Dundalk , 39.000 Einwohner, Verwaltungssitz
  • 2 Carlingford - 2.000 Einwohner; Strandort mit mittelalterlicher Burg, Abteikirche und Stadttor
  • 3 Louth - 1.000 Einwohner- namensgebender Ort für das County
  • 4 Clogherhead - 2.000 Einwohner. Fischerdorf und Ferienort
  • 5 Drogheda - 41.000 Einwohner; mit mittelalterlichen Befestigungen

Weitere Ziele

Bearbeiten

Hintergrund

Bearbeiten

Anreise / Mobilität

Bearbeiten

Mit dem Flugzeug

Bearbeiten

Dublin International Airport (IATA: DUB) ist etwas näher und besser erreichbar, als der Flughafen Belfast International (IATA: BFS) . Etwas güstiger liegt der Belfast City Airport (IATA: BHD) .

Mit dem Schiff

Bearbeiten

Die nächsten Fährhäfen nach Grossbritannien sind bei Dublin und Belfast.

Die Warrenpoint - Omeath Passenger Ferry fährt nur im Sommer als Personenfähre.

Es ist auch die seeseitige Anreise mit Sportbooten möglich.

Mit der Bahn

Bearbeiten

Durch das County Louth verläuft die Bahnline Belfast-Dublin Conolly. Die IC-Haltepunkte Drogheda und Dundalk liegen in Louth; auch das nordirische Newry kommt in Frage. Beide Endpunkte liegen etwa eine Bahnstunde entfernt.

Mit dem Auto

Bearbeiten

Die Autobahn   M1, die Dublin mit Belfast verbindet, quert County Louth in Nord-Süd-Richtung und ermöglicht eine schnelle Anreise. Richtung Westen (ins Landesinnere) gibt es nur untergeordnete Strassen.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Aktivitäten

Bearbeiten

Ausflüge nach

Nachtleben

Bearbeiten

Sicherheit

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

www.louthcoco.ie – Offizielle Webseite von County Louth

 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.