Wernau (Neckar)

Stadt in Deutschland

Wernau ist eine Kleinstadt am rechten Ufer des Neckars, sie liegt im Mittleren Albvorland

Wernau (Neckar)
BundeslandBaden-Württemberg
Einwohnerzahl12.306 (2022)
Höhe255 m
Lagekarte von Baden-Württemberg
Lagekarte von Baden-Württemberg
Wernau

Hintergrund

Bearbeiten

Die Geschichte der Stadt Wernau ist noch recht jung: Wernau entstand 1938 durch den Zusammenschluss des am Neckarufer gelegenen Ortes Pfauhausen tdem östlich gelegenen Ort Steinbach. Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg die Zahl der Einwohner durch Zuwanderung von Heimatvertriebenen rapide an, und der neue Ort Wernau erhielt 1968 die Stadtrechte. Seinen Namen erhielt er in Erinnerung am das Adelsgeschlecht derer von Wernau, die in beiden Ortschaften über Grundbesitz verfügten.

Benachbarte Gemeinden auf der rechten Seite des Neckars sind Plochingen, Hochdorf, Notzingen, Kirchheim unter Teck und Wendlingen, am linken Neckarufer liegen die Orte Deizisau und Köngen.

Mit dem Flugzeug

Bearbeiten

Der Flughafen Stuttgart (IATA: STR) ist ca. 20 km entfernt.

Mit der Bahn

Bearbeiten

Der 1 Bahnhof Wernau liegt an der Strecke der Neckar-Alb-Bahn. Der Bahnhof ist auch Haltepunkt der Linie S1 der S-Bahn Stuttgart, die Linie beginnt in Herrenberg und geht durch Stuttgart nach Wernau und weiter bis Kirchheim unter Teck.

Mit dem Bus

Bearbeiten

Auf der Straße

Bearbeiten

Wernau ist umgeben von gut ausgebauten Fernverkehrsstraßen. Die Stadt liegt zum einen am Plochinger Dreieck, an dem sich die   und die   treffen. Zum anderen sind es nur wenige Kilometer zur Autobahn  .

Mit dem Schiff

Bearbeiten

Der Neckar ist schiffbar bis zur nördlichen Nachbarstadt Plochingen, Sportboote können jedoch auch weiter flussaufwärts bis Kirchentellinsfurt fahren.

Mit dem Fahrrad

Bearbeiten

Der Neckartal-Radweg geht durch Wernau.

Mobilität

Bearbeiten
 
Karte von Wernau (Neckar)

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
 
Wernauer Baggerseen
  • 1 Maria-Hilf-Kapelle , erbaut 1667, ältestes Gebäude der Stadt
  • 2 St. Erasmus
  • 3 Johanneskirche
  • 4 St.-Magnus-Kirche
  • 5 St. Michaels-Kirche

Naturschutzgebiete

Bearbeiten
  • 1 NSG Wernauer Baggerseen
  • 2 Wernauer Lehmgrube

Aktivitäten

Bearbeiten
 
Rathaus Wernau
  • 1 Wernau Quadrium. Hallenbad, Sauna, Wellness, Infos über Homepage der Stadt.
  • 2 Freibad Wernau. Preis: Eintritt Erw. 4 €.
  • 3 Kartbahn F1 Motodrom, Raiffeisenstraße 8/1.
  • 4 Hochseilgarten Wernau
  • 5 Eisstadion Wernau, Stadionweg 12.

Einkaufen

Bearbeiten

Nachtleben

Bearbeiten

Unterkunft

Bearbeiten
  • 1 Badhotel Wernau, Köngener Straße 15.
  • 2 Hotel Rössle, Kirchheimer Straße 134.
  • 3 Hotel, Kirchheimerstr. 83.

Sicherheit

Bearbeiten

Gesundheit

Bearbeiten

Praktische Hinweise

Bearbeiten

Ausflüge

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.