Brava

Insel der Kapverden

Brava ist mit einer Fläche von 67 km² heute die kleinste der bewohnten Inseln der Kapverdischen Inseln. Sie liegt im äußersten Südwesten des Archipels westlich der Insel Fogo und gehört zu den Ilhas de Sotavento (Inseln unter dem Wind). Höchste Erhebung ist der Monte Fontainhas (976 m). Rund 6 km nördlich liegen die gelegentlich wegen ihrer Strände besuchten unbewohnten kleinen Ilhéus do Rombo.

Ilha Brava
HauptstadtVila Nova Sintra
Einwohnerzahlca. 6.300
Fläche67 km²
Postleitzahl
Vorwahl
BravaFogoFogoFogoMaioBoa VistaSalSão NicolauSão NicolauSão VicenteSanto AntãoSanto AntãoSanto AntãoSanto AntãoSantiagoSantiagoSantiagoSantiagoSantiagoSantiagoSantiagoSantiago

Regionen

Bearbeiten

Die nahezu kreisrunde Insel bildet ein verhältnismäßig flaches Plateau mit steil abfallenden Rändern.

Weitere Ziele

Bearbeiten

Die östlich benachbarte Insel Fogo mit ihrem über 2.800 m hohen Gipfel und einem aktiven Vulkan.

Hintergrund

Bearbeiten
 
Brava von der Nachbarinsel Fogo aus gesehen

Die Insel gilt als weniger karg und stärker portugiesisch geprägt als die meisten anderen des Archipels. Der Tourismus spielt auf der abgeschiedenen Insel eine untergeordnete Rolle. Das im Jahr 1462 erstmals von den Portugiesen betretene und ab 1573 besiedelte Brava ist in seinen höheren Lagen dichter bevölkert.

Portugiesisch und portugiesisches Kreolisch in der speziellen Variante von Brava. Englischkenntnisse sind verbreitet.

 
Hafen von Furna (2007)

Fährverbindung mit Fogo mehrmals wöchentlich in das Fischerdorf Furna im Nordosten. Seit 2011 soll die Schnellfähre Kriola fast täglich verkehren. Der Flugplatz soll seit 2004 wegen der schwierigen Windverhältnisse geschlossen sein.

Mobilität

Bearbeiten
 
Aluguer-Bus

Inseltypisch sind auch auf Brava die Aluguer-Busse.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
 
Nossa Senhora do Monte
 
Denkmal für Eugénio Tavares
  • Wallfahrtskirche. In dem hoch gelegenen Nossa Senhora do Monte.
  • Denkmal für den Dichter Eugénio Tavares. Sowie gleichnamiger öffentlicher Park.

Aktivitäten

Bearbeiten
 
Badebecken
 
Fajã de Água

Natürliches Meerwasserschwimmbecken bei Fajã de Água.

Die Insel besitzt mehrere Heilquellen.

Unterkunft

Bearbeiten

Unterkünfte gibt es in Vila Nova Sintra, Fajã de Água und Cova Joana.

Nachtleben

Bearbeiten

Sicherheit

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten
 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.