Warschau/Mariensztat

Stadtviertel von Warschau
(Weitergeleitet von Mariensztat)
Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Polen > Masowien > Warschau > Mariensztat

Der Reiseführer Mariensztat (von deutsch: Marienstadt) behandelt das Gebiet der ehemaligen Fischersiedlung an dem Weichselufer südöstlich der Stadtmauern der Warschauer Altstadt.

Warschau/Mariensztat
WoiwodschaftMasowien
Einwohnerzahl
Höhe
Lagekarte von Polen
Lagekarte von Polen
Warschau/Mariensztat

Hintergrund

Bearbeiten

Mariensztat wurde unterhalb einer steilen Böschung am westlichen Weichselufer im Mittelalter als Fischerdorf gegründet. Im 18. Jahrhundert gründete Eustachy Potocki anstelle des Dorfes eine private Stadt um einen zentralen Marktplatz, die er nach seiner Ehefrau Maria Potocka benannte. 1844 wurden Teile der Stadt abgerissen, um den Pancer-Viadukt vom Schlossplatz zur Weichselbrücke zu errichten. Mariensztat hat bis zum Zweiten Weltkrieg seinen kleinbürgerlichen Charakter bewahrt. Hier lebten und arbeiten vor allem Fischer, Flösser, kleine Händler und Handwerker. Es fanden regelmäßig Wochenmärkte auf dem Marktplatz statt. Nach dem Warschauer Aufstand von der Wehrmacht planmäßig zerstört, wurde Mariensztat nach dem Krieg in den späten 1940er Jahre wieder rekonstruiert.

 
Karte von Mariensztat
 
Mariensztat im 18. Jahrhundert
 
Mariensztat vor 1939
 
Mariensztat 1949

Öffentlicher Nahverkehr

Bearbeiten
  • Linienbuse fahren bis an Mariensztat.
  • Die U-Bahn verläuft westlich von Mariensztat, die selbst nicht an das U-Bahnnetz angeschlossen ist.
  • Die Straßenbahn verläuft ebenfalls westlich von Mariensztat, die selbst nicht an das Straßenbahnnetz angeschlossen ist.

Mit dem Fahrrad

Bearbeiten

Mariensztat ist von allen Seiten gut mit dem Fahrrad erreichbar.

Auf der Straße

Bearbeiten

Mariensztat ist mit dem Auto gut erreichbar. Es sind jedoch nur sehr wenige Parkplätze vorhanden.

Mit dem Schiff

Bearbeiten

Eine Anlegestelle für Ausflugsschiffe befindet sich am Weichselufer auf der höhe der Altstadt.

Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten

Bauwerke

Bearbeiten
  • Bürgerhäuser

Denkmäler

Bearbeiten
  • Denkmal der Gänsehändlerin

Straßen und Plätze

Bearbeiten
  • Marktplatz
  • Weichsel-Boulevard

Aktivitäten

Bearbeiten

Veranstaltungen

Bearbeiten
  • Wianki

Einkaufen

Bearbeiten
  • Carrefour Express

Günstig

Bearbeiten
  • Mariensztat Coffee
  • Kraina Lodow
  • Restauracja Bliss
  • Pub Pod Baryłką
  • Bulwar Francuski

Nachtleben

Bearbeiten
  • Shisha od “Cloud Place”

Unterkunft

Bearbeiten

Günstig

Bearbeiten

Praktische Hinweise

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
 
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.